wiechers domstreben

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: wiechers domstreben

Beitrag von All Eyez on me »

Die Firma Wichers kannste bei technische Fragen eh vergessen.....die sind eh unfähig qualifizierte Auskünfte zu geben....habe damals auch schon feststellen müssen als ich mit denen telefoniert hatte,wegen meiner alten Vollschalensitze (man stelle sich vor....sie stellen Sitze (mit Lehnenverstellung für Benutzung im Straßenverkehr her und haben keinerlei Papiere dafür :bang: sie werden zwar eingetragen aber nur wenn der Prüfer grade Bock drauf hat...hirnlos sowas...und dann aber teuer verkaufen) Soviel zum Thema Wiechers...

Heute würde ich mir Domstreben mittlerweile selbst zusammenschweißen,da eh eintragungsfrei!Dann paßt auch alles perfekt!

@Knechti: Nein ntürlich sind die Dinger nicht nur zum Angucken...Kräfte wirken da schon drauf...aber nicht in den Maßen die Du Dir vorstellst!Sinn macht das schon...ist aber auch nicht lebenswichtig!Ob ich jetzt ein Ovales Rohr habe oder ein rundes...die Stbilität ist die gleiche....es wirken ja keine Kräfte seitlich genau an der Stelle die Flacher ist oben oder unten drauf...sondern nur gleichmäßig von beiden Seiten rohrseitig gesehen....ach wie soll ich Dir das nur erklären,daß Du kapierst was ich dir damit sagen will :noidea:

Denk mal drüber nach vieleicht kommste ja von selbst drauf...

ein Vergleich..Du hast zwei Rohre....eins rund und eins oval....stell´ diese hochkant auf,stell Dich drauf...bzw.gib von oben und unten gleichmäßige Belastung drauf...sie werden beide dasselbe Gewicht aushalten...verstehst Du jetzt was ich meine?Nur wenn Du seitlich reinschlagen würdest würden sie einknicken aber das machst du ja in dem Fall nicht...also ist die Form in dem Fall der Domstrebe z.B. egal....gibt ja auch flach ovale oder eckige Domstreben.....und die funktionieren doch auch!
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12585
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: wiechers domstreben

Beitrag von Stephan »

Hi,
nur mal so am Rande: Sitze, wie auch Schalensitze mit mind. 15° Verstellmöglichkeit der Lehne sind zulassungsfrei.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12585
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: wiechers domstreben

Beitrag von Stephan »

Hallo nochmal,
übrigens ist die Firma Schrick auch nicht in der Lage kompetente Auskünfte über Ihre eigenen Nockenwellen zu geben. Das finde ich schon erschreckend. Sobald man etwas ins Detail geht und was wissen will, schon alleine bezüglich des empfohlenen Drehzahlbereichs einer bestimmten Welle, ist bei denen die Luft völlig raus und es kommt nur bla bla. So wie zB. Da sind wir auf die Aussagen von Tunern angewiesen, wir bauen ja selbst nicht um....usw...

Bin echt entäuscht von denen und werde da nie wieder was kaufen...

Sorry, wollte mal etwas Luft ablassen.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Nasen-Scirocco
Benutzer
Beiträge: 88
Registriert: Do 15. Jul 2004, 16:53
Kontaktdaten:

Re: wiechers domstreben

Beitrag von Nasen-Scirocco »

ja hallo jungs ich habe wiechers jetzt soweit das die die strebe bei mir abholen und sie abändern ich lass mich net verarschen und zahlen tu ich keinen cent das sollen mal schön die machen!!!!
Gruss matze
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: wiechers domstreben

Beitrag von Folterknecht »

sehr gut :) Ausgezeichnet !!!!
...bin dann mal weg
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: wiechers domstreben

Beitrag von All Eyez on me »

