Re: Kranke Erfindungen, Part Two
Verfasst: Mi 11. Aug 2004, 12:16
Wasser bzw. Wasser/Methanol-Einspritzung ist doch schon uralt. Haben die Jagdflugzeuge in den 40er-Jahren schon gehabt (ME 109, FW 190, Spitfire etc.).
Dabei wird aus einem Zusatztank Wasser bzw. Wasser/Methanolgemisch in den Motor gespritzt um die Leistung kurzfristig zu erhöhen, die in großen Höhen verloren geht. Das Ganze ist aber nur für einen kurzen Zeitraum gedacht, da das Wasser-/Kraftstoffgemisch sehr agressiv ist u. z.B. Vergaser o. ä. Metalle angreift.
Mit neuen Materialien u. Einspritzvorgängen ist das ganze zwar besser in den Griff zu bekommen, aber der Aufwand ist z.Zt. noch zu hoch im Vergleich zu anderen Möglichkeiten der Leistungssteigerung (z.B. Lachgas, Turbo, Kompressor etc.)
Fliegergruß,
Olaf
Dabei wird aus einem Zusatztank Wasser bzw. Wasser/Methanolgemisch in den Motor gespritzt um die Leistung kurzfristig zu erhöhen, die in großen Höhen verloren geht. Das Ganze ist aber nur für einen kurzen Zeitraum gedacht, da das Wasser-/Kraftstoffgemisch sehr agressiv ist u. z.B. Vergaser o. ä. Metalle angreift.
Mit neuen Materialien u. Einspritzvorgängen ist das ganze zwar besser in den Griff zu bekommen, aber der Aufwand ist z.Zt. noch zu hoch im Vergleich zu anderen Möglichkeiten der Leistungssteigerung (z.B. Lachgas, Turbo, Kompressor etc.)
Fliegergruß,
Olaf