Kleines Einmaleins der Hifi Anlage

Wie kommt der Bass am besten auf die Räder?
WeißerKater
Benutzer
Beiträge: 81
Registriert: So 30. Jan 2005, 11:37
Kontaktdaten:

Re: Kleines Einmaleins der Hifi Anlage

Beitrag von WeißerKater »

ich glaube dies könnte eine ganz blöde kampfdiskussion werden,

ich glaub die definition zum klang wie er aus dem car-hifi laden oder proffesionell betrieben wird und zu den hobbylaien gibt es doch sehr sehr sehr große unterschiede.

da habe ich mir beim anlagenbau schon die füsse wuschelig geredet.

bin kein profi aber ich stimm dieser liste vom superhobel zu.

um "klang" sowie er im car-hifi bereich betrieben wird auch vernünftig darzustellen muss man dann doch mal tiefer in die patte gucken. es fängt doch bei den hochtönern an.

ne geile bühne im auto ist doch was feines.

ich fahr voll ab auf "andrian" compos. relativ günstig aber spass und klang wenn die richtig schön verbastelt sind.
\'85er WhiteCat, ganz Original, 1,8er 90PS Vergaser, MKB: EX GKB: 4T
Bild Bild
Und nu gehen wa ma richtig in den Sauerstoffarmenbereich!
WeißerKater
Benutzer
Beiträge: 81
Registriert: So 30. Jan 2005, 11:37
Kontaktdaten:

Re: Kleines Einmaleins der Hifi Anlage

Beitrag von WeißerKater »

steckt in boss nicht die fa "audio system" hinter??? ich habe mal nen mp3 player gesehen und musste schlucken und lachen. ich mein ist okay für nur betrieb mit 2 lautsprechern aber fürn warmen betrieb total ungeeignet zumal die preouts zu wenig stoff liefern was du bei alpine mal überhaupt net behaupten kannst. preisunterschiede sind sehr groß. klar keine frage. aber fetzen muss, anlage brauch ordentlich pfeffer damit richtig anfängt spaß zu machen.

gruß marc
\'85er WhiteCat, ganz Original, 1,8er 90PS Vergaser, MKB: EX GKB: 4T
Bild Bild
Und nu gehen wa ma richtig in den Sauerstoffarmenbereich!
Benutzeravatar
FF81
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3752
Registriert: Fr 8. Nov 2002, 15:10
Wohnort: Mülheim
Kontaktdaten:

Re: Kleines Einmaleins der Hifi Anlage

Beitrag von FF81 »

Wer es nicht so weit nach Essen hat kann da bei Bassline vorbei fahren sich eine Anlage zusammenstellen lassen und die sich gleich im 1ser Rocco (der IM Laden steht) anhören. Ergo-->Beste Lösung, meiner Meinung nach...
Reinhard
Benutzer
Beiträge: 443
Registriert: Do 12. Dez 2002, 11:10
Wohnort: Wiesloch

Re: Kleines Einmaleins der Hifi Anlage

Beitrag von Reinhard »

<<das ließt sich doch keiner alles durch, viel zu lang>>

Also ich finde es gut, hier auch mal "intensivere Abhandlungen" zu lesen.
Ok, ok, mag auch daran liegen, das die Elektrotechnik / Elektronik mein Hobby und auch mein Beruf ist. Wobei klar ist, dass solche Artikel immer nur die Meinung des Autors wiederspiegeln können.
Wer schon mal "Schrott" als Musikanlage eingebaut hat (das habe ich auch schon getan :erschrecken: ) wird entweder beschämt schweigen, oder seine Erfahrungen hier wiedergeben, und davon lebt das Forum zum Großteil :witz: .

