Gibt es noch 4x6" Komponentensysteme?

Wie kommt der Bass am besten auf die Räder?
Antworten
leon_gt2
Benutzer
Beiträge: 39
Registriert: So 28. Jul 2019, 15:16

Gibt es noch 4x6" Komponentensysteme?

Beitrag von leon_gt2 »

Hallo liebe Scirocco-Community,

Da mein rechter Rainbow-Lautsprecher langsam den Geist aufzugeben scheint, würde ich mich gerne nach einem neuen Set Lautsprecher umsehen. Eins sei vorweg gesagt: Ich benötige keine High-End-Anlage, da ich das Auto so original wie möglich lassen möchte. Ich verwende ein Blaupunkt Bremen SQR 46 DAB als Headunit, habe daher eine eher schwache Endstufe. Meine Überlegung wäre nun, ein Komponentensystem mit kleinen Hochtönern zu verbauen, die ins Spiegeldreieck passen, davon hab ich noch welche rumliegen, die dafür dran glauben können. Bei meiner Suche im Netz finde ich jedoch kaum solche Sets, geschweige denn passende Mitteltöner, die auch in 4x6" verfügbar sind. Sind euch etwaige aktuelle Systeme bekannt? Oder wäre eine Umrüstung auf Runde 10cm-Lautsprecher sinnvoll? Würde auch ganz gerne direkt dazu passende Coax-Lautsprecher neben der Hutablage installieren, aktuell sind dort günstige von Axton verbaut. Ja ich weiß, viele sind der Meinung, dass der Klang von vorne kommen sollte, ich mag aber den Raumklang ganz gerne ;) Das ganze wird von einem geschlossenen 30cm-Subwoofer im Kofferraum unterstützt. :auto:
Benutzeravatar
Thomas94
Benutzer
Beiträge: 242
Registriert: Di 18. Jul 2017, 18:33
Wohnort: GT, KB und EP

Re: Gibt es noch 4x6" Komponentensysteme?

Beitrag von Thomas94 »

Meine Erfahrung:

Alpine 4x6 sind klanglich mit das beste im Segment, aber nicht "Vollgasfest", wenn man ein Radio hat, das echte 35+ Watt AES oder gar nur RMS schafft. Das tut selbst das 4x50W Blaupunkt SQR46 nicht (hab ich mir selber vor ner Woche gegönnt, geile Optik :-)) ). Das ist Wunschdenken der Marketingabteilung.

Ground Zero 4x6 waren so Kernschrott, die habe ich nach dem Verschenken zurück bekommen und entsorgt. Richtig mieser sound, da hilft auch kein EQ oder DSP. Das Kind ist wirklich in den Brunnen gefallen.

Ich meine öfter gelesen zu haben, dass in 4x6 nur Alpine gut klingt. Aber gefährliches Halbwissen. Ich habe nix gegen Ground Zero, machen auch gute Produkte, aber nach 15 Jahren Erfahrung mit sound, ob Stage oder Auto, hört man schlechte Anlagen sofort heraus.
leon_gt2
Benutzer
Beiträge: 39
Registriert: So 28. Jul 2019, 15:16

Re: Gibt es noch 4x6" Komponentensysteme?

Beitrag von leon_gt2 »

Hallo Thomas,

Bei Alpine sind mir derzeit nur die SXE-4625S geläufig, die sind doch eher der Einsteigerklasse zuzuordnen, oder? Ich habe bereits viel recherchiert und musste feststellen, dass es außer einem Paar von Audio System für fast 200€ keine Mitteltöner oder gar Komponentensysteme in 4x6" gibt. Also wohl doch wieder Coax-Lautsprecher, oder auf 10cm umrüsren :( Ich hätte halt sehr gerne vorne seperate Hochtöner, die ich in oder auf dem Spiegeldreieck montieren würde, da ich keine Löcher in die Pappen bohren möchte. Spiegeldreiecke zum Zerstören habe ich aber noch :) Kennt von euch da jemand etwas passendes? Es müssten ja sehr kleine bzw. niedrig aufbauende Hochtöner sein.
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12597
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: Gibt es noch 4x6" Komponentensysteme?

