Seite 2 von 2
Re: Scirocco G60 auf CLK Kompressor umbauen! Gute Idee oder Schlecht ???
Verfasst: Mo 22. Nov 2004, 18:57
von Matze D.
Hi Dirk !
sorry, haben vorhing wohl gleichtzeitig geschrieben, hab dein Posting erst gerade gesehen!
Du hast POST !
MfG, Matze D.
Re: Scirocco G60 auf CLK Kompressor umbauen! Gute Idee oder Schlecht ???
Verfasst: Di 23. Nov 2004, 09:36
von GTX
Wielange gibt es die nochmal zu so einem Preis Dirk? Gibts die auch mal wenn ich Asche habe? so nach weihnachten irgendwann?
Gruß Sebastian (der mit dem unüberholten Lader ;) )
Re: Scirocco G60 auf CLK Kompressor umbauen! Gute Idee oder Schlecht ???
Verfasst: Di 23. Nov 2004, 12:47
von kipf
@ Matze D.
Das mit dem Ölkuhler ist so 'ne Sache... Ich wollte einen einbauen, aber es geht bei mir
auch ohne ziemlich gut. Die Öltemperatur ging bei mit noch nie über 120°C. Und bis 135°
ist es okay, sagt man... erst dann wird's gefährlich. Denn der Corrado G60 hat ja schon
serienmäßig den Öl-Wasser-Wärmetauscher (Kühler) am Ölfilterflansch, wenn ich
nicht ganz daneben bin. Das heißt, es reicht, wenn Du dafür sorgst, dass Dein Kühl-
wasser in normalen Werten bleibt.
Das beantwortet aber nicht Deine Frage! Zu Deiner Frage:
Bau den Thermostat wieder ein! Denn: Wo ist das Problem, wenn der Ölkühler kein Öl
abbekommt? Das ist sogar sehr praktisch, da Du so quasi einen kleinen und einen
großen Ölkreislauf hast. VW regelt das genau so in jedem Auto mit dem Kühlwasser!
Das ist eine ziemlich gute und bewährte Lösung...
MfG
Uwe
Re: Scirocco G60 auf CLK Kompressor umbauen! Gute Idee oder Schlecht ???
Verfasst: Di 23. Nov 2004, 15:06
von Matze D.
Hi !
@ Dirk, danke nochmal hast Post, vielleicht wirds ja noch irgendwann was ! :)
@ Uwe, wenn ich mit dem Rocco auf der Autobahn gemütlich 220 gefahren bin ist die Temp. recht schnell auf 120 und höher angestiegen, wenn ich schneller wie 220 gefahren bin ging das ganze noch viel schneller und mußte sofort wieder langsam machen das er sich wieder gefangen hat!
Mit dem Ölkühler hatte ich dann kein großes Problem mehr wenn ich etwas aufpasste, nurr hat das Ölthermostat auch wenn der Motor extrrem heiss war nicht aufgemacht, der ölkühler war KALT! Dann hab ich halt eins mit im Durchlauf reingemacht und gut wars, nur hab ich jetzt Öldruckprobleme und er braucht halt länger bis er warm wird! Was ja beides nix für nen Gladenen ist !
Muß ich wohl noch etwas rumtüfteln im Frühjahr! Aber solang ich kein neuer Lader hab(oder doch auf Kompr. umbau?:) geht an der Baustelle eh nix!
MfG, Matze D.
Re: Scirocco G60 auf CLK Kompressor umbauen! Gute Idee oder Schlecht ???
Verfasst: Mi 24. Nov 2004, 00:31
von 45dcoe
also ich würde dir auch raten lieber nen neuen g zu holen als auf kompressor umzurüsten!denn der kompressor bringt nur richtig leistung wenn du ihn mit einem ziemlich kleinen laderrad fährst,und dann geht der kompressor bzw seine lager binnen kürzester zeit eh flöten...
deswegen ist es eigentlich eh schwachsinn das der komp.standfester ist!
mit dem kauf eines neruen laders bist du auf der sicheren seite!ich würde den aber lieber bis 90grad warmfahren,so habe ichs zumindest immer gemacht..
wenn du den lader mal überholen lassen willst kann ich dir sls nur wärmstens empfehlen,ist wirklich mit die beste adresse für lader!habe da selbst schon lader überholen lassen und nur gute erfahrungen gemacht!