Seite 2 von 2

Re: Kupplungstausch + was ist anders ab 08.83 ?

Verfasst: Do 10. Jun 2004, 09:11
von GTII Marcus
Hallo,

na wie sieht es denn jetzt aus Leute, welches von beiden soll ich kaufen ?

Grüße

Marcus

Re: Kupplungstausch + was ist anders ab 08.83 ?

Verfasst: Do 10. Jun 2004, 10:38
von frittenfaehn
Hallo

Noch zu Deiner Frage bezüglich Ausrücklager und Kupplungszug...

Das Ausrücklager sitzt - wie Meiki schrieb - auf der Radhausseite.
Es läßt sich auch wechseln wenn das Getriebe eingebaut ist, ist dann halt etwas fummeliger. Hierzu reicht es das Getriebelager (unterm Luftfilterkasten) zu lösen...

Ich habe vor kurzem das Lager und den Kupplungshebel (im Getriebe, drückt auf Ausrücklager) getauscht weil mir bei meinem vorherigen Rocco eben jener Hebel bei ca 240tkm kaputt ging. Der hier sah jetzt noch richtig gut aus. Dafür ist mir bei ca 230tkm diese Plastikhülse die den Kupplungszug stabilisiert direkt an der Spritzwand gerissen. Das Austauschen des Kupplungszugs geht auch ohne Fzg anzuheben.

Hier sind noch die Daten der Teile für MkB JH (nur so als Anhaltspunkt, unbedingt vorm Bestellen nochmal mit Händler nachkucken):
Verschlußdeckel für 5-Gang-Getr 020 141 073 A : 4,30 Euro
Kupplungshebel 02K 141 709 A : 10,10Euro
Ausrücklager 020 141 165 G : 9,30Euro
Kupplungszug 531 721 335 C : 23,20 Euro

Wünsche frohes Schrauben
Gruß
Fritte

Re: Kupplungstausch + was ist anders ab 08.83 ?

Verfasst: Do 10. Jun 2004, 18:44
von GTII Marcus
Hallo,

@knoeterich: Danke !

Aber welche muss ich denn jetzt kaufen ??????

Grüße

Marcus

Re: Kupplungstausch + was ist anders ab 08.83 ?

Verfasst: Fr 11. Jun 2004, 13:22
von GTII Marcus
:cry: :cry: :cry: Nu schreibt doch mal einer...

ich mach so lange weiter bis ich ne Antwort hab :hihi:

Grüße

Marcus

Re: Kupplungstausch + was ist anders ab 08.83 ?

Verfasst: Fr 11. Jun 2004, 16:50
von Andy
:heulnicht: ich wuerd Dir ja gern helfen, bin aber genauso ahnungslos, wie Du, drum mach ich :fressehalten:

Re: Kupplungstausch + was ist anders ab 08.83 ?

Verfasst: Fr 11. Jun 2004, 17:06
von GTII Marcus
Hallo,

@Andy: Hmm, dann greife ich wohl zum "größeren" Set wo mehr drin is...

Grüße

Marcus

Re: Kupplungstausch + was ist anders ab 08.83 ?

Verfasst: So 13. Jun 2004, 14:23
von Roadagain
Musste schon selbst wissen was du neu brauchst.
Was nicht kaputt ist musste nicht wechseln.

Grüsse

Re: Kupplungstausch + was ist anders ab 08.83 ?

Verfasst: Mo 14. Jun 2004, 09:05
von GTII Marcus
Hallo,

vielen Dank, jetzt weiß ich, was ich brauche :super: ! Ich wusste doch, auf euch ist verlass...

Grüße

Marcus

Re: Kupplungstausch + was ist anders ab 08.83 ?

Verfasst: Mi 23. Jun 2004, 18:32
von Paps-Mike
Hy, will auch nochma kurz meinen Senf dazugeben.

Generell, wenn die Teile alle die gleichwe Laufleistung haben - z.B. 70.000km- sollte man -und würde ich alles neu machen. So Teile und Teilebausteine wie Kupplung laufen sich aufeinander ein und wenn man da alt und neu zusan´mmenbastel, dann halten die neuen nich si lange, als wenn man alles neu macht. Weiter kannste dann in aller Regel so zwischendurch noch eins der alten Teile ersetzen.
Wenn ich ne Kupplung gemacht habe, dann habe ich immer Ausrücklager, welches auf die Hebel des Automaten drückt, die dann die Federn lösen, welche die Kupplungsscheibe gegen die Schwungscheibe drüchen und so die lösbare Verbindung zwischen Motor und Getriebe ermöglichen.
In einem vorherigen Beitrag stand was von dem Simmering.
Ich würde mir, wenn ich mir das ´bei VW kaufen würde, mal auf ne Explosionszeichnung sehen und alles was da an Dichtung is würde ich auch neu machen.
Einfach weil mans doch eh raus hat.
Aber zentral war ja die Frage, was neu machen. Kupplung immer komplett wechseln. Es sei denn, die fliegt mal nach 20.000 ab, dann kann man den Automat drin lassen!
Stelle grade mal fest, daß das schwerer zu erklären als zu machen ist.
Ich habe von `78 bis `81 bei VW gelernt und dan noch 2 Jahre als geselle gearbeitet. Dann hat mich das Fernweh gepackt und ich war 9 Jahre in Europa unterwegs - LKW!
Beim Rocco kommt mir das aber noch zugute!
gruß

Micha

Re: Kupplungstausch + was ist anders ab 08.83 ?

Verfasst: Sa 26. Jun 2004, 12:31
von Roadagain
Hallo,

Also ich hab noch nie eine neue druckplatte im scirocco verbauen müssen, genauso wenig eine neue schwungscheibe.

muss man nur wenn die federn müde oder gebrochen sind.
oder die ist verzogen.

Bei den Audi 80 brechen die federn schon mal, aber scirocco hab ichd as noch nicht gesehen.

Grüsse