Seite 2 von 3

Re: Innenspiegel ankleben, mit was?

Verfasst: Fr 1. Apr 2005, 19:07
von All Eyez on me
Entweder wie schon gesagt wurde beim Autoglaser für´n Kleinbetrag kleben lassen mit Spezialkleber der extra dafür gedacht ist,oder bei Ford die Klebepads holen.....die sind echt absolut klasse....halten wie eine Eins.Kann ich bestätigen....in der Werkstatt benutzen wir die auch öfters...auch an markenfremden Autos.

Ach ist doch schön den Kenshii wieder dazuhaben....hab mich fast weggeschmissen vor Lachen beim Lesen...deine Texte sind immer wieder zu geil Ken! :grins: :super:

Solltest Du zum Beruf machen ;-)



Beitrag bearbeitet (01.04.05 20:09)

Re: Innenspiegel ankleben, mit was?

Verfasst: Fr 1. Apr 2005, 21:19
von Meiki
Vor 7Jahren mit Sikaflex hingeklebt und hält immer noch. Mein VW Händler hat immer eine angefangene Kartusche da, da kostet solch ein Klecks gar nichts. Aber der Ford Klebepad höhrt sich nicht schlecht an.

Re: Innenspiegel ankleben, mit was?

Verfasst: Sa 2. Apr 2005, 07:53
von michaelX
Der Klebepad hat bei mir genau 12 Stunden gehalten und der Spiegel ließ sich in der Zeit auch so gut wie nicht verstellen weil das Scheißding dermaßen nachgiebig war :-(
Da hat sich mehr das Pad bewegt als der Spiegel.
Ich bin dann zum Autoglaser gefahren und hab ihn mit Glas-Metallkleber ankleben lassen, €5,- und 20 Minuten und das wars. Hält seither.

m



Beitrag bearbeitet (02.04.05 10:05)

Re: Innenspiegel ankleben, mit was?

Verfasst: Sa 2. Apr 2005, 08:53
von All Eyez on me
Dann hast Du nicht anständig saubergemacht und die Scheibe entfettet.Das Klebepad (muß aber das von Ford sein) hält bombenfest! Da habe ich auf der Arbeit mindestens schon 20 Spiegel weder mit angeklebt und alle halten.

Re: Innenspiegel ankleben, mit was?

Verfasst: Sa 2. Apr 2005, 09:06
von michaelX
Hatte eigentlich auch eine Werkstatt erledigt. Das Ding war auch total dick, fast einen halben mm. Aber egal, jetzt hält er ja :-)

Außerdem haben mir die Jungs bei der gelegenheit ein paar fiese Aufkleberreste aus der Scheibe geputzt, mit Bremsenreiniger. Merken, hilft!

m

Re: Innenspiegel ankleben, mit was?

Verfasst: Sa 2. Apr 2005, 12:42
von Firenza
Hi Ken,
ich hab an meinem Winterauto den von Pattex glaub ich genommen...Der ist extra für Glas und glatte Flächen,der hat richtig gut gehalten,der einzige Nachteil ist,dass er weiß ist...wenn du es riskieren willst kommste grad mal in hp vorbei...

Re: Innenspiegel ankleben, mit was?

Verfasst: Sa 2. Apr 2005, 13:07
von GTX
Vielleicht solltest du auch einfach auf Foltis Tip hören und ihn einfach festschrauben. :zwinker:

Gruß Sebastian

Re: Innenspiegel ankleben, mit was?

Verfasst: Sa 2. Apr 2005, 15:12
von Mr.Burnout
@Dirk: Nummer für die Pads hab ich keine, da aber sehr viele Leute
diese Pads als Ersatz nehmen ham die meisten Ford Händler
(zumindestes hier in der Gegend) immer ein paar Stück
unter der Theke liegen.
Frag einfach nach dem Klebepad für Escort 3 Innenspiegel und
schon wird dir geholfen. :-)


Gruß
Stefan

Re: Innenspiegel ankleben, mit was?

Verfasst: Sa 2. Apr 2005, 23:45
von Reinhard
<<ham die meisten Ford Händler
(zumindestes hier in der Gegend) immer ein paar Stück
unter der Theke liegen.
Frag einfach nach dem Klebepad für Escort 3 Innenspiegel und
schon wird dir geholfen. >>

Also wenn die bei Ford immer vorrätig sind und die Teileverkäufer gleich Bescheid wissen, dann würde ich mir über die Klebequalität schon so meine Gedanken machen :hihi:

Das Thema "abgefallene Spiegel" kenn ich bisher nur von Ford Fahrern :ichsagnix:

Gruß

Reinhard

Re: Innenspiegel ankleben, mit was?

Verfasst: Mo 4. Apr 2005, 18:07
von Günni
GTX schrieb:

> Vielleicht solltest du auch einfach auf Foltis Tip hören und
> ihn einfach festschrauben. :zwinker:
>
> Gruß Sebastian
>

Jooo hab ich auch gemacht, klappt wunderbar. :hihi:

Siehe Foto´s :
BildBildBild

Gruß Günni