Seite 2 von 2
Re: Faltenbalg für Gelenkwelle
Verfasst: Di 1. Mär 2005, 14:48
von Stocki303
is schon so wie gesagt kreutzgelenk auf beiden seiten abmachen und gut is
wenn es so nicht geht musst du in der tat die komplette lenksäule demontieren
dazu kann ich dir nur viel spass wünschen , vor allem beim zusammenbauen ist es eine schöne pusselarbeit
Re: Faltenbalg für Gelenkwelle
Verfasst: Mi 2. Mär 2005, 08:03
von 76er GTI
Sieht recht gut aus. Hab nur das obere (im Innenraum) Kreuzgelenk gelöst. Der Faltenbald ist drüber.
Dann gleich zur nächsten Frage:
Weiss jemand, wie man eine Feder entspannen kann ohne Spezialwerkzeug?
Fehlt nur noch das Kreuzgelenk wieder zusammen zu schrauben, wird wohl der heikelste Teil werden, das andere ging wie geschmiert
Gruss
Oli
Re: Faltenbalg für Gelenkwelle
Verfasst: Mi 2. Mär 2005, 22:13
von Roadagain
die kleine feder? Das kann man einfch auseinader bauen. wenn das die ist die ich meine.
Re: Faltenbalg für Gelenkwelle
Verfasst: Do 3. Mär 2005, 19:38
von 76er GTI
Ne es ist die Feder zweischen dem Gelenk und der Zahnstange. Die ist oben fixiert und geht nur sehr schwer zum zusammendrücken, dann sollte ja noch das Gelenk eingeschoben und verschraubt werden. Für mich momentan ein Ding der Unmöglichkeit.
Deshalb DRINGEND (bitte):
Wie kann man eine Feder ohne Spezialwerkzeug entspannen damit man was dranschrauben kann???
Ober wo gibts solche "Entspannungsbügel"?

für Eure Hilfe
Gruss
Oli