Moin Thomas,
ich fahre auch seit vielen Jahren BMW. "teuer" ist relativ. VW und Co. sind ja auch nicht gerade zimperlich mit den Preisen.
Ich hatte mehrere Modellreihen.
Einstieg E36 Limo 316i (mit 101 PS etwas Untermotorisiert), E46 Touring, 318i (2 Liter 146 PS, war o.k.) E91 320i (2 Liter 177 PS, absolut ausreichende Leistung für den Alltag, nur den NOx-Speicher-Kat sollte man im Auge behalten)
E39 525i Touring (2,5 Liter 6-Zylinder mit 193 PS) ein echter Lasten-Esel mit viel Fahrkomfort und angemessenem Verbrauch (10 Liter/100)
Bis dahin waren alle Fahrzeuge recht unauffällig in Sachen Reparaturen. Vom E39 habe ich mich aufgrund der bekannten Rost-Problematik getrennt. (Türen, Heckklappe und Schweller) Ja, auch BMWs rosten
Aktuell habe ich einen E83 X3 3.0i xDrive. Dick und durstig.

Unter 13 Liter geht kaum Etwas. Allrad und Automatik sei dank. Die Rep-Kosten sind auch "dick".
Vor Kurzem: Abtriebswellen hinten aufgerostet und haben die Inkrementengeber (ABS-Ringe) aufgedrückt, ABS-Sensoren angeschliffen mit div. Fehlermeldungen im KI.
Natürlich waren die Wellen im Zubehör zwar gelistet, jedoch konnte kein Hersteller in absehbarer Zeit liefern.
Also habe ich den Dicken zu BMW gebracht. 1.600 Euro Endrechnung (inkl. 10% Kulanz auf Teile und AW's).
Vom Kaufpreis würdest Du Dich wahrscheinlich auch in den E-Baureihen bewegen. Mein Tipp wäre auch ein E9x. Die Technik ist noch überschaubar und zuverlässig sind sie auch.
Benzin oder Diesel ist natürlich vom persönlichem Fahrprofil abhängig.
Manche Reparaturen/Wartungsarbeiten fand ich bei BMW echt "billig" (z.B. Ölwechsel am Verteilergetriebe beim E83 inkl. Fehlerspeicher löschen für 106 Euro. Kann nur BMW, da hilft auch keine (il)legale Software.)
Anderes kostet auch gern mal Geld, siehe Abtriebswellen.
Ein bisschen Warnen möchte ich vor übertriebenen Ansprüchen in Sachen Service bei BMW. Nach meiner Erfahrung ist es sehr stark vom Autohaus, und vor Allem, von den Mitarbeitern abhängig.
Ich habe das Glück, eine sehr gute BMW-Vertretung in der Nähe zu haben. Den Service-Leiter dort, kann ich gar nicht genug loben.
Wenn ich ein Problem habe, und Es nicht selber beheben kann, dann gibt es immer eine eindeutige Diagnose inkl. Kostenvoranschlag und die Rechnung liegt immer etwas darunter.
Ein: "wir haben aber Dies und Jenes noch gefunden" kenne ich nicht. Ist aber, wie gesagt, sehr von den Personen abhängig, nicht von der Marke.
Aber die "Freude am Fahren" ist nicht nur ein Werbe-Slogan. Die Kisten machen wirklich Spaß.
Udo