Seite 2 von 3

Re: batterie 2-3 mon.alt

Verfasst: Do 27. Jan 2005, 00:01
von All Eyez on me
Mach halt erstmal nur den Regler an der Rückseite der Lima raus...sind ja nur 2 Schrauben.Wenn Die Kohlen runter sind,brauchst Du sicher nur den Regler....und der kostet nur zwischen 10 und 40€ je nach Lima die verbaut ist.

Re: batterie 2-3 mon.alt

Verfasst: Do 27. Jan 2005, 13:19
von CandidMastro
Hab ein ähnliches Problem.. Gestern noch 12V auf der Batterie, heute nur noch 9V, (beide Daten laut Voltmeter) Motor springt nimmer an, wohl zu wenig Spannung.. wie kann das sein, das die Batterie so viel Saft über Nacht verliert? Ich kanns mir nicht erklären..

Batterie ist zwar schon alt (2Jahre), aber ich hatte sonst bisher keine Probleme. Kann es nicht doch irgendwie an der Kälte liegen?

Re: batterie 2-3 mon.alt

Verfasst: Do 27. Jan 2005, 13:48
von michaelX
Die Kälte macht die Sache natürlich nicht besser! Die Energiedichte in der Batterie sinkt je kälter es wird. und noch ist es ja nur -2° kalt ...

Die Wicklungen in der LiMa können sich natürlich nicht abnutzen aber die Isolation um die Drähte sehr wohl. Das ist irgend ein Kunstharz, gut 20 Jahre alt, ständig heiß und wieder kalt, das wird brüchig und dann hast du einen Kurzschluß. Wenn der "weit hinten" auf der Wicklung ist liefert die LiMa zwar noch Strom aber eben nicht mehr genügend.

Ich hab für meine durchgemessene, teilüberholte, 60,- bezahlt, da würde ich gar nicht lang rumtun.

m

Re: batterie 2-3 mon.alt

Verfasst: Do 27. Jan 2005, 14:33
von marcelvh
mhh schon komisch noch jemand mit´n ähnlichen problem....
also kohlen und regler scheinen in ordung zu sein ...
jetzt wart ich noch auf das meine batt zurückommt dann werd ich mal schauen ob ein stromfresser da irgendwo der übeltäter ist...und dann :kopfhaue:
mist kälte :arschabfrier:

mfg marcelvh

Re: batterie 2-3 mon.alt

Verfasst: Do 27. Jan 2005, 20:06
von marcelvh
mhh hab den stromfresser gefunden "Sofittenbirne" brennt lichterloh wenn der kondensator mit an der leitung hängt "aber der kondesator ist nicht an" mhhh wieso zieht das scheiss teil saft obwohl nicht an ?????? und geladen ist er auch



Beitrag bearbeitet (27.01.05 20:07)

Re: batterie 2-3 mon.alt

Verfasst: Fr 28. Jan 2005, 17:04
von Chris80
der zieht kein strom.aber mit deiner methode mit der lampe gibt er ihn an die lampe ab. wart ne weile dann ist er leer. :-) ))

Re: batterie 2-3 mon.alt

Verfasst: So 30. Jan 2005, 13:58
von Feede
So dann will ich auch mal, habe in etwa das selbe Problem.
Steige letzte Woche morgens in mein Auto und will los fahren, da brennt die Batterieleuchte und geht auch erst nach ca. 500m Fahrt aus. Ich mir nix wildes bei gedacht und bin einfach erstma weitergefahren. Nach ca. 2km ging dann plötzlich auch mein Radio komplett aus, als wär es komplett abgeklemmt. Dann konnte ich noch ca. 500m fahren und plötzlich ging nix mehr. Der Wagen nahm kein Gas mehr an und über 2000 Umdrehungen ging er richtig derbe in die Knie. Ich konnte noch so gerade bis zu meinem Arbeitsplatz rollen :)
Nur das komische, als ich dann den Zündschlüssel umgedreht habe ging das Radio plötzlich wieder an, Licht funktionierte blendend, nur starten wollte er nicht mehr.
Nach der Arbeit hab ichs dann nochmal versucht und er sprang auch sofort ohne Mucken wieder an. Nach 1min war dann jedoch wieder Ende...
Nu hab ich mir ne neue Batterie geholt (die alte war eh schon 3 Jahre verbaut) und habe alle Kabel festgezogen und durchgemessen aber der Fehler tritt immernoch auf, wenn auch in unregelmäßigen Abständen. Gestern konnte ich z.B. noch ganz normal fahren, keine Batteriekontrolllampe, nix. Heute morgen ging die Batteriekontrolllampe dann schon wieder an, aber nach ein paar Metern auch wieder aus und ist seitdem nicht wieder angegangen.
Wie kann ich nun überprüfen ob die Lichtmaschine defekt ist? Erstmal die Kohlen am Regler und die Windungen überprüfen?
Oder kann der Fehler vielleicht noch wo anders liegen?

Re: batterie 2-3 mon.alt

Verfasst: So 30. Jan 2005, 14:34
von GTX
@Feede
Wenn die Spannung während der Fahrt absackt, hat das niemals etwas mit der Batterie zu tun, da kann die Baterie noch so tot sein wie sie will, das liegt an der Lima.
Nun zum Problem, schraube am besten mal den Regler raus und stelle am besten ein Foto hier rein.
Bei Bosch Limas kann man die Kohlen vom Regler einzeln tauschen, bei Valeo leider nicht soweit ich weiß.

Gruß Sebastian

Re: batterie 2-3 mon.alt

Verfasst: So 30. Jan 2005, 15:02
von michaelX
Ich hab für den Regler an der Bosch 11€ bezahlt, da würde ich überhaupt nicht anfangen zu überlegen ob ich da vielleicht neue Kohlen reinlöten könnte! ;-)

m

Re: batterie 2-3 mon.alt

Verfasst: So 30. Jan 2005, 15:21
von All Eyez on me
Ja wenn Du nen Kondensator drin hast gibt der logischerweise den Strom an die Birne ab....hab ich auch bei mir sind ja auch 2 Kondensatoren drin.Die mußte vorher entweder leer machen oder abklemmen.Dann Prüfung wiederholen.

Wie gesagt,wenn die Lampe dann aus ist hast Du keinen Verbraucher.Dann würde ich (wenn die Batterie neu ist) mit der Fehlersuche an der Lichtmaschine ansetzen. :zwinker: