Re: welche domlager
Verfasst: Sa 30. Okt 2004, 17:25
Ja Ja immer daselbe..
Fahrwerk so tief runter und dann so hart dass das einzigste was noch federt die Domlager sind..
und sich dann wundern warum die jedes Jahr platt sind...
tja das schwächste Teil gibt nach..
also Fahrwerk so einstellen das die Federung noch etwas funktioniert und die Domlager halten länger..
es wäre auch nicht der erste Rocco--Golf wo die Schweissnähte der
Domeinhausung gerissen sind..
dann kan Mann (Frau) oder Ähnliches
"gab es hier auch schon im Forum"
die Karosse wegschmeissen..
Bedenkt irgendwer hat das mal konstruiert und auch nicht nur Kaffee
gesoffen sondern ab und wann mal ne Hirnwindung aktiviert...
mfg
Dino
(soll kein angriff gegen jemanden sein sondern nur zum Nachdenken.....)
Fahrwerk so tief runter und dann so hart dass das einzigste was noch federt die Domlager sind..
und sich dann wundern warum die jedes Jahr platt sind...
tja das schwächste Teil gibt nach..
also Fahrwerk so einstellen das die Federung noch etwas funktioniert und die Domlager halten länger..
es wäre auch nicht der erste Rocco--Golf wo die Schweissnähte der
Domeinhausung gerissen sind..
dann kan Mann (Frau) oder Ähnliches

die Karosse wegschmeissen..
Bedenkt irgendwer hat das mal konstruiert und auch nicht nur Kaffee
gesoffen sondern ab und wann mal ne Hirnwindung aktiviert...
mfg
Dino
(soll kein angriff gegen jemanden sein sondern nur zum Nachdenken.....)