Seite 2 von 5

Re: Kopfdichtung erneuern

Verfasst: Do 24. Feb 2005, 20:29
von Ölhobel
hab schon ne menge köpfe gemacht.

ohne neue schrauben. ist noch nie was passiert. kerzen hab ich auch drin gelassen wenn sie nicht erneuerrungsbedürftig waren.

Bild

Re: Kopfdichtung erneuern

Verfasst: Do 24. Feb 2005, 20:31
von Philipp
im "jetzt helfe ich mir selbst" steht glaub ich auch nichts von neuen Schrauben, ist das wirklich ein Risiko?

Re: Kopfdichtung erneuern

Verfasst: Do 24. Feb 2005, 20:55
von Roadagain
neue schrauben sind erforderlich. das steht auch in dem jetzt helfe ich mir selbst buch drin.

die Funktion der Dehnschrauben ist klar erklärt worden. und wenn man an solchen sachen spart brauch mans auch gleich garnicht machen.

Kerzen müssen nicht erneuert werden, aber wie auch schon gesagt wurde macht es sinn. Auch der wechsel der Abgaskrümmer dichtungen und ansaugkrümmer dichtung sollte man gleich mit machen.

auch alle anderen teile sollten genau begutachtet werden. z.b wasserschläuche. Wenn die schon rissig sind brauch man die garnicht erst wieder einbauen.

Das selbe gilt für den Keilriemen, zahnriemen etc.

Wenn man das nicht macht, braucht man hinterher nicht jammern das man alle vier wochen was anderes undicht ist.

Grüsse

Re: Kopfdichtung erneuern

Verfasst: Do 24. Feb 2005, 21:42
von All Eyez on me
Meine Rede! Wenn man was macht dann bitte gleich richtig oder man kann´s auch lassen!

Wer unbedingt an den falschen Stellen sparen will...bitte....aber dann hinterher nicht rumheulen wenn mal was ist! :aetsch:



Beitrag bearbeitet (24.02.05 21:42)

Re: Kopfdichtung erneuern

Verfasst: Do 24. Feb 2005, 22:08
von Philipp
:danke2:

Aber trotzdem: bei uns in der VW-Apotheke Schweiz: 10 Zylinderkopfschrauben ca. 55 Euro :-( (



Beitrag bearbeitet (24.02.05 22:13)

Re: Kopfdichtung erneuern

Verfasst: Do 24. Feb 2005, 22:30
von GTX
1 Satz Schrauben kostet bei ebay inkl. Porto 19 Euro

Re: Kopfdichtung erneuern

Verfasst: Do 24. Feb 2005, 23:03
von Philipp
diese Angebote habe ich gleich gesehen, sind ja für den 9A Motor, sollten aber auch bei PL/KR passen in dem Fall ...?

Re: Kopfdichtung erneuern

Verfasst: Fr 25. Feb 2005, 10:31
von Eugen
Eine Kopfdichtung ohne Schrauben zu wechseln ist genauso dämlich, wie einen Zahnriemen ohne Spannrolle zu wechseln. Klar, beides kann halten, aber ich kenne auch genügend andere Fälle.
Steht bei mir übrigens auch alles an, Kopfdichtung, Zahnriemen....

Gruß,
Eugen

Re: Kopfdichtung erneuern

Verfasst: Fr 25. Feb 2005, 11:27
von Folterknecht
schleifpapier unm die flächen vom der alten dichtung zu befreien ..also das halte ich für ungünstig .. nimm lieber ne rasierklinge .... udn du brauchst ne lange vielzahn nuss ... keine kurze ! größe weiß ich jetz net ....

Re: Kopfdichtung erneuern

Verfasst: Fr 25. Feb 2005, 19:13
von All Eyez on me
Schleifpapier ist schon genau richtig! Mit ner Rasierklinge kann es nämlich viel zu leicht vorkommen,daß man abrutscht und tiefe Kratzer in den Block oder Kopf haut.

Vertraut mir ruhig.....ich bin wie schon oft erwähnt gelernter Kfz-Mechaniker und mache das nicht grade selten!

P.S: Wenn natürlich richtig tiefe Kratzer bzw. Unebenheiten schon drin sind,geht nix übers planen.Kostet zwar etwas Geld aber die Oberfläche danach ist einfach perfekt.

Ist aber sehr selten wirklich notwendig!



Beitrag bearbeitet (25.02.05 19:15)