Seite 2 von 2
Re: hausmittel zum rostlösen ?
Verfasst: So 29. Mai 2005, 18:19
von sublime
Das "professionelle" Mittel dafür was frei erhältlich ist heißt übrigens Pellox und gibts im Rostschutzdepot, auf phosphorsäurebasis.
Re: hausmittel zum rostlösen ?
Verfasst: So 29. Mai 2005, 18:35
von All Eyez on me
Schon interessant was man alles so trinkt....

deswegen bin ich auch noch perfekt rostfrei mit meinen fast 27 Jahren.

Re: hausmittel zum rostlösen ?
Verfasst: So 29. Mai 2005, 18:37
von Folterknecht
aber dafür auch total zuckerkrank *g* :) *g* nru spaß ich tirink das zeug auch sehr oft und gern *g*
Hausmittel zum rostlösen ?
Verfasst: Do 15. Mär 2012, 18:08
von Haiko
AW: hausmittel zum rostlösen ?
Verfasst: Do 15. Mär 2012, 18:58
von mumpenemma
AW: hausmittel zum rostlösen ?
Verfasst: Fr 16. Mär 2012, 14:49
von realdag
Das mit der Phosphorsäure würde ich lassen. Ich habe das mal versucht mit einem Industriereiniger für Melkanlagen. Nach 5 min waren die Teile zur hälfte weg. Hat auch gut gebrodelt.
AW: hausmittel zum rostlösen ?
Verfasst: Fr 16. Mär 2012, 14:57
von Nunan
realdag hat geschrieben:Das mit der Phosphorsäure würde ich lassen. Ich habe das mal versucht mit einem Industriereiniger für Melkanlagen. Nach 5 min waren die Teile zur hälfte weg. Hat auch gut gebrodelt.

der tag ist gerettet danke @realdag

AW: hausmittel zum rostlösen ?
Verfasst: So 18. Mär 2012, 02:09
von scirocco1979
Ich glaube, die Verwendung von Rostlösern ist die gleiche "Glaubensfrage" wie die Verwendung von Haarshampoos, wo für ein kahlhaariges Haupt ein übiger Haarwuchst versprochen wird - ich habe sieben Haare mehr ermitteln können!
Gruss.
AW: hausmittel zum rostlösen ?
Verfasst: Mo 19. Mär 2012, 16:33
von Folterknecht
boah ihr leichenflädderer ^^