tönungsfolie

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
sciroccotim
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5404
Registriert: Fr 29. Aug 2003, 16:11
Wohnort: Schaafheim
Kontaktdaten:

Re: tönungsfolie

Beitrag von sciroccotim »

hmm ich hab nmeine vom WhiteCat auch leicht kaputt bekommen seit dem lass ich das mit den Folien :hihi:
Mfg Tim

US Corrado G60 Bj 88
US Passat 35i VR6
Scirocco GT Bj 89
Audi A5 3.0 TDI Quattro
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: tönungsfolie

Beitrag von Folterknecht »

die seitenscheiben sind doch echt easy .... hab das mal in 5 minuten bei meiner mum zuhasue vor der garage gemacht *g* wenn da eine kaputtgegangen wäre hätt ich 100km übeslten zug im auto auf der heimfahrt gehabt *g*
...bin dann mal weg
Reinhard
Benutzer
Beiträge: 443
Registriert: Do 12. Dez 2002, 11:10
Wohnort: Wiesloch

Re: tönungsfolie

Beitrag von Reinhard »

<<Der Trick die Scheiben richtig sauber zu kriegen, ist der, das Reiniger+Wasser Gemisch einmal komplett mit der Rasierklinge abzuziehen. Das machen die in den Fachbetrieben nämlich auch so. Dann sind auch die kleinsten Schmutzpartikel von der Scheibe entfernt und man hat ganz sicher keine Lufteinschlüsse>>

Alles schön und gut. Bei meinem Rocco habe ich 1987 Folie an die hinteren Seitenscheiben und die Heckscheibe gemacht. Letzten Sommer haben sich dann einige Flecken (Blasen) gebildet. Nun gut, nach 17 Jahren darf auch mal die Tönungsfolie mürbe werden. Das war ein "Heidenspaß" die wieder abzukratzen. Ging aber mit einer scharfen Klinge und viel Geduld ganz gut.
Seitdem habe ich allerdings keine Heizdrähte mehr für die Heckscheibe. Na ja, diese Drähte sahen unter der Folie von Aussen sowieso "schwul aus"
:verlegen: :grins: :wayne:

Keine Braut in ganz Marokko, ist so heiß wie mein Scirocco!

Reinhard
Scirocco GTX, EZ: 11.84, MKB: EX, Flashsilbermetallic
Benutzeravatar
sciroccotim
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5404
Registriert: Fr 29. Aug 2003, 16:11
Wohnort: Schaafheim
Kontaktdaten:

Re: tönungsfolie

Beitrag von sciroccotim »

stimmt wie is das eigentlich mit der Heckscheibenheizung und der Folie? kann da nichts passieren?
Mfg Tim

US Corrado G60 Bj 88
US Passat 35i VR6
Scirocco GT Bj 89
Audi A5 3.0 TDI Quattro
Benutzeravatar
CandidMastro
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1383
Registriert: Di 24. Jun 2003, 23:40
Wohnort: 34582 Borken

Re: tönungsfolie

Beitrag von CandidMastro »

Bei mir ist noch nie was passiert seit ich das auto habe.. und im winter hab ich die regelmäßig benutzt..! Keine ahnung ob man dafür eine besondere folie braucht, aber ich denke mal wenn ein Hersteller die mit ABE anbietet wird die wohl auch die Heckscheibenheizung aushalten können!

Grüße, Paul
Grüße, Paul
Benutzeravatar
filth
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1560
Registriert: Fr 20. Aug 2004, 14:44
Kontaktdaten:

Re: tönungsfolie

Beitrag von filth »

bei mir passiert da auch nichts, du musst nur aufpassen wenn du dann evtl reste an den seiten von der folia abschneidest, mit cutter oder so, das du da nich aus versehen die drähte cuttest ;-)
Benutzeravatar
Rocco_GTI
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4350
Registriert: So 15. Feb 2004, 20:56
Wohnort: Oberstaufen
Kontaktdaten:

Re: tönungsfolie

Beitrag von Rocco_GTI »

Habe bisher auch noch keine negativen Auswirkungen auf die Heizwirkung der Heckscheibe feststellen können.

Beim Ausbau ist mir mit der Drückerei auch schon mal eine Seitenscheibe in die Brüche gegangen ist. Mir hat dann ein Bekannter den Tip gegeben, vor dem Ausbauen der Scheiben mit Klebeband ein Kreuz auf die Scheiben zu machen, das nimmt angeblich die Spannung... Keine Ahnung ob das stimmt, aber mir ist seitdem keine Scheibe mehr kaputt gegangen. Entweder habe ich mehr Gefühl entwickelt, oder an der Sache mit dem Klebeband ist wirklich was dran...

Zum Einbau lege ich immer einen isolierten Draht oder eine Wäscheleine in die Nut des Dichtungsgummis, reibe ihn schön mit Vaseline ein und ziehe damit die Scheibe von innen wieder an ihren Platz, während sie von außen von einem Helfer gehalten wird. Das läuft wie geschmiert und tut auch noch dem Gummi gut...
Ex 16V Fahrer, 16V gestorben am 11.07.2007

Die Hoffnung auf einen Neuen stirbt aber nie!
Reinhard
Benutzer
Beiträge: 443
Registriert: Do 12. Dez 2002, 11:10
Wohnort: Wiesloch

Re: tönungsfolie

Beitrag von Reinhard »

Nun, wie ich schon geschrieben habe, hatte ich die Folie 17 Jahre drauf.
Da gab es Null Probleme mit der Heckscheibenheizung. Aber nach dieser Zeit, und dem sonnigen Sommer im vorletzten Jahr, sah die Folie mit einem Mal ziemlich "gammelig" aus. Das Entfernen war mein Problem. Der Kleber war "super ausgehärtet". Und beim Runtermachen waren dann diverse Heizdrähte futsch. Dann hab ich halt gleich alle Heizdrähte weggemacht und eine neue Folie draufgeklebt.
Ich hab die Heckscheibenheizung noch nicht wirklich vermisst. Beim Rückwärtsfahren kannste beim Scirocco doch nur durch den Spalt unter dem Heckspoiler peilen...

Viele Grüße:

Reinhard
Scirocco GTX, EZ: 11.84, MKB: EX, Flashsilbermetallic
Benutzeravatar
sciroccotim
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5404
Registriert: Fr 29. Aug 2003, 16:11
Wohnort: Schaafheim
Kontaktdaten:

Re: tönungsfolie

Beitrag von sciroccotim »

Hat jemand Lust der aus meiner Nähe (64850 Schaafheim) kommt auf einer kleines Spontanes Treffen.. ? Könnten dann bei mir :prost: und den Rocco mit schöner Folie versehen :hihi: Weil seit dem ich meine Scheibe vom WhiteCat in der hand hatte.. traue ich mich da nich mehr so ran :hihi:
Mfg Tim

US Corrado G60 Bj 88
US Passat 35i VR6
Scirocco GT Bj 89
Audi A5 3.0 TDI Quattro
Antworten