Seite 2 von 3

Re: Rechts liegender BMW E30 Touring Heckwischer im Scirocco....wie geht´s genau?

Verfasst: Di 24. Mai 2005, 22:21
von sciro
das ist auch völlig in ordnung ,wie gesagt war nur ne frage meiner hatte nie nen wischer und bekommt auch kein. der sieht eh kein regen wenn ich es verhindern kann. dafür hab ich nen alltagsauto.

Re: Rechts liegender BMW E30 Touring Heckwischer im Scirocco....wie geht´s genau?

Verfasst: Fr 27. Mai 2005, 19:12
von Folterknecht
also ich will den heckwischer auch nicht missen ..beim regen ist der unumgänglich !
ich tüftel mir nur was aus damit der 180grad wischt ;) das geht irgendwie !

dann köntne man den auch prima senkrecht stellen *g* übrigens der wischerarm muss nicht von BMW sein. ist ja kein originalteil *g* der vom alten audi coupe passt perfekt ! udn sitn original VW teil *g*

Re: Rechts liegender BMW E30 Touring Heckwischer im Scirocco....wie geht´s genau

Verfasst: Sa 28. Mai 2005, 00:29
von All Eyez on me
Und ist ne ganze Ecke kürzer....nee laß ma ;-) Ich hab den BMW Wischer gesehen und mir gesagt so muß es aussehen und nicht anders....ich bleib dran.

Heute war erstmal Kotflügel-Radlaufreparatur angesagt.....einer ist schon wieder fast fertig....neu mit Karrosseriedichtmasse die Kante versiegelt damit keine Lackrisse mehr entstehen.Nur noch füllern,nochmal schleifen und lackieren.....ich denk mal morgen mach ich den anderen Radlauf.

Soll ja fürs Treffen nächste Woche wieder fit sein und mit neuem Lack drauf ;-)

Dann geh ich wieder an die Sache mit dem Wischer dran!

Re: Rechts liegender BMW E30 Touring Heckwischer im Scirocco....wie geht´s genau?

Verfasst: Mi 1. Jun 2005, 22:36
von robo
Hi,


Also ich habe es so gemacht:
1. die Kontaktplatte vom Plasikzahnrad abziehen
2. drei neue Löcher spiegelbildlich zu den alten bohren.
3. die Erhöhung auf dem Plastikzahnrad abschleifen,auf der gegenüberliegenden Seite nicht die neue Nut für die Metallzunge der Kontaktplatte vergessen.
Dann habe ich die neue Erhöhung(180° versetzt) mit 2 Komponenten-Metallkleber ranmodelliert.
Dazu habe ich die Vertiefungen im Zahnrad, wo die Erhöhung hin soll, mit Sandpapier etwas angeraut. Dann den Kleber rauf. Kurze Zeit antrocknen lassen und solange der Kleber noch weich ist die Kontaktplatte aufstecken. überschüssigen Kleber vorsichtig abstreichen. Aufpassen, dass nichts in die Verzahnung kommt. So hat man schon mal die grobe Form. Dann die Kontaktplatte wieder abmachen, wenn der Kleber ausgehärtet ist und die Erhöhung mit Feile und Sandpapier passend bearbeiten. Dann alles zusammenbauen und die Schleifkontakte haben eine saubere Lauffläche.
Mann kann die Kontaktplatte leicht einfetten, damit sie nicht eventuell mit angeklebt wird. Das Zahnrad sollte allerdings im Klebebereich fettfrei sein
;-)

ciao und viel Spass beim basteln
robo

Re: Rechts liegender BMW E30 Touring Heckwischer im Scirocco....wie geht´s genau?

Verfasst: Sa 4. Jun 2005, 20:39
von robo
So, ich habe mal ein Zahnrad umgebaut.Wie auf dem ersten Bild zu sehen ist habe ich die alte Erhöhung weggeschliffen und auf der Gegenseite eine Nut für die kleine Zunge der Kontaktplatte reingeschliffen. Ausserdem habe ich für die neue Erhöhung Platz geschaffen :-) . Diesmal habe ich gleich ein Loch reingemacht und auch auf der Rückseite etwas Klebemasse aufgetragen. Ist auf dem zweiten Bild zusehen. So ist die ganze Klebestelle fast wie aus einem Stück. Es reicht aber auch anstelle des Loches eine Nut reinzuschleifen um den Kleber in ausreichender Stärke auftragen zu können.
Wenn alles ausgehärtet und bearbeitet ist sollte es so wie auf dem dritten Bild aussehen.

robo

Re: Rechts liegender BMW E30 Touring Heckwischer im Scirocco....wie geht´s genau?

Verfasst: Sa 4. Jun 2005, 20:44
von robo
Und so sieht es aus wenns fertig ist. Hier habe ich auch gleiche die Kontaktplatte gewendet, weil doch schon zwei deutliche Rillen von den beiden Schleifkontakten eingearbeitet waren. Muss jetzt nur noch wieder eingebaut werden.

ciao robo

Re: Rechts liegender BMW E30 Touring Heckwischer im Scirocco....wie geht´s genau?

Verfasst: So 5. Jun 2005, 02:18
von sciroccofreak willi
das was der robo macht ist auch eine gangbare Lösung.
Meiner Meinung nach schneller geht es einen weiteren Kontakt (aus einem 2. Heckwischermotor) so einzubauen, daß der Kontakt auf der gegenüberliegenden Seite ist.
Dazu ist nur ein Loch notwendig, der Kontakt und Isoliermaterial.

mfg
Willi

Re: Rechts liegender BMW E30 Touring Heckwischer im Scirocco....wie geht´s genau?

Verfasst: So 5. Jun 2005, 14:44
von Folterknecht
ich muss echt mal anfangen den 180 grad wischwinkel hinzubekommen ...

@alleyes der audi wischerarm hat die perfekte größe , muss mal fotos machen

mit dem 180 grad wischwinkel könnte man den wischerarm auch prima senkrecht nach oben stellen

Re: Rechts liegender BMW E30 Touring Heckwischer im Scirocco....wie geht´s genau?

Verfasst: So 5. Jun 2005, 22:14
von robo
Da gebe ich dir recht willi.
Ich hatte nur keinen zweiten Wischermotor zum opfern.
Und wie so oft im Leben, gibt es mehrere Wege zum Ziel :-)

ciao robo

Re: Rechts liegender BMW E30 Touring Heckwischer im Scirocco....wie geht´s genau

Verfasst: Mo 6. Jun 2005, 15:42
von All Eyez on me
Hmm ja ich werde mich wohl die Tage da nochmal dranmachen...meine Kotflügel haben ja zum Glück jetzt erst mal wieder Farbe drauf :hihi: da habe ich dann wieder etwas Zeit zum Tüfteln....Wischermotoren habe ich ja zum Glück noch.
Willi wie ist das hast Du mal ein Foto von deiner Lösung? Ich kann mir das noch nicht so ganz bildlich vorstellen wie Du die Kontakte gesetzt hast und wie das alles nun genau angepaßt werden soll.Hab das Ding ja schon komplett offen da rum liegen...