Seite 2 von 3
Re: Xenonlampen erlaubt ?
Verfasst: So 6. Mär 2005, 17:13
von Folterknecht
genau die gleichen dreckdinger waren in ebay ... der käufer will sie bestimtm weider lsowerden weil nciht tüv fähig mit dem gebastel vom ex-besitzer
Re: Xenonlampen erlaubt ?
Verfasst: So 6. Mär 2005, 17:48
von sciroccofreak willi
@Folti
Wer weiß ob die überhaupt verkauft wurden, die gingen damals unter 200€ weg, eigentlich ein Butterbrot.
Da sind die Teile ja kaum bezahlt.
Vielleicht hat er sich sie selber ersteigert, ist ja nix neues.
mfg
Willi
Re: Xenonlampen erlaubt ?
Verfasst: So 6. Mär 2005, 20:43
von Folterknecht
200 n butterbrot ??? ... naja wenn man bedenkt das es diese sogenannten xenon umbausätze bei ebay schont eilweise für 150 € weggehen .... also nur elektronik und leuchtmittel und der typ die sich da mit irgendwelchen sinsen udn heisskleber das selebr reignefummelt hat doch n stolzer preis !
Re: Xenonlampen erlaubt ?
Verfasst: So 6. Mär 2005, 21:00
von sciroccofreak willi
@Folti
nur Brenner mit Vorschaltgeräten mag sein das man mit 150€ hinkommt
Wenn die Linsen aber auch noch dabei sind wird es meistens teuerer.
Die Idee die kompletten Linsen zu verwenden ist ja nicht schlecht, das ist dann ein komplettes System und das Licht sollte deshalb soweit passen.
Nur arbeiten solche Systeme mit klaren Streuscheiben.
Die Linsen in einen Halogenscheinwerfer einzubauen mit geriffelter Streuscheibe ist dann wieder nicht so toll.
Mein TÜV-ler wollte komplette Bi-Xenon-Linsen auch nicht in Verbindung mit meine Neoplan-DE eintragen, weil im unteren Bereich die Streuscheibe auch geriffelt ist und nicht klar. Zudem ist das ganze ja auch nur mit Halogenlicht abgenommen und nicht mit Xenon.
Da muß ich eben dann andere Wege gehen.
mfg
Willi
Re: Xenonlampen erlaubt ?
Verfasst: So 6. Mär 2005, 21:07
von SCOstfriesland
Wo wir gerade beim Thema waren-
sie sind wieder bei eBay drin!!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 68238&rd=1

Re: Xenonlampen erlaubt ?
Verfasst: Mo 7. Mär 2005, 00:18
von Folterknecht
warum der tüv bei den neoplan was wegen geriffelter streuscheibe zu meckern hat würde ich gerne wissen ?! die lisnen sidn ja da schließlich original drin !
Re: Xenonlampen erlaubt ?
Verfasst: Mo 7. Mär 2005, 16:36
von sciroccotim
ich glaub ich biete mal bis 2€ mit

Re: Xenonlampen erlaubt ?
Verfasst: Di 8. Mär 2005, 08:12
von christian_scirocco2
@Folti
Ganz einfach weil die Ausleuchtung nicht hinhaut und es kein Lichtgutachten dafür gibt.
Die Linsen in den Scheinwerfern(wenn es den Xenonlinsen sind und keine normalen DE Linsen für H7), können ja das Licht schön bündeln,
aber dann trifft es auf die Streuscheibe des Scirocco. Dann ändert sich das gesamte Lichtbild.
Dann kommt es ganz bestimmt nicht zu einer sauberen Ausleuchtung, eventuell blendet das Licht dann den Gegenverkehr bei einem gewissen Abstand extrem.
Die einzige Möglichkeit Xenon eingetragen zu bekommen ist einen kompletten Xenonscheinwerfer(z.B. A8 oder Skoda Oktavia könnten passen) einzubauen, dazu die dynamische Scheinwerferhöhenverstellung und eine Scheinwerferreinigungsanlage(am besten vom gleichen Wagen wegen der Strahlstärke).
Erst dann hat man ein eintragungsfähiges System,welches legal ist und so arbeitet wie es muß.
Gruß Christian
Re: Xenonlampen erlaubt ?
Verfasst: Do 10. Mär 2005, 20:12
von sciroccofreak willi
@Folti
Ich wollte ja die originalen DE-Linsen aus den Neoplan ausbauen und dafür komplette Bi-Xenon (mit Linsen, Reflektor, Klappblende) reintransplantieren. Das Ganze mit Scheinwerferreinigungsanlage und automatischer Höhenverstellung.
Der TÜV meinte aber ist nicht, weil eben der untere Bereich der Neoplan-DEs eine leichte Riffelung im Glas hat und sich damit die Lichtverteilung der Xenon verändern würde.
Der Tip des TÜVs war auch einfach(!!) einen kompletten Xenon-Scheinwerfer eines anderen Auto einzubauen.
Als ob das so einfach wäre diese nur aus Radien und schrägen Flächen bestehenden Scheinwerfern moderner Autos am Scirocco zu verbauen.
Da bleiben ja fast nur noch die Scheinwerfer von Nutzfahrzeugen.
Und in diese Richtung werde ich mich orientieren.
mfg
Willi
Re: Xenonlampen erlaubt ?
Verfasst: Do 10. Mär 2005, 21:51
von Folterknecht
gibts den scheiss neoplan bus eigentlich net mit xenons ;) ?