Also ein Elektronschweißgerät ist echt nur was für Leute die damit erfahrung haben was nicht heeßt das es für dünnblecharbeiten ungeeignet ist im gegenteil man kommt an schöne verwinkelte ecken ran mit der elektrode und mit (sehr) viel übung kann man echt gut arbeiten abgesehen davon das die elektroden günstiger sind als schutzgas (draht+gas)
Elektro:
Pro: günstig zu kaufen (auch Elektronen)
dickes wie dünnes blech und stahl ..... schweißbar
kommt in kleinsten ecken rein
contra: muss viel ahnung haben /nix für anfänger
dünnes blech nur schwer zu schweißen
Schlacke nervt

(
Schutzgas:
pro: einfach zu bedienen
dünnes blech gut schweißbar
contra: teuer
kein starkes blech (nur bei sehr teuren geräten)
teures Zubehör (Gas+Draht)
kommt nciht gut in verwinkelte ecken rein
schutzgas hat also auch viele Nachteile
PS: gibt in zwischen auch schweißgeräte wo man keine extra gasflasche mehr brauch da das gas mit in dem draht drinne is ...nachteil -> draht sau teuer
zB
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 01777&rd=1
Beitrag bearbeitet (08.06.05 20:26)