kleines prob: öl-LED flackert ?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: kleines prob: öl-LED flackert ?

Beitrag von Folterknecht »

also am kopf hab ich nix gemacht ... nur abgebaut zylinderkopfdichtung gewechselt udn weider drauf.

wäre echt komisch das dieses problem so plötzlich nur durch einen dichtungswechsel auftritt .... udn auch nur bei leerlaufdrehzahl udn wenn das öl warm ist ab ca 90 grad sobald ich minimal gas gebe drehzal 1100 dann is das flackern weg !

.... die pleuellager habe ich ja vorher kontrolliert .... ölwanne ab und da ist alles bombemfest ...

was kostes denn öldruck messen zu lassen ?


EDIT:

achja wie kann denn die verdichtung einfluss nehmen auf den öldruck ??? der öldruck wird doch von der ölpumpe erzeugt und nicht von den kolben oder wie hängt das zusammen ?



Beitrag bearbeitet (17.10.04 00:04)
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: kleines prob: öl-LED flackert ?

Beitrag von Folterknecht »

ich versteh aber den zusammenahng imemr noch net ...wenn die dichtung besser ist bzw das ganze system dichter ist als vorher (was ja irgendwie auch garnicht gehen kann weil sonst wäre ja überall öl rausgekommen wäre) dann müßte ja der öldruck höher sein (?) weil nirgends druck verloren geht

du schreibst ja auch : "Du hast nunmal im Leerlauf zu wenig Druck" ... "und da reicht es schon wenn die Dichtung etwas dünner ist, einfach mehr Druck aufbaut" - weniger druck - mehr druck :gruebel: ???

.... ausserdem müßte doch sonst der druckverlust doch auch bei höheren drehzahlen sein ... ?!

die VDO dinger ..sind die genau ? ansosnten investiere ich lieber in son teil meine kohle als das ich einmal druck messen lasse .....
...bin dann mal weg
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: kleines prob: öl-LED flackert ?

Beitrag von All Eyez on me »

Ja die VDO Teile sind genau....das mit den Pleuellagern könnte unter Umtständen vielleicht sein...ist leider ne Krankheit bei Sciroccos....mein alter JH ist mir ja auch damals mit Pleuellagerschaden um die Ohren geflogen...also lieber so´n Teil holen oder in der werkstatt mal prüfen lassen was los ist,wenn Du nicht mehr weiter weißt...man kann Dir ja hier leider nicht wirklich helfen ohne direkt zu sehen was los ist.
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: kleines prob: öl-LED flackert ?

Beitrag von Folterknecht »

naja was ksotet denn son VDO teil 0-5 bar mit dem "kleinen" warnkontakt + winkeladapter (da der ja beim 16v nicht hochkant an den flansch passt ?
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: kleines prob: öl-LED flackert ?

Beitrag von Folterknecht »

mal ne frage zum pleuellagerwechseln ..da schraub ich dei ölwanne runter ..schraube dei bügel der pleuel rutner .. drücke den kolben nach oben das ich die lagerschale rausnehmen kann neue rein wieder rutner auf dei kurbelwelle und weider festschrauben `!??!? geht das so easy oder muß man da aufpassen wenn man den kolben hochschiebt ?
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: kleines prob: öl-LED flackert ?

Beitrag von Folterknecht »

wahrscheinlich des rätsels lösung gefunden !!!!

habe mir heute TEUER einen VDO öldruckgeber mit warnkontakt zugelegt ! 60€ die ich eigentlich nicht habe !

eingebaut am flansch (man braucht sogar kein winkelstück - apsst so :) hätte ich nciht gedacht) angeschlossen und siehe da bei heissem öl kein flackern beim leerlauf ...drücke ich die leerlaufdrehzahl durch kupllung schleifen lassen so auf 800-850 dann blinkt das lämpchen ordnungsgemäß und flackert auch dann nicht mehr .... so wies es sein sollte ... provisorisch habe ich den bar messer angeschlossen und der geht auch gut ... im leerlauf steht dei nadel so auf 0.5 bar kosntant .... nur beim kupplugn schleifen lassen geht sie runter .....

kleien frage dazu welcher druck ist denn normal bei welcher drehzahl ???

- muß dazu sagen ich kontne noch net viel testen da es schon dunkel war und ich nix mehr gesehen habe ....
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: kleines prob: öl-LED flackert ?

Beitrag von Folterknecht »

Update: so nach längerer landstrassenfahrt hab ich festgestellt das problem ist imemr noch da allerdings nicht merh so stark. ich werde aber echt das gefühl nciht los das es doch irgendwie am öl liegt ... auch am messtab ist das liqui moly öl total dünn, irgendwie hatte ich das castrol vorher nicht so dünn in erinnerung.

ist wohl erstmal der billigste lösungsversuch wieder castrol reinzutun. ansosnten werd ich dann mal die lagerschalen wechseln.
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
DerBruzzler
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1415
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 10:59
Wohnort: 85368 Moosburg

Re: kleines prob: öl-LED flackert ?

Beitrag von DerBruzzler »

Probiers mal mit 10 W 60! Damit hast du bei heißem Motor ne ganze Ecke mehr Druck!
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: kleines prob: öl-LED flackert ?

Beitrag von Folterknecht »

öldruckgeber habe ich heute mal beoabchtet ..also bei llerlauf un bei öl 100grad da blinkt die lampe fast immer :((((( und der öldruck fällt dann hatl auch unter die 0,5 bar .... echt scheisse ... ich hab dann mal am ölmesstab geschaut wie das öl aussieht ..das ist dann fast wie wasser ! wenn ich den ölmesstab ans taschentuch halte wird fast so alles schon weggesaugt so dünn ist die liqui moly scheisse ! das is doch so net normal .... jedenfalls hab ich das andere öl NIE so in erinnerung ... hab eben neues gekauft (castrol magnagtec wie sosnt) + motor fit (reiniger) neuen ölfilter und morgen werd ich die brühe auswechseln ! wenns das war dann fress ichn besen ! ansosnten kommen die pleuellager dran .....
...bin dann mal weg
Antworten