Seite 2 von 2
Re: größere ansaugbrücke für 8v-motore
Verfasst: Mo 20. Dez 2004, 19:57
von GTII Marcus
Hallo,
wenn ich jetzt so nen 1,6er Mengenteiler auf meinem DX montiere, wie sieht das da mit eintragen aus ?
Grüße
Marcus
Re: größere ansaugbrücke für 8v-motore
Verfasst: Mo 20. Dez 2004, 20:10
von Stephan
Hi,
glaube der 1,6er hat die 136mm Pleuel. Die 1,8er haben 144mm Pleuel. Nur der ABF Motor (2,0 16V) hat die 159mm Pleuel. Ich denke die Bauhöhe des 1,6er Blocks ist identisch mit der der 1,8er Motoren bzw. 2,0er Motoren mit 144mm Pleuel. Trotzdem ist es am einfachsten den Block komplett zu tauschen, wie Mike schon sagte. Zur Eintragung sind verschiedene Veränderungen nötig, je nach Motorleistung. Aber einen einzelnen Mengenteiler eintragen?
Re: größere ansaugbrücke für 8v-motore
Verfasst: Mo 20. Dez 2004, 20:47
von RCV
Hallo,
wenn ich jetzt so nen 1,6er Mengenteiler auf meinem DX montiere, wie sieht das da mit eintragen aus ?
Oaah Herr Claßen, is das Ihr Ernst?
Vergess dann aber nich, dein Karmann Emblem vorne aufm Grill eintragen zu lassen

Re: größere ansaugbrücke für 8v-motore
Verfasst: Do 6. Jan 2005, 12:41
von Sebastian53b
ich hab mir das ganze mit der 1.6er gti ansaugbrücke nochmal überlegt. hab mir auch mal eine angeguckt beim kumpel und gesehen das da am mengenteiler ja kein taktventil sitzt wie mach ich das dann wenn ich die in meinen jh einbaue? funkt denn die steuerung auch ohne taktventil?
Re: größere ansaugbrücke für 8v-motore
Verfasst: Do 6. Jan 2005, 23:29
von Sebastian53b
aber wenn ich keine gemischregelung mehr hab verlier ich nicht dann auch leistung?
Beitrag bearbeitet (07.01.05 13:47)
Re: größere ansaugbrücke für 8v-motore
Verfasst: Fr 7. Jan 2005, 12:05
von Heil
Du kannst auch eine Ansaugbrücke von einem Audi Fünfzylinder nehmen. Musst allerdings ein Rohr abschneiden und zuschweißen.
Re: größere ansaugbrücke für 8v-motore
Verfasst: Fr 7. Jan 2005, 20:47
von Jürgen
>>aber wenn ich keine gemischregelung mehr hab verlier ich nicht dann auch leistung?<<
Hi,
nein, da mit dem EG Mengenteiler mehr Kraftstoff zugeführt wird (Größere Steuerschlitze). Die Gemischaufbereitung funktioniert dann fast wie beim EG/DX. Du hast halt keine funktionstüchtige Lambdaregelung mehr, d.H. U-Kat = Steuerhinterziehung
Grüße,
Jürgen
Beitrag bearbeitet (07.01.05 20:47)
Re: größere ansaugbrücke für 8v-motore
Verfasst: Sa 8. Jan 2005, 15:43
von Alpenrocco
Ja spiel mich auch schon lange mit dem Gedanken einen DX Block rein zu hängen.Die K-Jetronik hab ich ja schon

Solange es mein EG noch macht laß ichs.
lg Börni