neue erkenntnisse ! mein KR ist abgekackt :(

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Marvin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4767
Registriert: Do 6. Mär 2003, 00:58
Wohnort: Grevenbroich !!

Re: neue erkenntnisse ! mein KR ist abgekackt :(

Beitrag von Marvin »

Vorab wo läuft denn das ganze Öl hin während du den Motor drehst ?? :hihi: Zieht ja so einen lustigen Faden.
Auf die Strasse ??? :erschrecken:

Falls es wirklich nur die Kopfdichtung ist brauchst du:

- Dichtung ( ca 25 Euro )
- Schrauben ( ca genau so teuer wie Dichtung :wuetend: also zw. 20 und 30 )
- Wieso willst Krümmerdichtung wechseln ?? Naja normalfall nicht mehr als 10 Euro
- Ventildeckeldichtung auch net mehr als 10 Euro
- Ansaugkrümmer keine Ahnung. Müsste auch net mehr als 10 Euro

Kopfdichtung wechseln ist Kindergeburtstag :hihi: Musst dir nur den Riemen vorher mit weissem Edding auf allen Drei Rädern ( Nocke, Kurbel, Ölpumpe ( so ists beim JH )) markieren und dann kann nichts schief gehn. Und natürlich Die Zylinderkopfschrauben nach dem Schema von jetzt helfe ich mir selbst festschrauben
[SIGPIC] [/SIGPIC]

2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport

Umbauthread auf ABF

ein paar Bilder
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: neue erkenntnisse ! mein KR ist abgekackt :(

Beitrag von Folterknecht »

zahnriemen woltle ich dabei auch gleich wechseln der ist auch verbraucht .... äähm krümemrdichtung weil das hosenrohr vom krümmer ab muß um den kopf runterzunehmen ! naja was heißt brochen ... waren nur diese 2 kleinen metallischen teile drin (siehst du ja ist ja auch n schraubendreher aufm bild wegen der größe, mehr war nicht)
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: neue erkenntnisse ! mein KR ist abgekackt :(

Beitrag von Folterknecht »

achja ..wie messe ich denn die kompression ???
...bin dann mal weg
sublime
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4476
Registriert: Do 5. Jun 2003, 22:56
Wohnort: NRW - Ruhrgebiet

Re: neue erkenntnisse ! mein KR ist abgekackt :(

Beitrag von sublime »

Kompressionsmessgerät. Ist ein kleiner Schlau, an einem Ende ein Zündkerzengewinde, am Anderen ein Manometer. Benzinzufuhr kappen, alle Zundkerzen raus + Verteilerstecker abziehen und dann jeweils das Gerät in den Zylinder schrauben und ca. 8 mal den Anlasser drehen lassen.

Gruss
Chris
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12585
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: neue erkenntnisse ! mein KR ist abgekackt :(

Beitrag von Stephan »

Hi,
na dann sei erst mal froh, dass es nicht die Pleuellager waren. Die Metallbröckchen können auch vom Zwischenwellenlager sein. Sag mal, hat der von Anfang an so gequalmt? Verliert er denn Kühlwasser oder hattest Du Wasser, bzw. braunen Schmadder im ÖL?



Beitrag bearbeitet (02.10.04 17:55)
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: neue erkenntnisse ! mein KR ist abgekackt :(

Beitrag von Folterknecht »

nein wasser war nur vor einigen tagen mal unter minimum ..dann nachgefüllt und dann nix ... der qualm wenn er da war hab ich nciht bemerkt ! temperatur war aber immer normal ca 1/3 der anzeige immer

im kühlwasserbehälter schwimmt kein öl und im öl was ich rausgelassen habe war auch kein schmodder oder irgendwas ungewöhnliches ....



.. .kann man son kompressionsmessgerät auch irgendwo leihen ??

achja ... kann es seind as durch irgend n defekt an der kopfdichtung einfach nur ne minimale menge wasser in einen zylinder gelangt udn deiser dadurch "absäuft" und er deshalb wie auf 3 pötten läuft .... ich schließe mal n "wasserschlag" (hat auch nciht iregndwie gerummst *g*)aus weil dann is je schicht im schacht udn garnix mehr geht .... udn das kühlwasser hat seid dem einen mal ncith wirklich viel abgenommen .....
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Roadagain
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2858
Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
Wohnort: 56244

Re: neue erkenntnisse ! mein KR ist abgekackt :(

Beitrag von Roadagain »

Hallo,

also ich will dir nicht zu nahe treten, aber bei deinen kenntnissen würde ich da mal jemanden nachschauen lassen der sich damit etwas auskennt.

