...on my way to Mösrath

Für alle Themen des Lebens
Benutzeravatar
FF81
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3752
Registriert: Fr 8. Nov 2002, 15:10
Wohnort: Mülheim
Kontaktdaten:

Re: ...on my way to Mösrath

Beitrag von FF81 »

@Dirk
>so kannst Du auch nicht rechnen
>Die Geschwindigkeitszunahme ist in diesem Bereich längst nicht mehr >linear,Reibungskräfte und Luftwiderstand steigen quadratisch.

Das ist mir schon klar, der rocco hat ja auch den CW-Wert einer Schrankwand! ;-)

Was GPS angeht-die möglichkeit hab ich leider nicht! Mein tacho geht auch gut vor! Häng bei Topspeed kurz vor der 260, aber 240 sind drinn.
Hab bei 200 ne Abweichung von ca.10km/h (+-1 oder2)

Habs gemesse indem mein Vater mir hinterher gefahren ist und dann mit nem Funkgerät. Das Tacho des BMW meiner Mutter wurde von Schnitzer neu justiert und geht auf 1km/h genau außerdem kam beim dienstwagen(mein Dad war Chauffeur) meines Vaters das gleiche raus und das ist ne flatsch neue S-Klasse.
Also vertraue ich den Werten mal...
Rolf
Beiträge: 5224
Registriert: Mi 8. Sep 1999, 17:34
Wohnort: Raum Köln
Kontaktdaten:

Re: ...on my way to Mösrath

Beitrag von Rolf »

@Dirk:

Au ha! Hab ich mal wieder nicht mit meinem Halbwissen glänzen können. Klar fällt die Masse raus, jetzt fällt es mir wie Schuppen von den Haaren!
Mensch, wenn das mein Physikprofessor liest, darf ich die bestandene Klausur gleich nochmal schreiben... Also schwamm drüber, ich widme mich dann doch eher meinem eigenen Fach ;-) .

Gruss,
Rolf

P.S.: U=R*I , hier fühle ich mich doch schon sicherer....
David
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1472
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: ...on my way to Mösrath

Beitrag von David »

ehm....MFA 1 und MFA2 ???? schiebehebel??? also ich habe nen knopf an meinem scheibenwischer hebel, mit dem ich die verschiedenen anzeigen der MFA "durchzappen" kann
85' Scirocco 2 GTL, 75 PS, Aeroblau-Metallic
86' Scirocco 2 Tropic, 112 PS, Madisson-Türkismetallic
09' Scirocco 3 Sport, 200 PS, Candy-Weiß
Superhobel

Re: ...on my way to Mösrath

Beitrag von Superhobel »

Hallo!

Das untenstehende dürfte in den Bereich der Legenden verweisen werden. Sowohl MFA als auch Tacho bekommen ihre Signale von der Hallsonde an der Tachowelle in Form eines Rechtecks. Ein Peak entspricht einer Fahrstrecke von ca 22cm. Diese Hallsonde wird ganz leicht vom Werk aus auf der Scheibe verschoben, so dass der Tacho vorgeht. Tacho und MFA laufen sychron, nur nimmt die Federspannung der Tachonadel mit der sie gegen das elektromechanische Stellwerk arbeitet nach oben hin zu, so dass der Anzeige nicht mehr linear erfolgt. Die wirkliche Geschwindigkeit ergibt sich nur aus einem GPS Tacho. Die Abweichungen bei 180km/h betragen etwas 10km/h, unter 100 sind es nur 5/kmh. Ein Dreisatz bringt hier jedoch nicht, eben weil es nicht linear ist.

