Seite 2 von 2
Re: Masse für die Endstufe
Verfasst: Di 14. Mär 2006, 05:03
von MK_SCIROCCO_16V
hi jessica wenn du noch einen fetten bass brauchst sag bescheid .... habe da noch ne geile pyle riffelblech basskiste mit nagelneuen bass!
Re: Masse für die Endstufe
Verfasst: Di 14. Mär 2006, 09:06
von Der Steffen
nen Fetten Bass......pyle riffelblech basskiste :gruebel:

Re: Masse für die Endstufe
Verfasst: Mi 15. Mär 2006, 21:49
von MK_SCIROCCO_16V
lass mal die hat gut

....

meine natürlich "bums"

Re: Masse für die Endstufe
Verfasst: Sa 1. Apr 2006, 18:20
von Ralf781
ich habs bei mir an heckklappenschloß geschraubt, funzt top und das kabel ist schön versteckt.
Re: Masse für die Endstufe
Verfasst: Mi 5. Apr 2006, 16:35
von mika4real
pyle riffelblech.....
....... a py(i)le of ****, würd auch passen

Re: Masse für die Endstufe
Verfasst: Sa 29. Apr 2006, 09:04
von Arnold69
Habe bei meinem letzten Ausbau die Masse direkt von der Batterie genommen (35mm²-Kabel), da die Karosserie doch mehr Wiederstand hat als ein direktverlegtes Kabel. (waren zwei Rockford entstufen Verbaut mit efektiv 1x712 Watt und 1x736Watt ausgangsleistung laut Prüfprotokol).
Re: Masse für die Endstufe
Verfasst: Sa 29. Apr 2006, 13:43
von All Eyez on me
Geht auch und ist meiner Meinung nach sogar eine der besten Lösungen da Du somit eine Störgeräuschquelle ausschließen kannst. Aber was ich gennnt habe geht wie gesagt ebenfalls. Nur ab und an kommt eben die Gefahr der Störgeräusch hinzu wenn nicht alle Kabel optimal liegen.