Beitrag von Stephan »

MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
leon_gt2
Benutzer
Beiträge: 39
Registriert: So 28. Jul 2019, 15:16

Re: Gibt es noch 4x6" Komponentensysteme?

Beitrag von leon_gt2 »

Hallo Stephan, dabei handelt es sich um einen Breitbandlautsprecher, es ist kein reiner Mitteltöner. Angeblich soll es von Helix wieder reine Mitteltöner geben, kann jedoch im Netz keine finden
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12597
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: Gibt es noch 4x6" Komponentensysteme?

Beitrag von Stephan »

Moin,

Ist es denn so wichtig, das das Mitteltöner sind bei dem Maß? Wenn Du extra Speaker nutzt hast Du doch eh ne Frequenzweichen dran? Dann bekommt der 4x6 doch sowieso nur den zugewiesenen Frequenzgang, egal ob mit integriertem Speaker oder nicht. Oder liege ich da falsch?
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
adeptus
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: Sa 9. Jul 2016, 20:56
Wohnort: Herne

Re: Gibt es noch 4x6" Komponentensysteme?

Beitrag von adeptus »

leon_gt2 hat geschrieben: Fr 25. Apr 2025, 09:47 Hallo Thomas,

Bei Alpine sind mir derzeit nur die SXE-4625S geläufig, die sind doch eher der Einsteigerklasse zuzuordnen, oder? Ich habe bereits viel recherchiert und musste feststellen, dass es außer einem Paar von Audio System für fast 200€ keine Mitteltöner oder gar Komponentensysteme in 4x6" gibt. Also wohl doch wieder Coax-Lautsprecher, oder auf 10cm umrüsren :( Ich hätte halt sehr gerne vorne seperate Hochtöner, die ich in oder auf dem Spiegeldreieck montieren würde, da ich keine Löcher in die Pappen bohren möchte. Spiegeldreiecke zum Zerstören habe ich aber noch :) Kennt von euch da jemand etwas passendes? Es müssten ja sehr kleine bzw. niedrig aufbauende Hochtöner sein.
Habe die Alpine SXE-4625S vor einen Monat mit einen Pionier DEH-S720 verbaut und bin naja zufrieden. Hatte mehr erwartet. Hatte aber auch schon schlechtere Boxen verbaut. Unter den Schlechten ist das Alpine System noch das gute. Bei mir wird es aber so bleiben, da ich keine Kabel oder sonstiges durch das Fahrzeug ziehen möchte.
Welly1975
Neuer Benutzer
Beiträge: 2
Registriert: Mo 30. Jun 2025, 21:30

Re: Gibt es noch 4x6" Komponentensysteme?

Beitrag von Welly1975 »

Also ich bin nun Beruflich auch damit Angange.
Es gibt für die die nur den Ersatz suchen mit ein bisschen mehr Pegelfestigkeit den Phonocar Basic.

Denn gibt es noch von Mustway einen der auch eine kleine Endstufe verkraftet.

Helix hat auch einen im Programm der 3 Ohm hat und damit ein bisschen mehr Leistung aus dem Radio/Endstufe holt.

Hertz bietet einen mit einen sehr guten Wirkungsgrad an die auch mit wenig Watt schon recht laut und dabei noch recht sauber spielen.

So wie Hifonics, ESX Crunch und Co.

Da nun der 4x6 mehr ein guter Mitteltöner wie ein wirklicher vollbereichs Lautsprecher ist, sollte man so oder so nicht viel erwarten.

Da ich nun wieder ein Rocco habe, werde ich mal ein Paar Doorboards entwickeln die sich Optisch in den Wagen fügen ohne zu wuchtig zu wirken.
Denn kann man vorne ein 16cm Woofer fahren und den Hochtöner werde ich mal schauen wie und wo er nachher am besten kling und gut unterzubringen ist.

Fürs Heck gab es damals mal einen Adapterring von 4x6 auf 6x9 (war glaube ich eigentlich für den Astra F). Ich schaue mal ob es den noch gibt oder ob ich ihn neu entwickeln muss, da ein 6x9er in Kofferraum mit ner kleine Endstufe schon ordentlich zu Sache geht.
Antworten