HILFE! Zahnrad an Kurbelwelle abgebaut, Motor neu einstellen?
- Stephan
- Beiträge: 12585
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: HILFE! Zahnrad an Kurbelwelle abgebaut, Motor neu einstellen?
Die Vorderkante des Zylinderkopfes links neben der Metallasche zum Herausheben des Motors.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 9. Dez 2017, 12:07
- Wohnort: Wolfsburg
AW: HILFE! Zahnrad an Kurbelwelle abgebaut, Motor neu einstellen?
Achso und auf dem Nockenwellenrad ist eine Kerbung auf de Seite vom Block weg und eine zum Block hin, nach welcher wird sich da gerichtet? Sind an unterschiedlichen Stellen
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: HILFE! Zahnrad an Kurbelwelle abgebaut, Motor neu einstellen?
Ach egal...
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
-
- Benutzer
- Beiträge: 489
- Registriert: Fr 27. Jul 2007, 19:02
- Wohnort: Winnenden
AW: HILFE! Zahnrad an Kurbelwelle abgebaut, Motor neu einstellen?
bitte !!!! kontrollier im ersten kerzenloch Manuell-physikalisch-optisch ob der zylinder wirklich im OT steht
zündkerzen rausmachen lohnt sich sowieso, dann dreht sich alles leichter
du kannst noch so viele kerben und markierungen haben - kontrolle ist besser
vorallem, weil sich die KW ja 2x dreht zu den anderen wellen
nichts wäre schlimmer als eine um 180° gedrehte KW
zündkerzen rausmachen lohnt sich sowieso, dann dreht sich alles leichter
du kannst noch so viele kerben und markierungen haben - kontrolle ist besser
vorallem, weil sich die KW ja 2x dreht zu den anderen wellen
nichts wäre schlimmer als eine um 180° gedrehte KW
- Stephan
- Beiträge: 12585
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: HILFE! Zahnrad an Kurbelwelle abgebaut, Motor neu einstellen?
An den TE, Hast Du Dir den Link angesehen, den ich gepostet habe? Da steht eigentlich ALLES drinnen.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: HILFE! Zahnrad an Kurbelwelle abgebaut, Motor neu einstellen?
Und woher weißt du dann ohne Bezugs-Marke, in welchem OT die KW dann gerade steht ?Delta hat geschrieben: ob der zylinder wirklich im OT steht
...
du kannst noch so viele kerben und markierungen haben - Kontrolle ist besser
vorallem, weil sich die KW ja 2x dreht zu den anderen wellen
Gerade in Anbetracht des letzten Satzes ein eher kontraproduktiver Hinweis.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
-
- Benutzer
- Beiträge: 489
- Registriert: Fr 27. Jul 2007, 19:02
- Wohnort: Winnenden
AW: HILFE! Zahnrad an Kurbelwelle abgebaut, Motor neu einstellen?
ja sorry, manchmal denkt man schneller als man schreibt ...
ich hab da immer den noch eingebauten verteiler im auge
der ja nicht verdreht wurde - und man so die marke gut ablesen kann
gut aufgepasst - war'n test!
ich hab da immer den noch eingebauten verteiler im auge
der ja nicht verdreht wurde - und man so die marke gut ablesen kann
gut aufgepasst - war'n test!

- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: HILFE! Zahnrad an Kurbelwelle abgebaut, Motor neu einstellen?
Ohne Riemen dreht sich die Zwischenwelle aber nicht mit. Und den hat er bereits runter.Delta hat geschrieben: ich hab da immer den noch eingebauten verteiler im auge
der ja nicht verdreht wurde - und man so die marke gut ablesen kann

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 9. Dez 2017, 12:07
- Wohnort: Wolfsburg
AW: HILFE! Zahnrad an Kurbelwelle abgebaut, Motor neu einstellen?
Vielen Dank liebe Leute, der Rocco läuft wieder besser als zuvor! 