Hough, ich habe gesprochen :-)

Gruss,
Superhobel




...achso, gehört zwar nicht ganz hierher,
aber für die Leute , die ne MFA drin haben
hier noch nen Tip, wie man ne etwas genauere Geschwindigkeit bekommt :

Wenn man z.Bsp. seine V_max ermitteln will
und nun mit in etwa gleichbleibender Geschwindigkeit dahinrast,
so kann man mit der MFA auf die Durchschnittsgeschwindigkeit gehen
und dann resetten.
2 bis 3 Sekunden später kommt dann die Anzeige wieder
und zeigt die reelle gefahrene Geschwindigkeit an.
Wenn man in den 2-3 Sekunden nicht vom Gas gegangen ist, hat man seine halbwegs korrekte V-max....

viele Grüße
Dirk
mika4real
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2047
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 16:17
Kontaktdaten:

Re: ...on my way to Mösrath

Beitrag von mika4real »

komme grade direkt von der bahn und hab es heute geschafft meinen jh auf 204mfa km/h zu quälen! ich kriege eure 205 noch und sei es mit aufkleber- und plüschwürfeltuning :hihi:
Acura-guy at work: "8V...? Is that a two-cylinder or something?"
JH-MOTORPFUSCHER
Bild Bild....schnell is wenn\'s blech glüht!
mika4real
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2047
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 16:17
Kontaktdaten:

Re: ...on my way to Mösrath

Beitrag von mika4real »

somit ist der inoffizielle höchstgeschwindigkeits contest in der klasse der ungetunten jh motoren wohl eröffnet :drive:
wie schauts eigentlich dann mit dem reglement wie eng ist es ausgelegt und gibts da irgendwelche schlupflöcher??? :gruebel:
was ich im ganzen weihnachtsstress übringes vergessen hab die blinker sind einen tag nach der überweisung gleich angekommen also war mir eine freunde mit dir geschäfte zu machen :super:
mfg mika
Acura-guy at work: "8V...? Is that a two-cylinder or something?"
JH-MOTORPFUSCHER
Bild Bild....schnell is wenn\'s blech glüht!
Benutzeravatar
PHiL
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3583
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: Wien

Re: ...on my way to Mösrath

Beitrag von PHiL »

@mika4real:

Gut! Also dann versucht mal meinen (Negativ)-Rekord von 185km/h zu schlagen. :wuetend:
Jeder der länger als 10min. voll am Blech gestanden hat (bei laufendem Motor und Gang drinn) und unter meinen Wert kommt, dem Gratulier´ (und bemitleid´) ich ganz feste.... :-) )
mfG PHiL

Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
dürener

Re: ...on my way to Mösrath

Beitrag von dürener »

hier nochmal mein tiefflug im sommer!!!

Bild

gruss sascha
David
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1472
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: ...on my way to Mösrath

Beitrag von David »

mach ich Dirk :)...wenn ich ihn wieder habe...das leerlaufproblem hat sich gelöst und am stromausfall war wohl irgendwie das Radio schuld...hm da is irgenwo der wurm drin
85' Scirocco 2 GTL, 75 PS, Aeroblau-Metallic
86' Scirocco 2 Tropic, 112 PS, Madisson-Türkismetallic
09' Scirocco 3 Sport, 200 PS, Candy-Weiß
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

Re: ...on my way to Mösrath

Beitrag von sciroccofreak willi »

Bezüglich MFA

- MFA hat es scheinbar seit August '82 bei den 112PS-Modellen gegeben.
die erste hatte nur einen Speicher und somit sicher auch nur einen Hebel mit einem Knopf ohne Schieber! Wie bei so einer das resenten geht weiß ich aber nicht.

- Ab August '84 soll es im Scirocco die MFA mit den 2 bekannten Speichern und zusätzöichen Abfragemöglichkeiten gegeben haben. Zum Wechslen der Speicher gab es da mal am Cockpit in der Ecke einen Schalter mit Stellung 1 und 2. Der brauchte somit auch nur einen Hebel mit einer Taste ohne Schieber.

- Ab September '84 fiel der Schalter am Cockpit weg, dafür hatte ab nun der Scheibenwischerhebel neben der Taste auch noch den Schieber mit den beiden Normalstellungen und den beiden Resetstellungen.

@David
Haben Deine Autos wirklich keinen Schieber am Hebel?
Deiner Signatur nach wären sie ja beide schon älter.
Also entweder waren es mal ein Halden/Lagerautos, jemand hat den Hebel mal getauscht, oder die Angaben im 'Jetzt helfe ich mir selbst'-Buch sind falsch.

mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Antworten