Neues Getriebe ?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Neues Getriebe ?

Beitrag von COB »

Schrauber hat geschrieben: Aber für so ne überholung bezahle ich keine 700€;
Wie weit wird man da wohl heute mit 700,- € kommen ?
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Thomas94
Benutzer
Beiträge: 237
Registriert: Di 18. Jul 2017, 18:33
Wohnort: GT, KB und EP

AW: Neues Getriebe ?

Beitrag von Thomas94 »

Also ein 0815 AUG (020er) Getriebe bekommt man "Teilüberholt" (angeblich neu gelagert und abgedichtet) für 500€. Komplett Überholt (was auch immer das sein soll) für 900€. Vom Pfand waren da keine Infos. Das habe ich vor paar Monaten mal bei Internet-Getriebebuden gefunden. Kann es raus suchen, falls Interesse besteht. Aber bei den Preisen ist von Interesse wohl kaum zu reden :)

Ich bezweifle auch, dass selbst bei "komplett überholt" die Nieten ersetzt werden. Die werden nichts ersetzen, was nicht offensichtlich schon kaputt ist.

Und für 900€ bekommt man 3-4 gut erhaltene 020er Getriebe, die noch lange durch halten müssten. Mein AUG ist 250tkm alt und bis auf dem Synchroring vom 2. Gang (nur kalt) is alles super.
Das 010er Automatikgetriebe (TNA) mit 135tkm läuft auch super. Und generell habe ich selten von solchen Probleme gelesen/gehört.

Nieten & Getriebe, da gabs doch mal was beim 4er Golf?
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6743
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Neues Getriebe ?

Beitrag von christian_scirocco2 »

Schrauber hat geschrieben:Selber machen wollte ich das nicht; Wenn man das machen lässt sollte man wohl alles machen: synchronringe, lager prüfen und noch die nieten tauschen; Das verbaute getriebe hat 350.000km und schon spiel an diversen stellen; hab noch eins mit 150.000km. Aber für so ne überholung bezahle ich keine 700€;
Also was kostets bei ner getriebebude? :-) :-)
Hi, ohne dir nahe treten zu wollen, aber dann kauf einfach ein Getriebe und fahr das. Ich habe die Überholung meines Getriebes selbst gemacht (ging nur mit Hilfe meines Vaters der weiß wie es geht). Alleine material (Lager,Dichtungen, Schraubensatz für das Differenzial) lagen schon bei 250€. Dazu noch die Arbeit, die nicht gerade wenig ist. Da sind 700€ für eine gute Überholung schon günstig.
Scirocco 2 GT2 16V
Schrauber
Benutzer
Beiträge: 939
Registriert: So 8. Dez 2002, 23:30

AW: Neues Getriebe ?

Beitrag von Schrauber »

schon klar, aber ich wollte hören was bei "....Das sollte eine Getriebebude schon hinbekommen..." herauskommt; Für 700 kaufe ich mir natürlich lieber 4 gebrauchte getriebe; Die zahl war nur ne hausnummer, weil gerade diese "überholten" getriebe für 5-600 angeboten werden;
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12584
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Neues Getriebe ?

Beitrag von Stephan »

Ein realistisch komplett revidiertes Getriebe aus einer Firma, die dies professionell macht, Stunden und Material hinein steckt und dabei wirklich richtig revidiert, sprich inklusive Synchronringen, Gleitsteinen usw. Alles korrekt einmessen, dann noch das tauschen der Nieten gegen ARP Schrauben oder dergleichen... Da wird man mit 700 bei Weitem nicht hinkommen. Ich würde hier eher mit 1500-2000 Euro rechnen. Daher mein Tip sich im Zweifel einfach noch ein Ersatzgetriebe zu holen und vlt schon mal ins Regal zu legen.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6743
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Neues Getriebe ?

Beitrag von christian_scirocco2 »

Da hat Stephan recht. Synchroringe, Steine, vermessen etc.kostet richtig Geld zusätzlich.
Mein Getriebe haben wir "nur" zerlegt, Nieten gegen Schrauben getauscht, alle Lager ersetzt und wieder montiert. Und das waren schon fast 2 Tage Arbeit.

Bei ebay Kleinanzeigen stehen so viele Getriebe drin um 150-200€. Eins kaufen, Getriebeöl wechseln und weiter gehts.
Scirocco 2 GT2 16V
rd-biker
Benutzer
Beiträge: 330
Registriert: Fr 14. Okt 2011, 18:59

AW: Neues Getriebe ?

Beitrag von rd-biker »

nicht kompliziert, etwas geduld und es geht.Hab meines auch selber überholt weil zf ca. 1000 € haben wollte.
Hatte mir vorher ein gebrauchtes geholt was kein Jahr durch gehalten hat.
Musste beim alten keine Lager erneuern. Kam dann mit Nieten gegen Schrauben wechseln am Diff auf ca .230 €.
Was auch nötig war, die Nieten waren mehr als krumm und ein Totalausfall eine Frage der Zeit.

Das 2y ist kein Hexenwerk. ein bisschen googeln und man hat eine AMI-Seite wo alles erklärt wird. :geil:
Aerodynamik ist was für Leute die keine Motoren bauen können.


Scirocco 16V 139 PS, Baujahr 1985, Hartmann Nockenwellen, Fächer und Anlage, Formel K Gewinde, Webasto Hubdach, WSL-Felgen
Antworten