Seite 2 von 4
AW: Jamex/Pipercross Luftfilter-Gutachten
Verfasst: So 29. Nov 2009, 21:29
von sanni
Geh doch mal auf
http://www.pipercross.net/fastroad/
Da kann man z.B. unter Golf I 1,8 GTI den PK051 und unter Golf II 1,8 16V je nach Baujahr den PK 223 bzw PK056 auswählen.
Da sind auch Bilder anhand denen du erkennen kannst welchen Pipercross du benötigst.
Ich habe an meinem JH Motor den PK051.
AW: Jamex/Pipercross Luftfilter-Gutachten
Verfasst: So 29. Nov 2009, 21:30
von sanni
Geh doch mal auf
http://www.pipercross.net/fastroad/
Da kann man z.B. unter Golf I 1,8 GTI den PK051 und unter Golf II 1,8 16V je nach Baujahr den PK 223 bzw PK056 auswählen.
Da sind auch Bilder anhand denen du erkennen kannst welchen Pipercross du benötigst.
Ich habe an meinem JH Motor den PK051.
AW: Jamex/Pipercross Luftfilter-Gutachten
Verfasst: Mo 30. Nov 2009, 00:22
von Sven
sanni hat geschrieben:Geh doch mal auf
http://www.pipercross.net/fastroad/
Da kann man z.B. unter Golf I 1,8 GTI den PK051 und unter Golf II 1,8 16V je nach Baujahr den PK 223 bzw PK056 auswählen.
Da sind auch Bilder anhand denen du erkennen kannst welchen Pipercross du benötigst.
Ich habe an meinem JH Motor den PK051.
Da der Golf 2 16V den Luftfilterkasten auf der Beifahrerseite hat und dieser auch anders geformt ist, würde ich auch beim Scirocco 16V zum PK051 greifen.

Das Foto ist bei allen drei Ausführungen übrigens nur beispielhaft und zeigt den PK051, wenn mich nicht alles täuscht.
MfG, Sven.

AW: Jamex/Pipercross Luftfilter-Gutachten
Verfasst: Mo 30. Nov 2009, 12:57
von 53b16v scirocco
Moin.
Ach ja,wie gut das ich den von Jamex bei mir eingetragen habe und auch fahre mit meiner Powersprintanlage zusammen und Fächer.
Macht schon Spaß.

AW: Jamex/Pipercross Luftfilter-Gutachten
Verfasst: Mo 30. Nov 2009, 15:14
von Folterknecht
bringt der denn ernsthaft was ausser das er brüllt ? ich meine der saugt ja nur warme luft an und schaumstoff ist ja wohl auch nciht sooo luftdurchlässig wie son dünner gewebefilter oder ?
AW: Jamex/Pipercross Luftfilter-Gutachten
Verfasst: Mo 30. Nov 2009, 17:02
von Sven
Folterknecht hat geschrieben:bringt der denn ernsthaft was ausser das er brüllt ? ich meine der saugt ja nur warme luft an und schaumstoff ist ja wohl auch nciht sooo luftdurchlässig wie son dünner gewebefilter oder ?
Nee!

Eher im Gegenteil!
Aber reicht das Brüllen nicht?
EDIT:
Ich bau' mir (mit der KE-Jetronik) keinen offenen Filter mehr ein.
Hatte mal kurz einen Eigenbau montiert.
Aber wie gesagt, gerade im Sommer hat er zu viele Nachteile.
AW: Jamex/Pipercross Luftfilter-Gutachten
Verfasst: Mo 30. Nov 2009, 17:23
von Folterknecht
Edit v. Mod:
bla bla entfernt. Bitte kein smalltalk in der FAQ. Danke.
AW: Jamex/Pipercross Luftfilter-Gutachten
Verfasst: Mo 30. Nov 2009, 17:27
von Kosmo
Und ein K&N Tauschluftfilter ?
Bringt der Nachweißlich einen Leistungszuwachs ? oder nicht ?
AW: Jamex/Pipercross Luftfilter-Gutachten
Verfasst: Di 1. Dez 2009, 14:02
von ronin
Kosmo hat geschrieben:Und ein K&N Tauschluftfilter ?
Bringt der Nachweißlich einen Leistungszuwachs ? oder nicht ?
Na ja alleine ein Filter ist wohl eher Voodoo als Leistungssteigerung...
AW: Jamex/Pipercross Luftfilter-Gutachten
Verfasst: Di 1. Dez 2009, 20:55
von 53b16v scirocco
Moin,
also ich habe bei mir die Jamexbox+bearbeitete Ansaugbrücke+leicht bearbeitete Ein/Auslasse+Fächer+Rennkat+Powersprintanlage.
Alles zusammen bringt mir mehr Leistung aber wie ein Vorredner schon erwähnt,zieht er viel warme Luft aus dem Motorraum was natürlih nicht so passend ist.
Ich werde mir wohl da was einfallen lassen und mir was bauen,damit ermehr kalte Luft bekommt.
gruß Alex