@Macho
>> mit 18 mein erster Rocco(91er JH)
>> mit 20 der zweite Rocco(88erG60)
Kann es sein, dass dir dann in deiner Signatur ein Fehler unterlaufen ist ???
>> 91er GT2 G60
>> 88er GT
Wieviel schraubt ihr selbst?
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1935
- Registriert: So 23. Feb 2003, 00:30
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Re: Wieviel schraubt ihr selbst?
1990er GTII (JH)
karpott
1984er GTX (DX)
Power satt ohne Kat...aber mit teuer! (derzeit im ausgedehnten Winterschlaf)
2000er Polo 6kv SDI
69 PS "Vernunftauto"
karpott

1984er GTX (DX)
Power satt ohne Kat...aber mit teuer! (derzeit im ausgedehnten Winterschlaf)
2000er Polo 6kv SDI
69 PS "Vernunftauto"
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1935
- Registriert: So 23. Feb 2003, 00:30
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Re: Wieviel schraubt ihr selbst?
>> Wer lesen kann ist klar im Vorteil
)
@Thomas
Ich würde eher sagen "Wer zu Ende lesen kann ist klar im Vorteil".
Ich hab, nachdem ich den ersten Absatz gelesen hatte, gleich kurzschlussartig den Beitrag verfasst...tja...mal wieder zuerst geschrieben und dann gedacht.
)

@Thomas
Ich würde eher sagen "Wer zu Ende lesen kann ist klar im Vorteil".

Ich hab, nachdem ich den ersten Absatz gelesen hatte, gleich kurzschlussartig den Beitrag verfasst...tja...mal wieder zuerst geschrieben und dann gedacht.

1990er GTII (JH)
karpott
1984er GTX (DX)
Power satt ohne Kat...aber mit teuer! (derzeit im ausgedehnten Winterschlaf)
2000er Polo 6kv SDI
69 PS "Vernunftauto"
karpott

1984er GTX (DX)
Power satt ohne Kat...aber mit teuer! (derzeit im ausgedehnten Winterschlaf)
2000er Polo 6kv SDI
69 PS "Vernunftauto"
-
- Benutzer
- Beiträge: 837
- Registriert: So 20. Apr 2003, 13:06
- Kontaktdaten:
Re: Wieviel schraubt ihr selbst?
Hi
Also ich mache (wenn mein Rücken mal wieder nen rumrobben am Boden mitmacht) eigentlich fast alles selber. Wenn möglich mit dem Böhsen Brüderchen zusammen.
Kleinere Lackarbeiten auch, größere Flächen natürlich net. Die Werkstatt kriegt den Rocco nur bei Dingen wo man Special Werkzeuch braucht, wie dieser Tage der große Bremsflüssigkeitswechsel mit Entlüftung (seit dem kann ich sogar mal bremsen).
Zum einem macht das selberschrauben mehr Spaß, ist kostengünstiger, man muss sich nicht über den Pfusch der Schrauber ärgern und kann sich ggf. selber in den Hintern treten und man lernt immer wieder neue Flüche kennen wenn mans selber macht
)
Greetz
Day
Also ich mache (wenn mein Rücken mal wieder nen rumrobben am Boden mitmacht) eigentlich fast alles selber. Wenn möglich mit dem Böhsen Brüderchen zusammen.
Kleinere Lackarbeiten auch, größere Flächen natürlich net. Die Werkstatt kriegt den Rocco nur bei Dingen wo man Special Werkzeuch braucht, wie dieser Tage der große Bremsflüssigkeitswechsel mit Entlüftung (seit dem kann ich sogar mal bremsen).
Zum einem macht das selberschrauben mehr Spaß, ist kostengünstiger, man muss sich nicht über den Pfusch der Schrauber ärgern und kann sich ggf. selber in den Hintern treten und man lernt immer wieder neue Flüche kennen wenn mans selber macht

Greetz
Day

A4 1.9TDi 110PS,Klima,DVD uvm.
Ex:91\' GT II,95PS,ZV,Alarm,KONI,Borbet
-
- Benutzer
- Beiträge: 918
- Registriert: Di 21. Jan 2003, 10:23
- Wohnort: Schlüchtern
- Kontaktdaten:
Re: Wieviel schraubt ihr selbst?
Bis auf schweißen und lackieren hab ich bis jetzt alles selbst gemacht. Das mit dem schweißen krieg ich aber auch noch hin. Den Motor werd ich wohl mit nem Kumpel zerlegen, der hat das bei seinem G60 auch schon gemacht.
@ Daywalker,
es gibt aber viele Leute, die das mit dem Spaß am schrauben nicht verstehen. Ich darf mir oft anhören ich sei bescheuert.
@ Daywalker,
es gibt aber viele Leute, die das mit dem Spaß am schrauben nicht verstehen. Ich darf mir oft anhören ich sei bescheuert.
Gruß Patrick
Best of Life is Rocco Drive
Skoda Octavia RS 2,0 TDI Bj 07.2007
Best of Life is Rocco Drive
Skoda Octavia RS 2,0 TDI Bj 07.2007
-
- Benutzer
- Beiträge: 837
- Registriert: So 20. Apr 2003, 13:06
- Kontaktdaten:
Re: Wieviel schraubt ihr selbst?
@rallyRocco
Jepp... das mit dem Spaß nicht verstehen, stimmt ! Höre ich daheim eigentlich immer...
Jepp... das mit dem Spaß nicht verstehen, stimmt ! Höre ich daheim eigentlich immer...

A4 1.9TDi 110PS,Klima,DVD uvm.
Ex:91\' GT II,95PS,ZV,Alarm,KONI,Borbet
-
- Benutzer
- Beiträge: 918
- Registriert: Di 21. Jan 2003, 10:23
- Wohnort: Schlüchtern
- Kontaktdaten:
Re: Wieviel schraubt ihr selbst?
Meistens sogar von denen, die außer saufen und nörgeln nichts können, noch nicht mal einen Nagel gerade und ohne zu verbiegen in die Wand zu hauen. Aber gerade dann weiß ich, das es mir noch mehr Spaß macht.
Gruß Patrick
Best of Life is Rocco Drive
Skoda Octavia RS 2,0 TDI Bj 07.2007
Best of Life is Rocco Drive
Skoda Octavia RS 2,0 TDI Bj 07.2007
- Stephan
- Beiträge: 12584
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
Re: Wieviel schraubt ihr selbst?
Hi,
ich schließe mich da Mr.Burnout an. Als einziges werde ich nie wieder ein Getriebe zerlegen, außer ich brauche es nicht mehr. Aber sonst gibts eigentlich nix, was ich am Rocco nicht selber machen würde (inklusive Motortuning
) )
Grüße,
Stephan
ich schließe mich da Mr.Burnout an. Als einziges werde ich nie wieder ein Getriebe zerlegen, außer ich brauche es nicht mehr. Aber sonst gibts eigentlich nix, was ich am Rocco nicht selber machen würde (inklusive Motortuning

Grüße,
Stephan
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)