Leerlaufregelventil 16v reinigen und pflegen

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Nastyboy
Benutzer
Beiträge: 685
Registriert: So 16. Nov 2008, 12:35
Wohnort: 53498 Bad Breisig

AW: Leerlaufregelventil 16v reinigen und pflegen

Beitrag von Nastyboy »

Borstel hat geschrieben:Gude - @Nastyboy - da zeigt sich mal wieder, wenn man keine Ahnung hat, sollte man die Finger von den Dingen lassen. Es ist einfach traurig, soviel Inkompetenz in unseren "geliebten" Fachbetrieben.
Gruss Torsten
Ist wirklich traurig. Nichts gegen Mechaniker an sich. Der wird auch nur seinen Job gemacht haben. Aber wenn ich das Werkzeug dafür nicht oder keinen Plan habe, dann sag ich das und lass es bleiben. ARGHHHHH!!!
Scirocco 2 GT2 16v-Umbau EZ:91
Erste gemeinsame Saison: 2012 :drive:
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6743
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Leerlaufregelventil 16v reinigen und pflegen

Beitrag von christian_scirocco2 »

Doch, das geht. Beim Druckstellerstrom ruckelt er natürlich sofort, daher abziehen und sofort wieder die Stecker zusammen stecken.
Alternativ, habe bei aliexpress mir ein Mini Multimeter gekauft was ich nur am Auto einsetze (zu meiner persönlichen Sicherheit wegen Spannnungsspitzen CAT...), das hat nur 15€ gekostet und geht sehr genau.

Tja, wegen den Mechanikern. Die sind heutzutage in den A**** gekniffen wenn ein altes Fahrzeug kommt und sie daran nie gelernt haben, die Technik nicht kennen. Einerseits ist das traurig, andererseits, wann kommt nochmal so ein Fahrzeug vorbei zum einstellen?
Ich habe die Tage mit meinem Vater mein 2Y überholt d.h. alle Lager erneuert. Vater hat bei VW gelernt.(vor über 40 Jahren!) Wir brauchten die Original! Anleitung nur wegen der Drehmomente/Maße. Aber die ganzen Kniffe die es beim Zusammenbau braucht, die standen nicht drin. Meiner Meinung nach ist man ziemlich aufgeschmissen bzw.braucht deutlich länger dafür.
Und so zeigt es auch bei den Motoreinstellungen. Wenn ds VW Autohaus überhaupt die Messadaoter/Werkzeuge noch da hat.

Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
Nastyboy
Benutzer
Beiträge: 685
Registriert: So 16. Nov 2008, 12:35
Wohnort: 53498 Bad Breisig

AW: Leerlaufregelventil 16v reinigen und pflegen

Beitrag von Nastyboy »

So! Komme grad von der Probefahrt. Der Wagen läuft jetzt spitzenmäßig. Bisher kein stottern oder ruckeln. Gefühlt drehte er schneller und leichter hoch, hat mehr Durchzug und hängt jetzt, wie ich finde sehr gut am Gaspedal. Der fährt sich so, als wenn er 20 PS mehr hätte. So lief er noch nie. Hatte ja vorher keine Vergleichsmöglichkeit.

Zu den Einstelldaten:

Tastverhältnis: 23-25% (auch wenn nicht „minus“ immer weniger % bedeutet hat)
Steuerstrom: ca. 3,5-6 mA schwankend

Drehzahl ist laut Tacho aber kleines Stück über 1000. war zwar vorher auch so. Hat auch nie einer (bei einer AU) bisher bemängelt, aber naja.

Aber die Karre läuft echt spitze. Bin sehr glücklich. Nun mal schauen, wie der Verbrauch ist....
Scirocco 2 GT2 16v-Umbau EZ:91
Erste gemeinsame Saison: 2012 :drive:
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6743
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Leerlaufregelventil 16v reinigen und pflegen

Beitrag von christian_scirocco2 »

Zeiht wohl der Tacho falsch an. Das Steuergerät versucht immer zu regeln. Und zwar nach den Digitalen Werten bzw. Impulsen vom Hallgeber die es bekommt. Es gibt noch das Servicemenü innder MFA. Dort siehst du die Drehzahl digital und kannst vergleichen.
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
Nastyboy
Benutzer
Beiträge: 685
Registriert: So 16. Nov 2008, 12:35
Wohnort: 53498 Bad Breisig

AW: Leerlaufregelventil 16v reinigen und pflegen

Beitrag von Nastyboy »

Gibt es noch diesen Verschlussstopfen für die CO-Schraube am Mengenteiler??
Scirocco 2 GT2 16v-Umbau EZ:91
Erste gemeinsame Saison: 2012 :drive:
Benutzeravatar
Nordrocco
Beiträge: 891
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 09:41
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

AW: Leerlaufregelventil 16v reinigen und pflegen

Beitrag von Nordrocco »

[SIGPIC][/SIGPIC]
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6163
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

AW: Leerlaufregelventil 16v reinigen und pflegen

Beitrag von OSLer »

Jetzt mal ehrlich, wie findet ihr diese Dinge auf deren Webseite, wenn man die Teilenummer nicht weiß?
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6743
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Leerlaufregelventil 16v reinigen und pflegen

Beitrag von christian_scirocco2 »

Die Teilenummern findest doch leicht im Netz. Einfach mal "VW Teilekatalog online" eintippen. Die normale Suche bei CP kannst vergessen.
Scirocco 2 GT2 16V
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6163
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

AW: Leerlaufregelventil 16v reinigen und pflegen

Beitrag von OSLer »

Das meine ich ja, also ihr geht auch den Umweg über die online-Teilekataloge und es gibt keine "geheime" geile Suchfunktion bei CP. Hatte schon die Befürchtung, ich wäre tatsächlich zu blöd dafür. :-) )
Benutzeravatar
Nastyboy
Benutzer
Beiträge: 685
Registriert: So 16. Nov 2008, 12:35
Wohnort: 53498 Bad Breisig

AW: Leerlaufregelventil 16v reinigen und pflegen

Beitrag von Nastyboy »

christian_scirocco2 hat geschrieben:Zeiht wohl der Tacho falsch an. Das Steuergerät versucht immer zu regeln. Und zwar nach den Digitalen Werten bzw. Impulsen vom Hallgeber die es bekommt. Es gibt noch das Servicemenü innder MFA. Dort siehst du die Drehzahl digital und kannst vergleichen.
Wie geht das mit der mfa? Habe nur was zu Corrado/Golf 2,3 gefunden.
Scirocco 2 GT2 16v-Umbau EZ:91
Erste gemeinsame Saison: 2012 :drive:
Antworten