Re: Passt das denn???
Verfasst: Sa 18. Sep 2004, 08:16
@RCV:
Mit einem Gewinde und 14" fängt der Spaß erst richtig an. Bei justierung auf -85mm hat man noch knapp 6-6,5cm Platz zur Ölwanne, Querlenker und Kat hängen noch ein stückchen tiefer. Da ist aber noch lange nicht Ende, denn im Radkasten ist noch mindestens 1cm zu viel Platz.
@All Eyez on me:
keine Frage, mit Spoilern gibt es zu den 16 Zöllern keine Alternative.
@Mr.Burnout:
Ich habe mir gerade eure Clubseite angeschaut, wo deiner ja auch drauf ist. Sorry, aber der schaut nach LKW aus.
Ganz unvoreingenommen noch einige Vor-und Nachteile von 14 und 16 Zöllern. Bei 14" muss der Tacho angepasst werden, damit kann man sein Auto as Alltagsfahrzeug vergessen, weil alle anderen Reifenkombis gestrichen werden. Der Wagen beschleunigt schneller, dafür hat er aber ca. 10% weniger Topspeed und dreht ständig viel höher. Deshalb kommt bei mir demnächst ja auch ein Dieselgetriebe rein.
Die 16" sind etwas zu groß und zu schwer, speziell wenn sie auf einem nicht 16V gefahren werden. Da verliert der Wagen etwas an Spritzigkeit, gewinnt dafür aber an Topspeed und bleibt voll Alltagstauglich.
Für die Technik sind 16 Zöller also besser.
Den besten Kompromiss stellen aber tatsächlich 15 Zöller dar. Der Wagen bleibt Alltagstauglich und es leidet weder Beschleunigung noch Topspeed drunter.
mfG,
Eugen
Mit einem Gewinde und 14" fängt der Spaß erst richtig an. Bei justierung auf -85mm hat man noch knapp 6-6,5cm Platz zur Ölwanne, Querlenker und Kat hängen noch ein stückchen tiefer. Da ist aber noch lange nicht Ende, denn im Radkasten ist noch mindestens 1cm zu viel Platz.
@All Eyez on me:
keine Frage, mit Spoilern gibt es zu den 16 Zöllern keine Alternative.
@Mr.Burnout:
Ich habe mir gerade eure Clubseite angeschaut, wo deiner ja auch drauf ist. Sorry, aber der schaut nach LKW aus.
Ganz unvoreingenommen noch einige Vor-und Nachteile von 14 und 16 Zöllern. Bei 14" muss der Tacho angepasst werden, damit kann man sein Auto as Alltagsfahrzeug vergessen, weil alle anderen Reifenkombis gestrichen werden. Der Wagen beschleunigt schneller, dafür hat er aber ca. 10% weniger Topspeed und dreht ständig viel höher. Deshalb kommt bei mir demnächst ja auch ein Dieselgetriebe rein.
Die 16" sind etwas zu groß und zu schwer, speziell wenn sie auf einem nicht 16V gefahren werden. Da verliert der Wagen etwas an Spritzigkeit, gewinnt dafür aber an Topspeed und bleibt voll Alltagstauglich.
Für die Technik sind 16 Zöller also besser.
Den besten Kompromiss stellen aber tatsächlich 15 Zöller dar. Der Wagen bleibt Alltagstauglich und es leidet weder Beschleunigung noch Topspeed drunter.
mfG,
Eugen