Seite 2 von 3

Re: TOYO vs. Marangoni ... väterliche Fürsorge gefragt ;-)

Verfasst: Di 24. Apr 2007, 21:49
von Eugen
Du schreibst aber dass ich ein Fan bin. Ist ja auch kein Problem, wollte das nur nicht so überbewertet haben. Fans haben es nämlich an sich die Objektivität zu verlieren.

Also der T1-S schmierte unheimlich wenn er warm wurde (zu weiche Mischung). Also eben bei wärmeren Temperaturen und warmen Asphalt bzw. wenn man den Reifen warmgefahren hat. Eine Aussage wie "da war er super" kann ich nicht nachvollziehen. Somit weiß ich auch nicht wie die Aussage über den neuen Reifen zu bewerten ist. Das ist das was ich vorhin gemeint habe.
Die Aussage bestätigt übrigens jeder, der den Reifen in den Grenzbereich gebracht hat. Aber dass der Toyo nun bei Regen viel besser ist, sagen viele. Nur wie gesagt, das was die Leute über Trockeneigenschaften aussagen - dem kann ich nicht so ganz trauen.

@hadef:
sieh mal einer an. Der Toyo ist im Regen gut geworden. Ich würde den wirklich gerne mal im trockenen ausprobieren, aber nicht auf meinem Auto.

Gruß
Eugen



Beitrag bearbeitet (24.04.07 22:51)

Re: TOYO vs. Marangoni ... väterliche Fürsorge gefragt ;-)

Verfasst: Di 24. Apr 2007, 22:20
von dr.scirado
ich hab die toyo proxes auch drauf. bei sehr zünftiger kurvenfahrt (ich meine wirklich zünftig) finde ich schmieren die schneller als die semperit die ich vorher draufhatte, das enttäuscht etwas, denn ich dachte dass ich mit den neuen schluffen + domstrebe + querlenkerstrebe + boge turbo dämpfern noch besser liege als mit den ziemlich abgenutzen semperit.

zu marangoni kann ich nichts sagen, nur eben zu den "schmierigen" toyos. bei der nächsten nordschleifenrunde kann ich mir aber noch ein besseres urteil bilden!


grüße

Re: TOYO vs. Marangoni ... väterliche Fürsorge gefragt ;-)

Verfasst: Di 24. Apr 2007, 22:29
von rennhenne
Hi Leute

Also ich fahre den Marangoni Zeta Linea auf meinem Jetta 2 16V Syncro und bin hoch zufrieden damit. Rocco konnte ich noch nit testen da mir z.Zt. der Rocco dafür noch fehlt. Hatte vorher die Toyo T1-S drauf und war mehr wie unzufrieden bei trockener Straße und hoher außen Temperatur ging er, hatte gut Haftung war zwar auf der Hinterachse etwas Verschleißanfällig aber OK. Bei Nässe allerdings war er unter aller Sau, in fast jeder Kurve versuchte mich meine Hinterachse zu überholen, außer ich habe das Auto um die Kurve getragen (Schneckentempo).

Gruß Schöni

Re: TOYO vs. Marangoni ... väterliche Fürsorge gefragt ;-)

Verfasst: Di 24. Apr 2007, 22:39
von Swisskamai
Joah geb hier also auch meinen Senf dazu.....hab nu schon die 2 te Saison Toyos drauf T1-R versteht sich ned den billigreifen T1-S ( der war echt Müll und dazu kommt noch das es eh ein Auslaufmodell ist).

Also kurtz und ganz:

Ich habe gute Erfarungen gemacht mit dem Toyo

greets

Re: TOYO vs. Marangoni ... väterliche Fürsorge gefragt ;-)

Verfasst: Di 24. Apr 2007, 23:05
von Sebastian53b
über den zeta lina kann ich leider nichts sagen aber den werd ich als nächtes testen weil der eugen ja drauf schwört. ich selber hab bis jetzt nur toyo t1-s und t1-r gefahren. über den t1-s kann ich sagen im sommer sehr gute fahreigenschaften aber dafür sehr starken abrieb(fast nen reifen pro saison) und bei nässe sehr schwammig. der t1-r ist um längen besser , d.h. im sommer min genauso gut auf der straße bei weniger abrieb und wesentlich bessere eigenschaften bei nässe.

Re: TOYO vs. Marangoni ... väterliche Fürsorge gefragt ;-)

Verfasst: Di 24. Apr 2007, 23:26
von rocco-mickey
Hi
Haben beide Reifen in "Gebrauch".
Ich hab auf meinem die Marangoni Zeta und mein Mann Toyo Proxis.
Und im dirketen Vergleich finden wir den Toyo besser.
Auf nasser Fahrbahn schmiert der Marangoni schnell.

Gruß Mickey

Re: TOYO vs. Marangoni ... väterliche Fürsorge gefragt ;-)

Verfasst: Mi 25. Apr 2007, 08:14
von Scirrado
hab jetzt auf meiner Firmen Hure (Passat 35i VR6) die marangoni in 17" drauf gemacht.

kann nur sagen TOP Reifen :thumb:

gerade bei dem schweren VR6.

kann den nur empfehlen. mal abgesehn vom geilen profil design.

gruß

jörg

Re: TOYO vs. Marangoni ... väterliche Fürsorge gefragt ;-)

Verfasst: Mi 25. Apr 2007, 08:15
von dr.scirado
>>>mal abgesehn vom geilen profil design.

das is besonders wichtig im bezug auf sicherheit, haftung und handling :super: :ironie: :-) )

Re: TOYO vs. Marangoni ... väterliche Fürsorge gefragt ;-)

Verfasst: Mi 25. Apr 2007, 08:27
von Mr.Burnout
ich sag dazu...einmal Toyo, niemehr Toyo...da kannst du zusehen wie der runternudelt.

Gruß
Stefan

Re: TOYO vs. Marangoni ... väterliche Fürsorge gefragt ;-)

Verfasst: Mi 25. Apr 2007, 09:11
von DocRoc
Also zu Toyo kann ich nur sagen :kotz:
Fahre auf`m Rocco am liebsten Yokohama, soll jetzt aber keine Empfehlung sein da er für den Alltag nix taugt (Naßfahrverhalten, Verschleiß), aber auf der Schleife klebt der wie Sau :sabber:
Auf dem Passat fahre ich Hankook den auch viele Kunden von mir fahren. Für mich im Moment einer der besten Allroundreifen auf dem Markt, zumal auch das Preis/Leistungsverhältnis stimmt.

Gruß Ulf

Bild