Seite 2 von 2
Re: Ölsummer summt und nervt!
Verfasst: Mi 13. Okt 2004, 21:15
von All Eyez on me
Klar mach ich....ich glaube ja irgendwo hab ich noch nen Tacho rumliegen....komme aber irgendwie im Moment nicht dazu das mal zu testen...sobald ich was weiß sag ich Bescheid.
Re: Ölsummer summt und nervt!
Verfasst: Do 14. Okt 2004, 10:02
von Günni
Das nenne ich mal eine exakte Fehlerbeschreibung!

BR, da du dich scheinbar gut auskennst, meine Frage: gilt das für alle VW-Motoren?
Habe das Problem mit einem 72PS Golf von nem Bekannten.
Gruß Günni
Re: Ölsummer summt und nervt!
Verfasst: Do 14. Okt 2004, 15:51
von All Eyez on me
Ich fahre seit meinem Motorumbau so...(ca. seit Juni) also kann ich wohl die Lager und die Pumpe ausschließen,da er mir ja sonst schon längst um die Ohren geflogen wäre...zumal es ja so ist,daß genau nach 10 Min. etwa immer der Summer einfach ausgeht sobald der Motor warm ist.....und da warmes Öl dünnflüssiger als kaltes ist dürfte wohl von daher rein technisch soweit alles im grünen Bereich liegen.
Re: Ölsummer summt und nervt!
Verfasst: Do 14. Okt 2004, 18:54
von All Eyez on me
Also....ich habe es geschafft...der Summer ist endlich ruhig!

Ich habe vorhin mal das mit Prüflämpchen messen gemacht und den vorderen kleinen Öltemperaturschalter auch spßeshalber nochmals mitgeprüft....das ist der Übeltäter....der fliegt nun ruas und es gibt nen neuen,dann paßt das schon.Hab´s im Moment vorrübergehend einfach jetzt auf Masse gelegt bis ich den neuen habe...solange habe ich jetzt endlich auf jeden Fall mal meine Ruhe.
Re: Ölsummer summt und nervt!
Verfasst: Do 14. Okt 2004, 19:59
von roccoturbo
na das ist ja super!!!!! Herzlichen Glückwunsch!!!!!!!!!!!
Das der auch nen Einfluß auf das Lämpchen hat hab ich nicht gewußt.
Man lernt nie aus. (ich dachte den braucht man nur für die MFA)
Cu Stefan
Re: Ölsummer summt und nervt!
Verfasst: Do 14. Okt 2004, 22:20
von All Eyez on me
Dachte ich eigentlich auch...aber hab ja keine...