Frage zu doorboards

Wie kommt der Bass am besten auf die Räder?
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12583
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: Frage zu doorboards

Beitrag von Stephan »

Das hatte ein Sattler gemacht. Mit echtem Leder ist das aber kein Problem, weil das nämlich recht gut dehnbar ist. Türeinsatz und Leder mit Kontaktkleber besprühen und leicht antrocknen lassen. Dann beides zusammenfügen und fertig. Das Leder dabei spannen.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
WeißerKater
Benutzer
Beiträge: 81
Registriert: So 30. Jan 2005, 11:37
Kontaktdaten:

Re: Frage zu doorboards

Beitrag von WeißerKater »

Hallo,

@RoccoBaustelle2004

Warum baust du dir keene doorboards wo du die taster einlassen kannst,so hast sie wenigstens inne tür und sieht noch gut aus dabei,da bräuchtest die blende am ascher net verunstalten. ich denke mit ein bißchen zarte foten und mut mit holz und gfk zu arbeiten kannst dir mal ein paar geile boards zaubern wo du dann natürlich auch schön die lautsprecher mitreinbastelt und dann evtl noch kleinigkeiten zusätlich rein bastelst.

gruß WK
\'85er WhiteCat, ganz Original, 1,8er 90PS Vergaser, MKB: EX GKB: 4T
Bild Bild
Und nu gehen wa ma richtig in den Sauerstoffarmenbereich!
D!ZZY
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1193
Registriert: Mi 18. Feb 2004, 15:41
Kontaktdaten:

Re: Frage zu doorboards

Beitrag von D!ZZY »

Hier mal meine Doorboard/eFh-Schalter-Variante:

Bild
Bild

MfG
D!ZZY
"Erdgeschoss" 86er GTX, MKB: DX, GKB: 8A, ca. 175 tkm, heliosblau-metallic
Bild
Scirocco2004Baustelle
Benutzer
Beiträge: 106
Registriert: Di 25. Jan 2005, 14:30

Re: Frage zu doorboards

Beitrag von Scirocco2004Baustelle »

sieht auch gut aus! komisch als ich den doppelschalter angelegt hatte, hatte ich den eindruck er passt dort gerade gar nicht hin! seltsam... :gruebel:
naja, also am liebsten wärs mir ja wenn ich corrado türverkleidungen drin hätte!´hat das schon mal jemand von euch gemacht?? und könnte da ein paar tipps geben...?
danke!!! :)
GT2 EZ93 95PS JH 108.000km und macht zur Zeit NUR Ärger
Benutzeravatar
CandidMastro
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1383
Registriert: Di 24. Jun 2003, 23:40
Wohnort: 34582 Borken

Re: Frage zu doorboards

Beitrag von CandidMastro »

Die Türverkleidung von Corri vorne unterscheidet sich schon etwas von denen des Sciroccos, da muss doch einiges geändert werden! Ich habs mir zwar noch nicht genau angeschaut, aber die ganzen Löcher (Türöffner, Fensterheber usw stimmt nicht überein, wenn man das ändern will, musst du das auf jeden Fall neu beziehen.
Grüße, Paul
Benutzeravatar
CandidMastro
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1383
Registriert: Di 24. Jun 2003, 23:40
Wohnort: 34582 Borken

Re: Frage zu doorboards

Beitrag von CandidMastro »

Und hier endlich meine Doorboards..

http://img225.echo.cx/my.php?image=img00101wu.jpg

http://img225.echo.cx/my.php?image=img00112cv.jpg

Find ich ganz gut gelungen fürs erste mal!

Rahmen um die LSP kommen, noch sind grad in Arbeit.
Grüße, Paul
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: Frage zu doorboards

Beitrag von All Eyez on me »

Ja schaut schon ganz anständig aus....sogar mit unsichtbaren Einsatzteilen in der Türverkleidung :hihi: :zwinker:

Aber verrat mir aml eins....warum hast jetzt schon wieder so kleine ovale Boxen wie original drin? :gruebel: Normalerweise macht man das doch um runde Boxen oder mehrere Boxen mit gutem Klang verbauen zu können.

Aber fürs erste Mal schon :super: :zwinker:
Benutzeravatar
CandidMastro
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1383
Registriert: Di 24. Jun 2003, 23:40
Wohnort: 34582 Borken

Re: Frage zu doorboards

Beitrag von CandidMastro »

Ja, mit den Türverkleidungen hab ich noch was schönes vor :hihi:

Die Boxen sind schon größer als die Originalen, sind 6"x9" 3-Wege-Boxen, zwar nicht die besten, aber da kann ich ja belibig andere reinmachen. Leider hab ich die Boards noch nicht testen können, weil mein Rocco ja leider Tot ist.. :cry:
Grüße, Paul
Flieger
Benutzer
Beiträge: 228
Registriert: Fr 15. Jul 2005, 20:51
Kontaktdaten:

Re: Frage zu doorboards

Beitrag von Flieger »

Hab dazu mal einen Artikel geschrieben, ev. hilft es Dir ja beim Bau weiter!

-> Zum Beitrg

Bild:
Bild

Ein paar von Euch kennen die ja schon von Hochheim..


Wer nicht anfangen möchte, mit GFK was zu machen, kann auch nur aus Holz bauen..

-> Zum Beitrag

Bild

Bei Fragen, kannst auch gerne mal kurzfristig ne Mail schreiben *g*

Grüße
Flieger



Beitrag bearbeitet (11.06.05 11:47)
Bild

Corradotechnik
G60 Bj.93, bearbeiteter Lader, KW Var.2,Hifi,17\'\' 205/40/...
Benutzeravatar
FF81
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3752
Registriert: Fr 8. Nov 2002, 15:10
Wohnort: Mülheim
Kontaktdaten:

Re: Frage zu doorboards

Beitrag von FF81 »

Ich hab die hier abzugeben:

Bild

Bild

Passen nicht wegen meinen Sitzen, mit Serien Sitzen aber machbar, bzw Corrado sitze gehen auch nur eben Recaro CSE nicht!
Antworten