Passen Golf 4 Motoren?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: Passen Golf 4 Motoren?

Beitrag von GTX »

Also der 1,6 16V ist ja eher ein technischer Rückschritt, gerade Leistungsmäßig.

Ist der 1,8T 20V noch ein 827er Block, bzw existieren wenn auch noch die alten Bohrungen um die Rocco-Halter dran zu schrauben?

Edit: Ah, hat ja oben jemand geschrieben



Beitrag bearbeitet (10.06.05 16:45)
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: Passen Golf 4 Motoren?

Beitrag von All Eyez on me »

@ GTX: Nein...da sind komplett andere Motorhalter dran.Teilweise sogar ölgelagert.
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: Passen Golf 4 Motoren?

Beitrag von GTX »

@AEOM
Ich nehme jetzt mal an du meinst "Befestigungen für Motorhalter" und nicht "Motorhalter" :gruebel: :zwinker:
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
michaelX
Benutzer
Beiträge: 892
Registriert: Di 27. Jul 2004, 09:59

Re: Passen Golf 4 Motoren?

Beitrag von michaelX »

Ich mach es mal konkreter :-)
Ich will keinen W8 und auch keinen Turbo da drin haben, ich will einen zivilen, stinknormalen 1,8er oder 2 Liter Motor. Einfach einen Motor, der zwei Sachen macht, die mein 1,6er EW nicht kann: zivilisiert, sprich halbwegs leise, zu arbeiten und die D4 Abgasnorm erfüllen.

OK, wenn ein Motor vom 4ern Golf nicht paßt, dann nehm ich halt einen vom 3ern Golf! D3 ist immer noch besser als nix, der - nicht vorhandene - Lärm ist mir wesentlich wichtiger! Was kostet so ein Klotz beim Schrotti in etwa?

m
Crazy-Danjo
Benutzer
Beiträge: 290
Registriert: Sa 5. Mär 2005, 09:06

Re: Passen Golf 4 Motoren?

Beitrag von Crazy-Danjo »

also!! der Aufwand ist das nicht wert!!
Wenn du sagen würdest du willst nen 1.8T würde ich es verstehen aber so nich!!
Denk mal an die elektrik, auspuffanlage (bzw. Katgeschichte)

das schluckt ne menge kohle!!

Jeder der nen komplettumbau gemacht hat wird dir sagen: ,,das wird teuer"

Machbar is alles!! wobei ich dann eher nen Diesel nehmen würde!!

Im 2er rocco is ja eh weniger platz als im 1er, da ich ja an sonem ding bastel!!

Also dein vorhaben lohnt sich finanziell einfach nich!!

sonen Motor mit anbauteilen kostet auch schon 1000 euro (denk ich mal)
ruf doch mal beim schrotti an und frag nach was nen Motor kostet (Kisow in Norderstedt hat ne Menge Motoren)

wenn fragen auftreten schreib mal ne mail!!

gruss Daniel
michaelX
Benutzer
Beiträge: 892
Registriert: Di 27. Jul 2004, 09:59

Re: Passen Golf 4 Motoren?

Beitrag von michaelX »

Ich möchte den Scirocco eigentlich noch eine Weile fahren aber der Lärm macht mich schlichtweg wahnsinnig :bang:
Ich hab die 3-Gang Automatik dranhängen und die läßt den Motor drehen wie nix, so wie das 4-Gang Getriebe halt auch. Bei 120 km/h liegen schon 4100/min an, du wirst bekloppt. Und mit 180k wird er halt so langsam auch mechanisch - noch - lauter. Irgendwo kommt "jede Woche" immer noch ein neues Rasseln oder Scheppern dazu.

Danke für die Adresse, wer weiß, wenn ich mal in Norderstedt bin lohnt sich das sicher ;-)
Hier würde ich zu Seik gehen oder zu Guth in Henrichenburg. Ersterer hat jede menge, letzterer geniale Preise!

m
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: Passen Golf 4 Motoren?

Beitrag von Folterknecht »

leiser ist der neuere motor auch nicht ..hast du schonmal dran gedacht den motorraum mit neuer dämmung zu bestücken und n anderen auspuff zu montieren ?

und wenn du nen JH hast gibts doch den prima nachrüstkat ders auf D3 schafft !

also ich würd auch nciht den aufwand investeiren um nen standard motor da reinzupflanzen ... was das alles ksotet ...der ganze umbau, der TÜV der andere auspuff, das abgasgutachten was du dann vermutlioch brauchst ... für die kohkle kansnte dir n gebrauchten golf3 kaufen ;) und als alltagsauto benutzen.
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: Passen Golf 4 Motoren?

Beitrag von GTX »

Wenn es dir um die Steuer geht, würde ich entweder auf Juhu mit Eugens-Kat umrüsten, oder den RP bzw. ABS (?) aus dem Golf3 mit 90PS nehmen. Die kann man auch billig mit KLR umschlüsseln und kann man recht einfach einbauen. 1 oder 2 Leute aus dem Forum fahren den glaube ich auch.

Und was willst du mit dem Getriebe machen? Auf Schaltung umbauen ist ne Menge Arbeit...
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
michaelX
Benutzer
Beiträge: 892
Registriert: Di 27. Jul 2004, 09:59

Re: Passen Golf 4 Motoren?

Beitrag von michaelX »

Die Dämmung im Motorraum ist 5 Jahre alt. Der Motor ist an sich tierisch laut, das haben die erst gegen Ende der 80er so richtig in den Griff bekommen. Ich bin mal einen 89er gefahren, das war ein Unterschied wie Tag und Nacht. Der Lärm kommt auch definitiv vom Motor und nicht vom Auspuff.

Der Motor ist ein EW mit 2E2, da ist nicht viel mit Nachrüstkat. Das Automatikgetriebe würde ich auch vom 3ern Golf übernehmen, das hat immerhin schon 4 Stufen und Wandlerüberbrückung. 90-110PS wäre so das, was ich mir vorgestellt habe, dann kann ich die Bremsen behalten und müßte das Fehrwerk nicht so groß umbauen.

m
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: Passen Golf 4 Motoren?

Beitrag von Folterknecht »

das ist dann eher resonanzraumbedingt das motorengeräuscht ... ich glaueb ncith dasn golf3 motor an sich leiser läuft alsn scirocco motor .. wie auch ist ja die gleiceh technik ?!!!
...bin dann mal weg
Antworten