Moin, Moin,
ich wollte mein Fahrwerk ein wenig uprgraden. Und da die Werksbuchsen so langsam alt und schrumpelig sind, wollte ich diese auch tauschen. Gerne gegen etwas härteres.
Wenn möglich nicht gleich knüppelhart.
Geplant waren Teile von Claus von Essen, allerdings gibt es dort keine Regung mehr. Scheint das Geschäft nicht mehr zu führen.
Gib es ähnlich gut sortierte Bezugsquellen? Evtl. mit Erfahrungswerten?
Google war wenig ergibig
Gruß Micha
Fahrwerkslager Buchsen
- derkroenung
- Benutzer
- Beiträge: 701
- Registriert: Mi 24. Apr 2002, 15:28
- Wohnort: Siegburg
- Nordrocco
- Beiträge: 891
- Registriert: Sa 20. Okt 2007, 09:41
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
AW: Fahrwerkslager Buchsen
Leider keine Erfahrungswerte, aber hier kannst Du ja mal stöbern.
https://www.superpropoly.de/VW/Scirocco ... _1910.html
https://www.superpropoly.de/VW/Scirocco ... _1910.html
[SIGPIC][/SIGPIC]
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6741
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Fahrwerkslager Buchsen
Wieso tut sich da nichts? Die Webseite von ihm ist doch noch online.
Scirocco 2 GT2 16V
- RCV
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14499
- Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
- Wohnort: Mösrath
- Kontaktdaten:
AW: Fahrwerkslager Buchsen
Herr Krönung! Mein kleiner, wohlgenährter Freund 
Ich hab das Thema gerade durch. Hab 'unterbodenmässig' ALLES neu, was Gummi ist incl. Lagerung des Lenkgetriebes. Und andere Sachen...ca. 40 Stunden Arbeitszeit
Habe allerdings an der Vorderachse wieder originale Lager verbaut (Meyle). Hatte bei Claus von Essen u.a. Hinterachslager bestellt, die kamen ganz normal an. Das war im April. Ich denke, da kannst du unbesorgt ordern.

Ich hab das Thema gerade durch. Hab 'unterbodenmässig' ALLES neu, was Gummi ist incl. Lagerung des Lenkgetriebes. Und andere Sachen...ca. 40 Stunden Arbeitszeit

Habe allerdings an der Vorderachse wieder originale Lager verbaut (Meyle). Hatte bei Claus von Essen u.a. Hinterachslager bestellt, die kamen ganz normal an. Das war im April. Ich denke, da kannst du unbesorgt ordern.
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert

- derkroenung
- Benutzer
- Beiträge: 701
- Registriert: Mi 24. Apr 2002, 15:28
- Wohnort: Siegburg
AW: Fahrwerkslager Buchsen
Der Herr RCV,
Sollst du rumalbern? 40std? Man, mehr Arbeit als man denkt. Aber wie gut das ich jetzt jemanden kenn, der grad frisch Übung damit hat...
Aber ich wollte das Fahrwerk machen, dann mach ich die gleich mit.
Die Lenkgetriebelagerung... hab ich vor 10 Jahren mal beim JuHu gemacht. Megaätzend.
Christian
Ich hatte da noch Rückfragen beim Schaltgestänge was ich auch erneuern wollte. Telefon, KFormular und Email sind seit drei Wochen nicht erreichbar/beantwortet. Wollte net Geld hinpumpen wenn die Reaktionslos sind.
Nordrocco
thx
Gruß Micha
Sollst du rumalbern? 40std? Man, mehr Arbeit als man denkt. Aber wie gut das ich jetzt jemanden kenn, der grad frisch Übung damit hat...
Aber ich wollte das Fahrwerk machen, dann mach ich die gleich mit.
Die Lenkgetriebelagerung... hab ich vor 10 Jahren mal beim JuHu gemacht. Megaätzend.
Christian
Ich hatte da noch Rückfragen beim Schaltgestänge was ich auch erneuern wollte. Telefon, KFormular und Email sind seit drei Wochen nicht erreichbar/beantwortet. Wollte net Geld hinpumpen wenn die Reaktionslos sind.
Nordrocco
thx
Gruß Micha