Seite 2 von 2
Re: MFA Verbauchsanzeige zu hoch
Verfasst: Sa 10. Apr 2004, 11:14
von Stephan
Hi,
überprüf mal das Relais Nr. 43 (oder 42? gibt nur eines von beiden). Ist das Steuergerät für die Kühlmittelmangelanzeige. Aber irgendwie scheint es seltsamerweise mit der Verbrauchsanzeige zusammenzuhängen. Bei mir waren die Lötfähnchen losgewackelt und mußten wieder festgelötet werden. danach gab es keine Probleme mit der Verbrauchsanzeige und der Kühlmittelmangelanzeige mehr...
MfG,
Stephan
Re: MFA Verbauchsanzeige zu hoch
Verfasst: Sa 10. Apr 2004, 11:52
von stumpen
ich hatte letzte woche des gleiche problem bei mir war der schlauch der auf der ansaugbücke sitz wo das rohr zum luftfilterkasten geht der gummi war porös ausgewechselt jetzt geht die anzeige wieder genau
Re: MFA Verbauchsanzeige zu hoch
Verfasst: So 25. Apr 2004, 20:47
von RoCCo GT 2
also bei mir geht sie jetzt auch habe den tacho mal ausgebaut weil die beleuchtung nicht mehr ging! nachdem ich den tacho wieder eingebaut hatte ging alles (auch die verbrauchsanzeige) und die uhr lässt sich acuh einstellen!
Re: MFA Verbauchsanzeige zu hoch
Verfasst: Do 29. Apr 2004, 16:48
von Superhobel
Hallo!
Das Problem mit der Uhr ist völlig normal: Gummikontakte, die auf die Platine aufsetzen und mit der Zeit eine Oxidschicht ansetzen. Mit feinem Schmirgel alles behebbar. Allerdings gibt es bei mir sowieso bei einer Bodenwelle einen Aussetzer in der Zuleitung, daher stelle ich das Ding schon gar nicht mehr.
Alternative: Um 0 Uhr nachts die Sicherung ziehen und wieder reinstecken :hehe:
Re: MFA Verbauchsanzeige zu hoch
Verfasst: So 2. Mai 2004, 10:21
von FlixXxer
bei mir lags auch an der defekten beleuchtung. komischerweise nur in der zeit wo keine birnen drin waren. mit kaputten birnen stimmte der verbrauch...