G60 im Rocco

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: G60 im Rocco

Beitrag von All Eyez on me »

Die 14er in Verbindung mit der G60 Bremse sollte gehen....mußt Du nur Deinen TÜV-Prüfer fragen ob er es so abnimmt......ist aber nicht wirklich schön damit zu fahren....bei mir gehen im 3.Gang mit 16" noch die Räder durch,wenn ich zu schnell aufs Gas gehe (trotz Diesel-Getriebe)
Benutzeravatar
miche
Benutzer
Beiträge: 400
Registriert: Di 6. Jul 2004, 16:47
Wohnort: Straubing

Re: G60 im Rocco

Beitrag von miche »

Wie geil!!!! im 3ten gang noch, mit 14ér bist ja dann nur noch am burnen.

Wie wäre eigentlich das ori-g60 getriebe? ist das nichts für den rocco, weil ich keinen weiß der das im rocco hätte ?

mfg miche
______________________________________________
Leider kein Scirocco mehr, aber es war ne geile zeit............
-Opel Kadett Cabrio
-Winter Kadett
-Honda CR 250
-Hanomag C112
-Honda XR 600 R
-Suzuki GSXR 750
http://img66.imageshack.us/img66/5869/g ... 131vg5.jpg
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: G60 im Rocco

Beitrag von All Eyez on me »

Ist schon ganz gut bzw, am besten mit dem Corri-Getriebe..aber um einiges mehr Umbauaufwand weil Du auf Seilzugschaltung umrüsten mußt und einen neuen Halter bauen/einschweißen mußt um das Getriebe zu befestigen. Auch mit den Achswellen muß dann glaube ich etwas getrickst (gekürzt) werden.

Das Golf Diesel Getriebe Kennbuchstabe "FF" oder "4T" ist meiner Meinung nach für den Alltagsbetrieb ganz ok,auch was Endgeschwindigkeit und Anzug betrifft.

Aber mit dem kurzen Gti-Getriebe funktioniert das natürlich auch,aber das Teil ist meiner Meinung nach viel zu kurz!!! Macht keinen Spaß wenn man 2mal im Jahr neue Reifen braucht...auch die Kupplung (die sowieso ne Sportkupplung sein sollte um den Kräften besser standzuhalten) hält das nicht wirklich lange aus!

Man sollte sich also gut überlegen was man haben will....nen schnellen Sprinter,gute Sprints und gute Endgeschwindigkeit als Kompromiß für den Alltag oder eben um einiges mehr Arbeit investiert und das Originalteil (das aber von unten raus etwas träger ist,aber dafür ewig halten dürfte).

Hoffe ich konnte etwas für Klarheit sorgen... :zwinker:
Sciro-JE
Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 20:28

Re: G60 im Rocco

Beitrag von Sciro-JE »

Was ist nun sinnvoller? 16V kaufen und dann umbauen, oder meinen Rocco eine neue Hinterachse verpassen?

Sollte wohl erst die Bremsanlage regeln, bevor der Motor(was für einer auch immer) da reinkommt.



PS: hat jemand ne komplette 16V HA + den rest benötigter Teile liegen?



Beitrag bearbeitet (06.11.04 00:58)
89er Scala, JE-Grill/Frontlippe/Heckblende, böser Blick in Blech,
GSI-Hutzen, Weitec/Koni/VW-Motorsport,Wiechersstrebe,
Bonrath Wischer/Powerrohr, 36erMomo, Schroth
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: G60 im Rocco

Beitrag von All Eyez on me »

Du braucht eigentlich nur die Achsstummel,Radlager,Bremssättel mit Scheiben,Klötzen und den Schläuchen und den 16V Hauptbremszylinder mit 22mm (für den Bremskraftverstärker umzurüsten)....dann kannst Du das ganz leicht direkt auf Deine Achse umbauen....ach ja und die Handbremsseile vom 16V brauchste noch aber das war es auch schon....(ca. 2-3 Stunden gemütliche Arbeit inkl. Bremse entlüften)
Benutzeravatar
16V*anna
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1395
Registriert: Sa 23. Okt 2004, 14:37
Wohnort: Versmold

Re: G60 im Rocco

Beitrag von 16V*anna »

Genau,die Achse kann bleiben!
HBZ muß man nicht tauschen.Mit Sicherheit aber die Druckregler!
Den Rest wie beschrieben.
mfG
:prost:
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: G60 im Rocco

Beitrag von All Eyez on me »

HBZ kann nur bleiben wenn Du schon nen 16V hast.....andernfalls ist meist der kleinere mit 20,54mm (zum verbaut und muß gegen den mit 22mm ausgetauscht werden! (zum Beispiel beim JH Motor)
Benutzeravatar
16V*anna
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1395
Registriert: Sa 23. Okt 2004, 14:37
Wohnort: Versmold

Re: G60 im Rocco

Beitrag von 16V*anna »

Ja,ja!Du hast Recht und ich meine Ruhe! :cool:
:prost:
SciroccoLoveGirl
Neuer Benutzer
Beiträge: 7
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: G60 im Rocco

Beitrag von SciroccoLoveGirl »

.
Benutzeravatar
16V*anna
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1395
Registriert: Sa 23. Okt 2004, 14:37
Wohnort: Versmold

Re: G60 im Rocco

Beitrag von 16V*anna »

He LoveGirl!Was war das für´n Beitrag? :gruebel:
:prost:
Antworten