Zündaussetzer, zu hoher Leerlauf, 1er GT

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Ralle
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6150
Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
Wohnort: Kassel

AW: Zündaussetzer, zu hoher Leerlauf, 1er GT

Beitrag von Ralle »

Ich spreche nicht von "Jetzt mach ich es mir selbst" - da sind ganz nette Bilder drin, viel mehr aber auch nicht.
Ich meine den Rep.-Leitfaden von VW, dieser geht weit genug ins Eingemachte, damit man vernünftig arbeiten kann und auch das nötige Hintergrundwissen bekommt.

Und ja, VW möchte es "warm". :-)

Möglich, dass der Verdichtungsdruck mit korrektem Ventilspiel ansteigt, das Problem des Motorblockes wird weiterhin bestehen bleiben.
Wäre der Druck nach Einfüllen des Öls nicht angestiegen, hätte die Ursache oberhalb des Kolbens gelegen und man hätte den Block ausser Acht lassen können.

Vielleicht die Druckmessung noch einmal wiederholen, um etwaige Messfehler auszuschliessen...... :gruebel:
Diese soll ja auch unter bestimmten Voraussetzungen stattfinden.
Gruß von Ralf :wink:

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!

91er GT2, JH, grün-perleffekt
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Zündaussetzer, zu hoher Leerlauf, 1er GT

Beitrag von COB »

Ralle hat geschrieben: Und ja, VW möchte es "warm". :-)
Ja, hab ich dann im JHIMS auch gesehen und daraufhin mal gleich den Beitrag geändert. ;-) Müssen sie mal wieder aus der Reihe tanzen. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
saxcab
Benutzer
Beiträge: 566
Registriert: So 25. Dez 2011, 22:31
Wohnort: Nähe Chemnitz

AW: Zündaussetzer, zu hoher Leerlauf, 1er GT

Beitrag von saxcab »

Ich fragte bewußt nach dem Finger. Habe letztes Jahr ewig gesucht, um die Aussetzer beim 2H zu finden. Die Ursache war der V.-Finger, der sah auch noch gut aus...
_____________________________________________________________________________________________________________________
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017
Benutzeravatar
Shar
Neuer Benutzer
Beiträge: 19
Registriert: Do 23. Okt 2014, 19:34
Wohnort: Schweiz-Aargau

AW: Zündaussetzer, zu hoher Leerlauf, 1er GT

Beitrag von Shar »

@saxcab: Danke für den Hinweis, aber die Kompressionswerte sprechen wohl für sich, leider. Aber den Finger behalte ich dennoch im Hinterkopf. :-)

Edit @Ralle: Ist auch so geplant, dass wir noch mal messen, wenn wir sicher sein können, das wenigstens die Ventile wieder dichten. Wir befürchten eh, dass es mindestens ein Ventil und /oder Sitz beschädigt hat. Ergo, wird die Kompression mit richtigem Ventilspiel nicht besser, dann ab den Kopf.

Ein Indiz hatte ich nämlich noch vergessen. Nach dem wir das fehlende Spiel gemessen hatten, haben wir uns für den Kompressor einen Adapter mit Hilfe des Druckprüfers gebaut. Dann die ersten beiden Zylinder über die Kerzenbohrung mit Druck beaufschlagt und man konnte es im Kopfbereich abblasen hören. :-)
Benutzeravatar
Shar
Neuer Benutzer
Beiträge: 19
Registriert: Do 23. Okt 2014, 19:34
Wohnort: Schweiz-Aargau

AW: Zündaussetzer, zu hoher Leerlauf, 1er GT

Beitrag von Shar »

Update: Scheinbar haben wir endlich, über diverse Umwege, den richtigen Niederhalter auftreiben können. dieselkontor.de sendet uns jetzt einen niederhaltet zu, der nach Artikelbeschreibung passen müsste.
Benutzeravatar
Ralle
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6150
Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
Wohnort: Kassel

AW: Zündaussetzer, zu hoher Leerlauf, 1er GT

Beitrag von Ralle »

Nach dem Einstellen des Ventilspiels habt Ihr eine Fehlerquelle ausgeschaltet, wisst aber trotzdem noch nicht, wie die Ventilsitze aussehen und ob sie abdichten. :-)
Man könnte die Nockenwelle abnehmen und nach der Demontage der Tassenstössel nachmessen, wie weit die Ventilschäfte überstehen.

Ein positives hat die ganze Aktion: Man kann sich nach Herzenslust austoben und alle möglichen Dinge mal ausprobieren. :hihi:
Gruß von Ralf :wink:

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!

91er GT2, JH, grün-perleffekt
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3346
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

AW: Zündaussetzer, zu hoher Leerlauf, 1er GT

Beitrag von cekey »

ich seh auch keinen Sinn darin da noch lange rumzubasteln ohne vorher die Zylinder gesehn zu haben

also runter mit dem Kopf, ist ja keine Aktion, jedenfalls einfacher als sich mit den Plättchen zu spielen. Das wäre dann eh Sinnlos da schon kein Ventilspiel mehr da war und somit die Sitze wohl verdreckt sind

Also:
1. Kopf runter, Block prüfen, wenn der gut ist dann weiter
2. Kolben und Lagerschalen raus und prüfen, wenn gut dann mit neuen Ringen wieder rein
3. Ventile Nocke und Stößel raus, Kopf prüfen, wenn der gut ist dann weiter
4. Kopf aufarbeiten, Kanäle reinigen, Ventile reinigen und einschleifen usw
5. Neue Schaftdichtungen, Ventile einstellen

dann wieder alles zusammen macht 100tkm keine Probleme mehr
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Benutzeravatar
Shar
Neuer Benutzer
Beiträge: 19
Registriert: Do 23. Okt 2014, 19:34
Wohnort: Schweiz-Aargau

AW: Zündaussetzer, zu hoher Leerlauf, 1er GT

Beitrag von Shar »

Erstmal Danke für die vielen hilfreichen Kommentare von euch allen! :-)
Nach eifrigem Hin und Her werde ich mich am Wochenende wohl mal an den Kopf machen. Eure Argumentation ist einfach zu schlüssig!
Sobald es etwas Neues gibt, werde ich es hier kundtuen und eure Nerven erneut strapazieren. ;-)
LG
Charlott
Antworten