Hallo,
da es für den Scirocco 2 vom Werk aus zwei möliche Zusatzinstumente (Voltmeter und Öltemperatur) von VDO gab und mein GT2 (Bj. 92) keins dieser Instumente hat, würde ich gern das Voltmeter nachrüsten. Ich weiß, dass im Heizungschacht bereits die Kabel für das Voltmeter vormontiert sind und ein Voltmeter nur noch angesteckt werden müsste. Nun zumeinen Fragen:
1. Wie sah das originale Voltmeter von VDO im Scirocco 2 aus? Sah es nur so wie auf http://static.pagenstecher.de/uploads/9/93/93f/93f2/normal/ac.jpg aus? Also einen Messbereich von 8 V bis 16 V und eine farbliche Skala, die ab 12 V durchgängig grün ist (also nicht wie bei http://www.gchox.co.uk/g-chox_images/2007_spares7.jpg)?
2. Kann mir jemand vielleicht sagen, wo ich die Blende für so ein Zusatzinstrument bekommen kann oder hat jemand noch so eine für mich?
3. Hat jemand noch so ein originales Voltmeter, was auch im Jahr 1992 verbaut wurde?
Vielen Dank
originales Zusatzinstument einbauen
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo 6. Jul 2015, 18:25
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: originales Zusatzinstument einbauen
Das müsste wie das erste aussehen, ich habe das ja verbaut, kann dir das aber nicht sicher sagen.
Die Blende hat uU VW noch, ansonsten halt gebraucht, wie immer.

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- gojira
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1385
- Registriert: Mo 25. Feb 2008, 22:41
- Wohnort: Bikini Bottom
AW: originales Zusatzinstument einbauen
das erste ist das richtige für den 2er.
ein Voltmeter hab ich noch abzugeben.
eine passende blende hätte ich auch noch da aber die möchtest du nicht bezahlen....
ein Voltmeter hab ich noch abzugeben.
eine passende blende hätte ich auch noch da aber die möchtest du nicht bezahlen....
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo 6. Jul 2015, 18:25
AW: originales Zusatzinstument einbauen
Hallo,
ich wollte nur noch einmal sichergehen, dass das Aussehen des original von VW verbauten Voltmeters auch wirklich so aussieht. Es gibt nämlich zwei relativ ähnliche Voltmeter von VDO und nicht nur ich, sondern auch bestimmt andere Menschen haben sich diese Frage schon gestellt, welches das richtige Voltmeter für eine originalgetreue Nachrüstung ist. Ist es das Voltmeter Nr. 1 (auf http://www.ebay.de/itm/52mm-VDO-Oldtimer-Youngtimer-Zusatzinstrument-12V-Voltmeter-/281781471977?ssPageName=ADME%3AL%3ACOSI%3ADE%3A1123&nma=true&si=3Rou1SmkEKe7OUDlsc9gs%252BUVwY4%253D&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557 zu sehen) oder das Voltmeter Nr. 2 (auf http://www.ebay.de/itm/VDO-Rundinstrument-Volt-Anzeige-Voltanzeige-Voltmeter-/131597120784?hash=item1ea3ccb510 zu sehen)? Vielleicht kann ja jemand, der das Voltmeter ab Werk verbaut hat, bei sich im 2er mal nachschauen, welches das richtige ist.
Beste Grüße
ich wollte nur noch einmal sichergehen, dass das Aussehen des original von VW verbauten Voltmeters auch wirklich so aussieht. Es gibt nämlich zwei relativ ähnliche Voltmeter von VDO und nicht nur ich, sondern auch bestimmt andere Menschen haben sich diese Frage schon gestellt, welches das richtige Voltmeter für eine originalgetreue Nachrüstung ist. Ist es das Voltmeter Nr. 1 (auf http://www.ebay.de/itm/52mm-VDO-Oldtimer-Youngtimer-Zusatzinstrument-12V-Voltmeter-/281781471977?ssPageName=ADME%3AL%3ACOSI%3ADE%3A1123&nma=true&si=3Rou1SmkEKe7OUDlsc9gs%252BUVwY4%253D&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557 zu sehen) oder das Voltmeter Nr. 2 (auf http://www.ebay.de/itm/VDO-Rundinstrument-Volt-Anzeige-Voltanzeige-Voltmeter-/131597120784?hash=item1ea3ccb510 zu sehen)? Vielleicht kann ja jemand, der das Voltmeter ab Werk verbaut hat, bei sich im 2er mal nachschauen, welches das richtige ist.
Beste Grüße
-
- Benutzer
- Beiträge: 148
- Registriert: Di 31. Mai 2011, 05:17
AW: originales Zusatzinstument einbauen
Hi, ich würde das Instrument nehmen, was am zeitnahesten gebaut wurde (Bj. ist ja eingraviert) und nicht ein 77iger Instrument in einen 92iger Auto 
Gruß

Gruß
- Ralle
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6150
- Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
- Wohnort: Kassel
AW: originales Zusatzinstument einbauen
Du hast doch im ersten Beitrag schon ein Bild aus dem Original-Prospekt gepostet, welche Frage stellt sich da noch? 
Ein originales Instrument wurde mit Einführung des GT2 im Jahr 1989 nicht mehr verbaut - auch der Scala hatte keines.

Ein originales Instrument wurde mit Einführung des GT2 im Jahr 1989 nicht mehr verbaut - auch der Scala hatte keines.
Gruß von Ralf 
Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!
91er GT2, JH, grün-perleffekt

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!
91er GT2, JH, grün-perleffekt