Gruß:

Reinhard
Scirocco GTX, EZ: 11.84, MKB: EX, Flashsilbermetallic
WeißerKater
Benutzer
Beiträge: 81
Registriert: So 30. Jan 2005, 11:37
Kontaktdaten:

Re: Kleines Einmaleins der Hifi Anlage

Beitrag von WeißerKater »

das ist es wohl was bei mir auch der fall, elektronik,elektrotechnik als hobby und beruf.

billiges zeug kann auch krach machen und auch diverse pegel erreichen,brauch man gar net drüber disskutieren.
doch meine ohren wollen doch noch ein bißchen sanfter bestrahlt werden.

naja, jedem das seine, essen fahr ich jeden tag durch zur arbeit bis nach velbert, wo ist denn der laden??? haste mal ne adresse??
\'85er WhiteCat, ganz Original, 1,8er 90PS Vergaser, MKB: EX GKB: 4T
Bild Bild
Und nu gehen wa ma richtig in den Sauerstoffarmenbereich!
D!ZZY
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1193
Registriert: Mi 18. Feb 2004, 15:41
Kontaktdaten:

Re: Kleines Einmaleins der Hifi Anlage

Beitrag von D!ZZY »

Und damit die drei auch voll werden, meldet sich noch ein gelernter Elektrofuzzi.

Es gibt immer Leute, die günstigere Sachen vorziehen und mit dem Klang auch durchaus zufrieden sind. Letztendlich entscheidet jeder für sich, was ihm subjektiv gefällt. Doch sind nunmal die technischen Daten nicht von der Hand zu weisen: es gibt genug Test inklusive Kennlinien zu den Frequenzabläufen etc. Und das Fazit ist auch jedesmal gleich: teurere Geräte haben nunmal einfach eine bessere Verarbeitung, feinere Komponenten und daraus resultierend auch ein MESSBAR besseres Klangbild. Ausserdem steckt da auch meist das drin was draufsteht (nicht sowas wie 1000 Phantasie-Watt oder dergleichen).

Die teuren Geräte sind demnach einfach besser. Es ist so und es bleibt so. Ob der eine diesen Unterschied nun hört oder nicht und das diese Tatsache auch den Standpunkt der Person zu teuren Komponenten beeinflusst, steht auf einem anderen Blatt Papier. Ich für meinen Teil habe den Unterschied der teuren zu den billigen Geräten nicht nur Anhand von Kennlinien, Diagrammen und Tests gesehen, sondern auch deutlich gehört.

Subjektiv entscheidet jeder für sich.
Objektiv sind die teuren Geräte besser und die Liste somit ziemlich akkurat.

MfG
D!ZZY
"Erdgeschoss" 86er GTX, MKB: DX, GKB: 8A, ca. 175 tkm, heliosblau-metallic
Bild
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15682
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

Re: Kleines Einmaleins der Hifi Anlage

Beitrag von dr.scirado »

alles müll!



emphaser und rodek rulen alles nieder!



:hihi:
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
ID4 1st Edition MAX, 2021, Fuck you Klimawandel.
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: Kleines Einmaleins der Hifi Anlage

Beitrag von All Eyez on me »

Also ganz ehrlich??? Wenn ich Geld hätte wie ich keins habe,käme bei mir nur Focal und Hifonics Zeug rein!Aber ich habe nunmal keins bzw. habe andere Prioritäten also reicht erstmal das was ich habe.

Nur meinen Impulse CW1212 geb ich nicht her!!! Allein die Optik ist brachial!
D!ZZY
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1193
Registriert: Mi 18. Feb 2004, 15:41
Kontaktdaten:

Re: Kleines Einmaleins der Hifi Anlage

Beitrag von D!ZZY »

@ Dr. Scirado:

100% Zustimmung !!! :hihi:

MfG
D!ZZY
"Erdgeschoss" 86er GTX, MKB: DX, GKB: 8A, ca. 175 tkm, heliosblau-metallic
Bild
Benutzeravatar
Sebastian53b
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3520
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 07:26
Wohnort: PANKOW

Re: Kleines Einmaleins der Hifi Anlage

Beitrag von Sebastian53b »

@dizzy und harry
ich geb mich doch nicht mit der mittelmäßigkeit die man bei acr verkauft zufrieden da spar ich lieber etwas länger und kauf gleich richtig ein.
______________________
(][__][_]===W===[_][__][)
Antworten