Wie sieht der Qaulm denn genau aus?? ist der ganz weiß oder etwas bläulich?

Stinkt der nach sprit wenn der Läuft oder gelaufen ist?

Was heist der auspuff ist nass?? wasser, sprit oder öl?
Oder ist das einfach nur das normale Kondenswasser nach einem Kaltstart??

Hast due mal alle zündkabel und Verteilerkappe und Verteiler Finger genau angeschaut?
Verteilerkappe untersuchen nach rissen, und nach schwarzen, abgenutzten etc Kontakten, das selbe beim finger.

Zündkabel spröde, risse oder maderbiss?

Dann mal nach den zündkerzen schauen. Der keramikkörper darf keinen Sprung haben(Klangprobe da oft nicht zu erkennen)
Wie seiht das bild der zündkerzen aus? Sind die alle schön braun? kontakte alle den richtigen abstand und vorhanden?

Mal ind die löcher von den zündkerzen leuchten, mit der hand durchdrehen und schauen ob in einem wasser steht, Dazu mit der hand an der kurbelwelle jeden zylinder mal durchdrehen. Falls du nix siehst versuchs mal mit einem Wattestäbchen oder so. Um sicher zu gehen das kein wasser im zylinder steht, sonst bekommt der noch den wasserschlag.

Wenn ein zylinder nicht läuft muss nach einem kurzen lauf ein Kerze nass sein(sprit) dann weißt du schon mal welcher nicht läuft.

Wie sieht der öldeckel aus?

Dann mal die steuerzeiten vom Zahnriemen kontrollieren.

Wenn das alles o.k ist und kein ergebnis bringt, dan zahnriemen ab machen(nur wenn du dir sicher bist das du dn wieder drauf bekommst)
Dann die zylinder in die hälfte stellen. Ventieldeckel ab.
Mal schauen ob da was an den nockenwellen etc zu sehen ist.
Dann mal nur dn kopf durchdrehen( die kolben müssen ncoh in der mitte stehen!!!). bei der schraube natürlcih nur in richtung zu. Dabei schauen das Alle ventiel den anschein machen das sie öffnen und schließen. Wenn du schon dabei bist mal die steuerkette Kontrollieren.


Erst mal von klein nach gross fehler ausschließen. Wildes auseinandgebauee kostet nur geld und zeit.

Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]

1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: neue erkenntnisse ! mein KR ist abgekackt :(

Beitrag von Folterknecht »

AAAALSO ...von wegen kentnissen weißte doch garnicht was ich so alles gemacht hab :) aber naja ..erstmal zu den kontrollen:

der qualtm ist richtig weiß ...nicht bläulich .... riechen duts halt bischen sprit artig .... was hinten ausm auspuff kam war schon wasser .... kondeswasser wars mit sicherheit nciht ... da komtm nämlich nie so viel ....#

zündkabel habe ich kontrolleirt, stecker auch verteiler + verteilerkappe hab ich auch kontrolliert, zündkerzen habe ich zu allererst kontrolliert, alles bestens hab auchnoch mal alles blank gekratzt.
beim 16v kannste vergessen ins zündkerzen loch zu lecuhten das is so tief da kamm man nciht reinguggen udn mit der lampe leuchten ....

im öl ist auch kein wasser was schaum aufschäumen könnte, das hab ich schon geschrieben das das öl ganz normal aussah udn auch kein öl im kühlwasser schwimmt .... ... steuerzeiten vom riemen dürften auch ok sein da er ja einigermaßen im leerlauf läuft (habe mir im forum sagen lassen wenn der mal einen zahn überspringt geht garnix mehr)

kopf amche ich später ab ....

und vonwegen von kleinen nach großen probs suchen : genau deswegen hab ich erstmal das öl rausgelassen udn dei ölwanne abgemacht ! weil das am einfachsten ist und am wenigsten arbeit macht ;) warum soltle ich den kopf abbauen wenns n pleuellager gewesen wäre :) odeR ????
...bin dann mal weg
Antworten