Seite 2 von 4

Re: seitliche Begrenzungsleuchten

Verfasst: Do 14. Apr 2005, 22:18
von CandidMastro
Ich hab bei mir nur ein loch reingebohrt, statt das ganze Viereck rauszumachen, entsprechend kommt das Licht auch nur "rund" durch. Wie ist das wenn man das viereck rausmacht? Ist dann die gesamte dafür vorgesehen Fläche ausgeläuchtet?

Re: seitliche Begrenzungsleuchten

Verfasst: Fr 15. Apr 2005, 07:39
von filth
macht mal bitte bilder davon, würd mich sehr interresieren,

zb auch der unterschied zwischen ganz raus und nur loch

Re: seitliche Begrenzungsleuchten

Verfasst: Fr 15. Apr 2005, 20:40
von marcelvh
wie bekommt man das teil am besten rausgeschnitten ????????? oder raushebeln oder dachte an löcher bohren mehrere in reihe und dann rausnuddeln und dann bischen feilen ?

mhhhh?!?!

Re: seitliche Begrenzungsleuchten

Verfasst: Fr 15. Apr 2005, 20:47
von CandidMastro
raushebeln geht nicht, ist ja kein extra teil sonder gehört zum rahmen der rückleuchte, allerdings ist ungefähr markiert (viereck) was für die seitenbegrenzungsleuchten entfernt werden soll. Ich würde es mit Bohrer und feile machen, allerdings vorsichtig bohren, sonst kommst du auserhalb der Rückläuchte raus, das wäre ärgerlich.

Man kann natürlich auch ein bißchen mit dem Lötkolben spielen, da krieg das Plastik ganze weich kniee (1 knie 2 kniee :gruebe: ).. nene bohrer und feile reicht eigentlich

Re: seitliche Begrenzungsleuchten

Verfasst: Do 21. Apr 2005, 19:28
von RCV
Ich hab das Viereck so ca. ausgeschnitten, bzw. ich hab erst rundrum Löcher gebohrt und dann mit Messer und Feile die Schose ausgeschnitten.

Is zwar net exakt rechteckig ausgeschnitten, aber da guckt ja eh keiner hin :hihi:


Hier ma 2 Bilder davon:


Bild


Bild

Re: seitliche Begrenzungsleuchten

Verfasst: Do 21. Apr 2005, 21:59
von gipsy2
Gibts die Bilddateien vielleicht noch ein bißchen größer? Damit diesen Beitrag niemand mehr aufbringt.

Das Wesentliche kann man auf den schlechten Bildern eh nicht erkennen, ein ordentlicher Bildausschnitt wäre besser.

Re: seitliche Begrenzungsleuchten

Verfasst: Mo 25. Apr 2005, 09:58
von Rocco´82
also bei meinen alten rückleuchten habe ich mit ner kleinen fräse gearbeitet und auch nur rund ausgeschnitten. hab aber leider kein pic davon.

also die externen begrenzungsleuchten find ich persönlich häßlich, da diese dinger mittlerweile an jedem tollen "getunten" fahrzeug kleben.

In den Rückleuchten siehts gut aus, find ich zumindest, wenns ordentlich gemacht ist.

Mir fehlten nur die blinker mit seiten-leuchten aber die bekomme ich jetzt hoffentlich bald.

Das bild von dem weißen 2er sieht ja mal schick aus. So soll meiner auch aussehen, allerdings mit kleinen stoßstangen und fahrwerk.

Wenn ich die nächsten rückleuchten bearbeitet habe, gebe ich bescheid und mach bilder

Re: seitliche Begrenzungsleuchten

Verfasst: Mo 25. Apr 2005, 13:19
von sciro
also meine meinung ,begrenzungsleuchten find ich persönlich ziemlich abtörnend .kann nicht verstehen wieso ich mein rocco zum weinachtsbaum machen soll.bei mein ami golf musst ich die dinger wieder anklemmen weil der tüv das so wollte. kein geschmack die leute. bei mein rocco rückleuchten hab ich etwas anderes gemacht alles auf led umgebaut sprich bis auf blinker und rückfahrlicht leuchtet jetzt alles gleichmässig rot bei normalen licht und wird bei bremse heller.die blinker sind auch led sieht vom licht her sehr geil aus und man hat nicht das lästige nachglimmen der blinker.begrenzungsleuchten wird ich mein süssen aber nie antun.



Beitrag bearbeitet (25.04.05 14:22)

Re: seitliche Begrenzungsleuchten

Verfasst: Mo 25. Apr 2005, 13:45
von filth
wenn sowas legal wär hätt ich auch schon auf led umgerüstet,...

hast bilder davon?...

Re: seitliche Begrenzungsleuchten

Verfasst: Mo 25. Apr 2005, 17:17
von sciro
zulässig oder nicht werd ich merken wenn ich vollabnahme machen lasse aber das dauert noch weil getriebe einbau gestaltet sich etwas schwierig. muss ich sehen ob ich mir mal ne kamera borgen kann dann gibts auch bilder