Seite 2 von 2

Re: DIGIFIZ Spezialist gesucht

Verfasst: Sa 30. Jul 2005, 20:04
von derkroenung
Moinse,
Ich hab ein Digifiz das an der rechten Seite die Anschlüsse hat und hat zwei 12-Pol stecker in der weißen Verkleidung... Ich denke bei meinem Glück hat der Tacho nicht die Günstige Einstellmetode....

Sag mal Dirk, das Digi was Du noch zu verkaufen hast ist das eines mit "Hase" oder ohne? Weil ich möchte doch so gern meinen alten tachostand behalten....

Re: DIGIFIZ Spezialist gesucht

Verfasst: Sa 30. Jul 2005, 20:59
von Rocco´82
den alten kann ich nur hochstellen, nicht runterstellen von den km her.

von was auf was willste denn? Meine alten fize sind schon über 200tkm, sonst würd ich auch tauschen aber ich kann die nicht runter stellen

MfG Mario

Re: DIGIFIZ Spezialist gesucht

Verfasst: So 31. Jul 2005, 20:49
von derkroenung
moinse, ich will von 270tkm auf 61tkm

Re: DIGIFIZ Spezialist gesucht

Verfasst: Mo 1. Aug 2005, 10:19
von Rocco´82
hm, na da müsstest du wirklich n anderes kaufen. Am besten gleich n neuen, damit ist ja alles möglich.

MfG Mario

Re: DIGIFIZ Spezialist gesucht

Verfasst: Mo 9. Jan 2006, 17:32
von djacme
So, mittlerweile kann ich nun auch die alten Digifiz ohne Hasen zurückstellen/umprogramieren.

Dazu muss allerdings ein Baustein getauscht werden, das Problem ist, das der Buastein seit 1982 nicht mehr hergestellt wird(ja, die Produktion wurde eingestellt BEVOR das DIgifiz verbaut wurde *lol*)
Daraus folgt, das der Baustein nurnoch sehr selten ist, und entsprechend teuer und aufwendig zu beschaffen ist. Ich habe für einen 147€+ Märchensteuer ausgegeben.

Eine 2. Möglichkeit wäre den Baustein durch einen recht aktuellen und nichtmal 10€ teuren Microkontroler zu emulieren, allerdings konnte mir selbst der Lieferant meines einen Baustein kein Datenblatt dazu besorgen, und ohne diese Hilfe wäre der Aufwand im vergleich zum Nutzten auch zu hoch. Naja, jeden wir mal in 5 Jahren wieder drüber wenn ich nach dem studium arbeitslos bin...

Also, wer über 150 Euro ausgeben will...