Seite 2 von 3

Re: Getriebe frage

Verfasst: Mi 5. Jan 2005, 12:48
von Matze_SN
hallo,
ist das ein teurer und schwerer umbau (flansch...)?

muß mir wohl mal ein anderen mechaniker suchen...vieleicht hat er kein bock darauf (auf den umbau) oder er ist einfach unwissend?!?!?

Re: Getriebe frage

Verfasst: Mi 5. Jan 2005, 14:31
von Matze_SN
ich weiß jetzt warum das getriebe nicht passt...


war gerade beim mechaniker und er hat mir nochmal alles gezeigt...

wir haben das getriebe (von Rocco-Emmi) was genau den getriebecode hat, wie er bei mir hinten im kaufferraum steht und dennoch passt es nicht.
wir also wieder den wagen auf die hebebüne.....
das kann ja nur noch eins heißen...richtig: das ist garnicht so ein getriebe eingebaut wie es im kofferraum steht.

kein ACD getriebe.....auf dem getriebe steht: FK01071 (was kaputt ist)

Re: Getriebe frage

Verfasst: Mi 5. Jan 2005, 14:55
von GTX
Warum es jetzt nicht passt hast du immernoch nicht gesagt.

Re: Getriebe frage

Verfasst: Mi 5. Jan 2005, 15:08
von Matze_SN
weil es ne 100mm größe ist, die gelenkwelle ist aber kleiner...
wenn man das ändert, muß man da noch viele andere sachen am auto ändern...ach keine ahnung, ich kenn mich damit nicht aus,jedenfalls bräuchte ich dann andere gelenkwellen und dann kann ich mir ein neuen wagen holen meint der mechaniker...er hat auch noch bei VW angerufen und hat den lautsprecher angemacht....der gute mann am telefon meinte das man das nicht machen kann mit einem aufsatz.


Als leihe wie ich einer bin hat er mir das mal so erklärt:
angenommen ich baue das getriebe nun ein, kann folgendes passieren:

ich fahre 100km/h der drehzahlmesser zeigt mir 2500 an.
mit dem originalgetriebe was da reinkommt würde er aber 3000 am drehzahlmesser anzeigen...oder umgedreht....

Re: Getriebe frage

Verfasst: Mi 5. Jan 2005, 15:28
von Stocki303
wenn du das acd getriebe verbauen willst musst du nur die gelenkwellen wechseln (wird aber nich billig) hab ich bei mir gerade gewechselt und 400€ materialkosten gehabt , dafür aber neue
oder wie angesprochen die aufnahmen am getriebe
es soll auch schon den fall gegeben haben das die kupplung nicht gepasst hat

Re: Getriebe frage

Verfasst: Mi 5. Jan 2005, 15:32
von christian_scirocco2
Hallo,

bau auf 100mm Wellen um. Bei denen sind meist die Antriebswellen auch dicker und halten mehr aus.

Das mit der anderen Drehzahl ist ganz klar, je nach Übersetzung.
Ich habe mal mein Orginal JH Getriebe gegen ein FF getauscht.
War von daher genial das der Verbrauch auf unter 7L/100km zurückging und wenn man richtig schalten konnte war man nicht langsamer als mit dem normalen Getriebe.
Über das Übersetzungsverhältnis sollte man sich schon im vorfeld informieren.

Z.B. im Helfe mir selbst Buch stehen ganz hinten alle Getriebe drin. Meist unterscheiden die sich vorallem im 5ten. Dabei gilt, je kleiner die Zahl ist desto länger ist der Gang/niedriger dreht er.

Gruß Christian

Edit: Bezüglich der angesprochenen Kupplung: Dies tritt nur beim einbau eines 2Y Getriebe auf(16V) kann man aber durch tausch der Orginalteile leicht umbauen.



Beitrag bearbeitet (05.01.05 15:33)

Re: Getriebe frage

Verfasst: Mi 5. Jan 2005, 17:35
von All Eyez on me
Um die Wellenaufnahmen umzubauen,muß man nur die Aufnahme säubern,den Plastikdeckel in der Mitte abhebeln,dann die Aufnahmensicherung raus.Meist geschraubt,manchmal auch mit Seegering (ACD-Getriebe) gesichert.Die neue Aufnahme rein und alles wieder zusammenbauen.

Ist zwar etwas Fummelei,aber auch für Laien schaffbar. :zwinker:

Würde übrigens auch zu den 100er Aufnahmen raten,wegen der eben stärkeren Antriebswellen...ist aber bei den normalen Roccomotoren kein Muß....nur wenn die Leistung eben die 150 Ps Grenze übersteigt,sollte man sich Gedanken machen zumindest die Lange Seite so stark wie möglich zu wählen,da dort die meiste Verwindungskraft auftritt.

Re: Getriebe frage

Verfasst: Mi 5. Jan 2005, 17:39
von Ralle
Noch mal zu meiner Aussage oben.....

Mein GT2 hat AUG, der Scala ACD.

Re: Getriebe frage

Verfasst: Do 6. Jan 2005, 08:10
von Rocco-Emmi
Moin Matze,hätte da noch 100 Antrieswellen.Die kannst Du haben.

Gruß Emmi

Re: Getriebe frage

Verfasst: Do 6. Jan 2005, 15:11
von Matze_SN
die reichen leider nicht :(
da muß man dann noch mehr verändern...laut aussage meines mechanikers....
und das würde dann ca 800-1000 euro kosten

das war dann heut das todesurteil....
hole ihn morgen ab und werd ihn abmelden .


habt ihr vieleicht noch eine andere idee?
vieleicht ein komplett neuen motor mit getriebe?

hab bei vw angerufen,
das getriebe was ich drinn habe (das kaputt gegagen ist) ist aus einem scirocco2 baujahr 82..... würd sagen, ich hab mich damals gut auf´s ohr haun lassen ...weil mein rocco is baujahr 89.