Re: Sicherung US-Scheinwerfer
Verfasst: Fr 25. Mär 2005, 12:25
@ sublime:
Nett erklärt!
>genau 3,82A [Ampère] fließen (das ist so bei ner 55W Scheinwerferbirne und 14,4 Volt durch die Lichtmaschine bei laufendem Motor,
Da wollen wir doch nicht etwa die Blindleistung vernachlässigen
?
Nee, ist schon OK, die zu vernachlässigen bei den Stömen und eher primitiven Bauteilen wie Birnen 
@ Esa: Nochmal kurz sublimes Beitrag aufsummiert: Grundsätzlich ist es eine sehr schlechte Idee, eine herausfliegende Sicherung durch eine grössere Sicherung zu ersetzen. Die Ursache sollte stattdessen gefunden werden, die liegt wahrscheinlich bei einem "kaputten" Kabel (so nenne ich das jetzt mal auf die Schnelle).
Tempest
Nett erklärt!

>genau 3,82A [Ampère] fließen (das ist so bei ner 55W Scheinwerferbirne und 14,4 Volt durch die Lichtmaschine bei laufendem Motor,
Da wollen wir doch nicht etwa die Blindleistung vernachlässigen



@ Esa: Nochmal kurz sublimes Beitrag aufsummiert: Grundsätzlich ist es eine sehr schlechte Idee, eine herausfliegende Sicherung durch eine grössere Sicherung zu ersetzen. Die Ursache sollte stattdessen gefunden werden, die liegt wahrscheinlich bei einem "kaputten" Kabel (so nenne ich das jetzt mal auf die Schnelle).
Tempest