Seite 2 von 4

Re: Bremsenfrage

Verfasst: Do 23. Sep 2004, 13:44
von cekey
dann geht maximal die G60 drauf, reicht wohl nicht für den 20v Turbo

aber nen normalen 1,8t darfst damit wohl auch fahren

Re: Bremsenfrage

Verfasst: Do 23. Sep 2004, 14:45
von DucAndi
Nur so nebenbei.

Ich bau nen 1.8er 16V-Turbo... :hihi:


Wenn ich schon nen original 16V hab, dann bleibt auch ein 16V drin. :grins:

Re: Bremsenfrage

Verfasst: Do 23. Sep 2004, 15:17
von cekey
hmmm...

würd ich net
aber dir kanns wurscht sein wegen Abgasnorm, soviel fahrst eh net


deswegen norbert......

na des wird n gschoß, so wie ich den kenn mit flachschieber, spezialspritze, alles poliert, nen lader ausm MAN,....



er soll die bremsfallschirme nicht vergessen zu montieren*ggg*

Re: Bremsenfrage

Verfasst: Do 23. Sep 2004, 17:41
von HanSolo
Hab einen 16 V mit 180 PS und habe die normale 16 V Bremsanlage drin, die Scheiben sind aber von Zimmermann und Beläge von Ferrodo. Bis jetzt halten sie siehr gut!

Re: Bremsenfrage

Verfasst: Do 23. Sep 2004, 18:01
von kipf
Hmm...
Jetzt bin ich peinlich berührt... Diese leidige 16V-Bremsen-Frage hatten wir schon oft.
Immer im Zusammenhang mit den G60-Umbauten. Und da gab's mal wen hier im Forum,
der das klargestellt hatte und der sagte, eine Werkstatt (SLS?) die er kenne, hätte das
Gutachten schwarz auf weiß.

Der einzige unterschied zwischen G60 Bremse und VR6 sind die Löcher: G60 = 4-Loch,
VR6 = 5-Loch...

Und: Es passen erst Felgen ab Größe 15 Zoll d'rüber. wir haben mal zum test 14er hingehalten,
das hat nichtmal knapp gepasst :-(

@Ralf:
Wenn Du wüsstest, was mir die Leute schon alles mit Sicherheit erzählt haben :bang:
Das ist auch der Grund weshalb ich hier nicht mehr all zu viel schreibe... Leute die Ahnung
haben sind hier nicht immer beliebt...
Aber das mit den Bremsen wurde tatsächlich unter Berufung eines gesehenen
Schriftstücks hier genannt... Vielleicht könnte einem VW dazu Auskunft geben?

@DucAndi:
Du brauchst Adapter. Die Zangen der G60 Bremse passen vorne nicht einfach so.
Erkundige Dich einfach mal bei den Adressen, die ich die genannt habe. Hinten ist
der Umbau kein Problem...
Und: ABS verbauen ist angeblich sehr schwierig. Ich wollte das damals auch haben, aber
meine Werkstatt hatte mir gesagt, dass es schon möglich sei, aber ein enorm großer
Aufwand.
Wenn Du nur die G60 Bremse ohne ABS verbaust, dann kannst Du alles vom Scirocco
Fahrwerk behalten.

MfG

Uwe



Beitrag bearbeitet (23.09.04 19:06)

Re: Bremsenfrage

Verfasst: Do 23. Sep 2004, 19:41
von DucAndi
Ideal!

Dann schau ich mal......


Danke schonmal!!!!

Re: Bremsenfrage

Verfasst: Fr 24. Sep 2004, 06:53
von Ralf
@ Kipf und alle die es interessiert

Auch auf die Gefahr hin, daß ich hier ein paar Illusionen zerstören werde: Von VW gab es nie und wird es keine Freigabe für die 16V-Bremse für höhere Leistung geben, gleiches gilt für ABS oder G60/Cubra/S2/...-Bremse im Scirocco. Ebenso gilt das auch für andere Motoren als welche die schon serenmäßig vebaut wurden. Alles was nicht irgendwie mal Serie am Scirocco war, ist zumindest von VW, nicht erwünscht. Ich habe hier 2 Schreiben von VW die dies belegen und die kann jeder einsehen wenn er (oder sie) möchte. Trotz meiner guten Beziehungen zu einigen Leuten von VW und Karmann (war selbst im Automobiebereich tätig (R&D)) habe ich auch inoffiziell keine andere Aussage bekommen.
Fast alle derartigen Eintragungen die gemacht werden beim TÜV sind gänzlich auf die Risikobereitschaft des unterschreibenden Prüfers zurückzuführen. Der muß nämlich dafür gerade stehen wenn es schief geht und nicht VW.

Da ich selbst einen Scirocco G60 fahre kenne ich die Problematik zu genüge :cry: . Ich war auch bei verschiedenen Tunern und dort das gleich Bild. Selbst die haben ihre speziellen TÜV-Püfer, welchen sie hegen und pflegen. Ein Gutachen habe ich zumindest keines gesehen. Möchte es aber nicht Ausschließen, daß einige Tuner da was haben und es aber dann sehr gut verstecken.

Ich würde mich aber gerne eines besseren belehren lassen, wirklich ... :prost:

PS: das von den Leuten mit Ahnung kann ich schon ein wenig nachvollziehen, leider ...



Beitrag bearbeitet (24.09.04 07:57)

Re: Bremsenfrage

Verfasst: Fr 24. Sep 2004, 10:06
von DucAndi
Tja, dann steigen wir halt auf die günstigere und einfachste Art zurück.......

14 Zoll 16V Bremse mit Stahlflex.... :grins:



Hat wer ne 14Zoll Bremse vorne zu verkaufen?

Re: Bremsenfrage

Verfasst: Fr 24. Sep 2004, 11:48
von cekey
na da wird doch dem norbertl was einfallen

die Adapterplatten gingen auch, sind nur für die Sättel, alles andere bleibt also kein großer akt

mit ABS wird´s halt interessant, aber da brauchst evtl vorn ein anderes Federbein/Radlagergehäuse
die 16v Bremse wär mir zu schwach für 200Ps, und die Leistung solltest du ja leicht erreichen
Freigaben kriegst von Vw keine zu garnix, die intteressiert der scirocco nen sch......., aber du hast ja nen tüvler zur Hand, der kann das

übrigends, da du deinen 16v Motor verwenden willst, da solltest noch einiges umbauen, im Bezug auf Kurbelwelle, Kolben, etc
Verdichtung gehört auch noch geändert, ein Ladeluftkühler verbaut,
ne Digifant um klopfen zu vermeiden

infos hier http://schrauber.hits4.net/motor/16V-G60.htm


wenn du aber nur nen Lader verbaust und das nötigste umgebaut wird bist ja evtl noch unter 200 Ps
da kann man dann ja die 16v bremse noch ein bisserl aufmotzen (spez. Beläge/scheiben)



Beitrag bearbeitet (24.09.04 12:49)

Re: Bremsenfrage

Verfasst: Fr 24. Sep 2004, 16:24
von scirocco-16v
Hier mal zwei Bilder von G60 "Adaptern"


Also von einer 256er auf 280er aber das passt dann ja auch als Adapter zur Cupra Bremse wenn ich das Richtig erstanden habe.
Die Adapter sind von SLS

Bitte nicht über der Achsschenkel wundern das war nur ein Test den würde ich so nie verbauen.


MFG
Gregor