Auch gut!!!...Wie hasten das hingekriegt? :respekt: Das ist sicher die optimalste Lösung.Hätte ich nicht gedacht,daß die darauf eingehen.
Nasen-Scirocco
Benutzer
Beiträge: 88
Registriert: Do 15. Jul 2004, 16:53
Kontaktdaten:

Re: wiechers domstreben

Beitrag von Nasen-Scirocco »

tja ganz einfach habe ein paar nette mails geschrieben klar mit bilder aus meinem motorraum und dann haben die das eingesehen und der vorschlag kam von wiechers und warum soll ich da drauf nicht eingehen weil ich lasse mich net verarschen von denen habe die strebe gekenzeichnet so wie sie es wollen was net passt und die wird abgehölt bei mir an der haustür von der DHL morgen im laufe des tages aber das ist es mir wert auf den guten mann zu warten!!!!
Best rocco grüsse Matze
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: wiechers domstreben

Beitrag von All Eyez on me »

Coole Sache das.....dann gibt´s ja doch noch so was wie Service am Kunden...hab schon gar nicht mehr an sowas geglaubt...ich hab da bisher andere Erfahrungen machen müssen wie zum Beispiel im Moment mit der Firma FK bei deren Produkte ich so schnell sicher nicht mehr so schnell kaufen werde...weil die nämlich denken sie könnten ihre kunden verar*****.Haste ja noch mal Glück gehabt!
Nasen-Scirocco
Benutzer
Beiträge: 88
Registriert: Do 15. Jul 2004, 16:53
Kontaktdaten:

Re: wiechers domstreben

Beitrag von Nasen-Scirocco »

Hmmm was hast den mit FK??? Ich mein man muss denen nur ein wenig dumm kommen ich habe geschrieben das der preis z.B. eine sauerei ist für das, das die net passt usw: und da sie es ja net für nötig halten eine kurze beschreibung beizulegen ja und da siehe es geht doch die haben alles versucht so von wegen ob ich den 90ps hätte und so weiter naja man darf nur nicht nachgeben und was glaubst du wie schnell sich sowas rumspricht und auf einmal geht das doch mit dem Service wie du es genannt hast!!!
Best Rocco Grüsse Matze
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: wiechers domstreben

Beitrag von All Eyez on me »

Ja meinen Sitz habe ich ja auch jetzt ersetzt bekommen (nach 2!!! Monaten)....nur die verkaufen laut Katalog Sitze in echt Leder....und liefern die richtigen Sitze...in.......KUNSTLEDER!!! :feuer: Als ich Sie darauf hingewiesen habe bekam ich als Ausrede: Ja der Rückenteil ist Kunstleder die Sitzufläche ist Leder!.....Alles Quatsch! Ich hab vom Sattler der direkt bei mir vorm Haus seine werkstatt hat ´n Gutachten anfertigen lassen....die Sportsitze FK Modell Racer bestehen KOMPLETT aus Kunstleder....schön sind sie zwar....aber eben kein echtes Leder wie im Katalog ausgezeichnet ist und was man logischerweise auch bezahlt....und dann hat das Zeug auch noch seltsame Ausdünstungen an den Nähten an den Tag gelegt und die Rückenlehne war ausgerissen (nach 3 Monaten Fahrbetrieb)....aber nur der Beifahrersitz.....und da habe ich halt nicht mitgemacht und denen mal eins auf die Mütze gegeben....den neuen Sitz bekomm ich diese Woche endlich....aber eine Stellungnahme warum das Material Kunstleder anstatt echtes ist haben ich noch nicht....bis jetzt..ich bleib dran! So leicht und einfach kommen die mir nicht davon..die sollen sich mal ausdenken wie sie das wieder gutmachen können bei mir (Gutschrift oder ähnliches).Mal sehen was rauskommt.....ich häng dran....zusammen mit meinem Händler von dem ich die Teile gekauft habe....der wußte das nämlich auch nicht.Also gehen wir zusammen dagegen!
Antworten