Gruß aus Köln

Neue User können sich hier vorstellen.
Antworten
sasch101
Neuer Benutzer
Beiträge: 27
Registriert: Mi 22. Apr 2015, 00:14
Wohnort: Köln

Gruß aus Köln

Beitrag von sasch101 »

Hallo,

ich bin neu hier. Habe mir vor zwei Monaten einen Wunsch erfüllt und mir mein Lieblingsauto gekauft: Einen superschönen Scirocco 1 GL, Bj 1978 in richtig gutem Zustand. Und nach mehreren Problemen (Gewindefahrwerk musste raus wegen H-Zulassung, Unfähiger TÜV bei Vollabnahme weil Auto im Ausland gekauft) nun endlich angemeldet bekommen.

Jetzt hab ich direkt mal eine Frage an euch: Wie ich oben schon erwähnt habe musste (LEIDER LEIDER) das verbaute Gewindefahrwerk raus, weil es nicht zeitgemäß ist und ich ansonsten keine H-Zulassung bekommen hätte. Deshalb hab ich vom Mechaniker meines Vertrauens ein "normales" Fahrwerk (also nicht tiefer) einbauen lassen. Der Wagen sieht damit jetzt aber aus wie hochgebockt und ich würde ihn gerne wieder tieferlegen.

Deshalb meine Frage: darf man mit H-Zulassung ein Fahrwerk einbauen, dass es zum damaligen Zeitraum (EZ + 10 Jahre) gegeben hat. Oder muss das schon damals eingebaut worden sein. Und kann mir jemand eins empfehlen?

Gruß
Sascha
Benutzeravatar
Freggel70
Beiträge: 4434
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 11:30
Wohnort: Iserlohn

AW: Gruß aus Köln

Beitrag von Freggel70 »

Hey Sascha,
willkommen hier im Rocco Nest

schön, mal wieder ein 1ser :applause: mit dem Fahrwerk kann ich dir nicht weiterhelfen, aber da melden sich bestimmt
noch die 1ser Fahrer hier zu Worte
Hast Du Fotos vom Rocco die Du mal zeigen kannst :lupe:

Gruß ausm Sauerland :auto:
[SIGPIC][/SIGPIC]
sasch101
Neuer Benutzer
Beiträge: 27
Registriert: Mi 22. Apr 2015, 00:14
Wohnort: Köln

AW: Gruß aus Köln

Beitrag von sasch101 »

Hi,

danke.

Klar kann ich mal Fotos zeigen, hab welche angehängt. Zwar noch mit dem holländischen Kennzeichen, aber egal. :-)

Gruß
Sascha
Dateianhänge
IMG-20150420-WA0007.jpg
IMG-20150420-WA0006.jpg
CIMG1431.jpg
CIMG1429.jpg
Benutzeravatar
Freggel70
Beiträge: 4434
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 11:30
Wohnort: Iserlohn

AW: Gruß aus Köln

Beitrag von Freggel70 »

WOW!! Der is wirklich sehr schön und sehr gut erhalten!
Viel Spaß damit und schön knitterfrei bleiben :wink:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Aki
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1486
Registriert: Di 20. Mär 2012, 19:46
Wohnort: 51674 Wiehl

AW: Gruß aus Köln

Beitrag von Aki »

Hallo.
Netter einser.
Also Fahrwerk.
Das ist leider viel vom Prüfer abhängig.
Ohne Probleme gehen braune H&R Federn mit v/H 25-40 mm.
Die in Verbindung mit Gasdruck Dämpfern fährt sich sehr angenehm sportlich ohne Schläge im Kreuz.
Wenn du da noch andere Federteller ( zB. JOM / Bohnrath ...) verbaust, steht er im Rathaus Luftspalt gleichmäßig da.

Aber wenn du ganz tief und Brett hart möchtest, viel Spaß beim Suchen von einem GEW. Fahrwerk der ersten Generation.

Wie möchtest du ihn den haben ??

Gruß Aki
sasch101
Neuer Benutzer
Beiträge: 27
Registriert: Mi 22. Apr 2015, 00:14
Wohnort: Köln

AW: Gruß aus Köln

Beitrag von sasch101 »

Hallo Aki,

danke.

Ja, die H&R Federn hab ich auch schon ins Auge gefasst.

Gewindefahrwerke lässt der TÜV wegen der H-Zulassung nicht zu.

Ich will ihn nicht bretthart, aber was tiefer soll er schon sein.

Gruß
Sascha
Antworten