Scirocco stellt sporadisch ab

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
righter
Neuer Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: Di 12. Feb 2013, 19:09
Wohnort: Schaffhausen, Schweiz

Scirocco stellt sporadisch ab

Beitrag von righter »

Hallo

Mein 2er JH Rocco hatte paar mal Aussetzer:
3x Motor aus, voll aufs Gas -> kommt wieder während er rollt
2x Motor aus, nix geht mehr, nach 15 Minuten warten springt er gleich wieder an.

Dachte es wäre Treibstoffzufuhr -> Vorförderpumpe, Benzinfilter und Kraftstoffpumpe gewechselt hat nix gebracht... (Einspritzdüsen sind erst 2 Jahre alt).
Zündspule hab ich auch mal getauscht.
Komisch ist, dass wenn er ausgeht sofort der Drezahlmesser auf 0 geht. Müsste der nicht was anzeigen wenn er rollt und einen Gang drin hat oder wenn man versucht ihn anzulassen??
Hat teils auch so Probleme beim Anlassen (Relais von der Vorförderpumpe ist auch schon überbrückt.)


Weiss nicht was ich als nächstes tauschen soll.
Fährt teils dann wieder ne Woche ohne Probleme bin aber immer mit nem mulmigen Gefühl unterwegs :-)
Polo 1991 G40 ~134PS -> meine kleine geliebte Rakete
Scirocco 1991 1.8l 95PS JH -> Meine neue Beschäftigung
Benutzeravatar
Roccily
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1026
Registriert: Do 24. Nov 2005, 10:38

AW: Scirocco stellt sporadisch ab

Beitrag von Roccily »

Zündanlassschalter, die Drehzahlmesserspinnerei ist typisch dafür. Die Aussetzer häufen sich bis er irgendwann garnicht mehr läuft. Das hatte ich schon zweimal an verschiedenen 2ern.
Gruß

Roccily

:wink:
adeptus
Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: Sa 9. Jul 2016, 20:56
Wohnort: Herne

AW: Scirocco stellt sporadisch ab

Beitrag von adeptus »

Roccily hat geschrieben:Zündanlassschalter, die Drehzahlmesserspinnerei ist typisch dafür. Die Aussetzer häufen sich bis er irgendwann garnicht mehr läuft. Das hatte ich schon zweimal an verschiedenen 2ern.
War bei mir auch so.
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6743
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Scirocco stellt sporadisch ab

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hallgeber oder auch die Kabelverbindung dort hin sind auch so Kandidaten.
Meine lief letztens noch gut, aber teils unruhig. Als ich das Kabelbündel vom Hallgeber in die Hand nahm(wollte lle Stecker erneuern). Hatte ich auf einmal ein Kabel zu wenig in der Hand. Stumpf abgebrochen, so 1cm hinter der Gummitülle.

Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
DocDulittel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2884
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
Wohnort: Morsum City

AW: Scirocco stellt sporadisch ab

Beitrag von DocDulittel »

Ob es am Hallgeber liegt erkennt man daran das im Fehlerfall der Drehzahlmesser sofort auf 0 U/Min fällt.
Gruß Michael

Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.


Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original :-))
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Scirocco stellt sporadisch ab

Beitrag von COB »

righter hat geschrieben: Relais von der Vorförderpumpe ist auch schon überbrückt.
Die beiden Pumpen hängen an der gleichen Stromversorgung. Was für ein Relais soll das sein ?
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Scirocco stellt sporadisch ab

Beitrag von COB »

DocDulittel hat geschrieben:Ob es am Hallgeber liegt erkennt man daran das im Fehlerfall der Drehzahlmesser sofort auf 0 U/Min fällt.
Das tut er aber eben auch, wenn das Gewackel am ZAS den Strom abstellt... daher muss man unterscheiden, geht alles aus, sprich komplett tot, oder nur der Motor...
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Delta
Benutzer
Beiträge: 489
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 19:02
Wohnort: Winnenden

AW: Scirocco stellt sporadisch ab

Beitrag von Delta »

das anspringen nach kurzer abkühlphase spricht auch für den hallgeber
ZAS hatte ich noch nie probleme, aber einen verteiler hab ich diesbezüglich ausgetauscht
hatte erst ganz sporadisch während der fahrt aussetzer, die im laufe der zeit immer öfter und länger kamen
warm ging dann irgendwann nichts mehr, nach abkühlung waren wieder ein paar km drin
nach dem tausch - eines gebrauchten verteilers - alles wieder gut
es gibt aber auch rep-satz mit einzelnem hallgeber / platte im verteiler
grüssle
Corrado 16VG60
Benutzer
Beiträge: 206
Registriert: Sa 3. Jan 2015, 19:18
Wohnort: Norderstedt

AW: Scirocco stellt sporadisch ab

Beitrag von Corrado 16VG60 »

Können auch die Feinsiebe in der KE sein am besten auch mal beim starten alle Düsen in Becher packen und gucken ob überall
gleich viel raus kommt oder da einer hinterher hinkt und auch aufs Spritzbild achten auch ne 2 Jahre alte kann hin sein
righter
Neuer Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: Di 12. Feb 2013, 19:09
Wohnort: Schaffhausen, Schweiz

AW: Scirocco stellt sporadisch ab

Beitrag von righter »

Supi danke vielmasl für den Input. Dass mit dem Zündanlassschalter hab ich auch mal gelesen.
Wechsle jetzt erstmal den Hallgeber der is ja ned teuer.
Polo 1991 G40 ~134PS -> meine kleine geliebte Rakete
Scirocco 1991 1.8l 95PS JH -> Meine neue Beschäftigung
Antworten