Seite 2 von 2
Re: Brauche Hilfe beim GFK ausbau
Verfasst: Mo 21. Feb 2005, 22:33
von All Eyez on me
Re: Brauche Hilfe beim GFK ausbau
Verfasst: Mo 21. Feb 2005, 22:59
von nukeman
puh besten dank. da hätt ich ja fast ne menge arbeit für die katz gehabt.
is die Bodenplatte irgendwie mit der karosserie verschraubt oder einfach nur reingelegt worden?
sorry wenn ich nerve aber hab sowas noch nie gemacht und bevor ich watt falsch mache frag ich lieber. ;)
mm, brauch jemand nen paar qm sperrholz? hab ich grad so über.

Re: Brauche Hilfe beim GFK ausbau
Verfasst: Mo 21. Feb 2005, 23:24
von All Eyez on me
Ist ne 19mm MDF Platte....und so genau geschnitten,daß man sie grade so "saugend" reindrücken kann.Löcher in die Karrosserie zu bohren vermeide ich immer ganz gern bei Ausbauten.Mann soll ja alles schnell und alltagstauglich rückbaubar machen können.
Selbst die Seitenwände habe ich so genau gefeilt,daß man sie mit unter die Originalgummis drunterschieben kann.
Was Hifi Ausbauten betrifft bin ich ein Kranker

Immer besser als die vorherige,immer noch auffälliger....so mag ich das!
Re: Brauche Hilfe beim GFK ausbau
Verfasst: Di 22. Feb 2005, 05:46
von Scirocco Marc
die bodenplatte und die seitenteile klebste einfach mit sikaflex oder mit silikon wie ich das mal gemacht hab fest, von schrauben halte ich auch nix da wenn man die anlage wieder rausmacht immer löcher drin bleiben (falls du bei silikon wegmachen willst nimmste einfach nen heissluftfön).
Re: Brauche Hilfe beim GFK ausbau
Verfasst: Di 22. Feb 2005, 19:34
von All Eyez on me
Wenn die Platten genau genug geschnitten sind setzen die sich beim Einlegen so fest....da braucht man gar nix mehr machen.Was wir allerdings gemacht haben....wir haben ne Lage festen Schaumstoff druntergemacht um sicherzugehen daß nix klappern kann.Man will ja schließlich perfekten Klang!
Beitrag bearbeitet (04.03.05 19:18)
Re: Brauche Hilfe beim GFK ausbau
Verfasst: Mi 23. Feb 2005, 00:51
von nukeman
also so genau werd ich das beim ersten mal wohl nich hinbekommen.
werd da wohl eher die silikonvariante nehmen.

als polsterung wollt ich nen altes teppichstück nehmen. hat ja in ca. die gleiche wirkung wie schaumstoff.
besten dank nochmnal für die tips!
greets