Verbreiterung Scirocco 1
- arni
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 22
- Registriert: So 11. Sep 2011, 19:31
- Wohnort: Deggendorf
Verbreiterung Scirocco 1
Hallo
mein 1ser Rocco stand 1 Jahr beim Lackierer zu einer Teillackierung.
Dabei wurde die Zenderverbreiterung auch in weiß neu lackiert. Sie war ursprünglich mit Blechschrauben in Wagenfarbe verschraubt. Diese Schrauben sind nicht mehr zu verwenden da der Lack teilweise beschädigt oder ab ist.
Nun bin ich nach der Suche von geeigneten Schrauben. Habe bereits Linsenkopf-Edelstahl-Blechschrauben mit Beilagscheiben ausprobiert. Meiner Meinung nicht so optimal da der Linsenkopf sehr hoch ist. Flachere konnte ich nicht auftreiben.
Bin für jegliche Tipps dankbar
Gruß
Jürgen
mein 1ser Rocco stand 1 Jahr beim Lackierer zu einer Teillackierung.
Dabei wurde die Zenderverbreiterung auch in weiß neu lackiert. Sie war ursprünglich mit Blechschrauben in Wagenfarbe verschraubt. Diese Schrauben sind nicht mehr zu verwenden da der Lack teilweise beschädigt oder ab ist.
Nun bin ich nach der Suche von geeigneten Schrauben. Habe bereits Linsenkopf-Edelstahl-Blechschrauben mit Beilagscheiben ausprobiert. Meiner Meinung nicht so optimal da der Linsenkopf sehr hoch ist. Flachere konnte ich nicht auftreiben.
Bin für jegliche Tipps dankbar
Gruß
Jürgen
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Verbreiterung Scirocco 1
Dann nimm doch wieder Karosserieschrauben.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- Juppi
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 16
- Registriert: Fr 15. Jan 2010, 23:51
- Wohnort: Ruhrpott
-
- Benutzer
- Beiträge: 148
- Registriert: Di 31. Mai 2011, 05:17
AW: Verbreiterung Scirocco 1
Hi,
wenn die Löcher im Kunststoff noch nicht verknabbert sind, dann wird die Verspoilerung mit Senkkopfschrauben befestigt. der Kopf schließt dann bündig mit der Oberfläche ab. Auch nach 30Jahren ist bei mir nie was ausgebrochen o.ä.
Gruß
wenn die Löcher im Kunststoff noch nicht verknabbert sind, dann wird die Verspoilerung mit Senkkopfschrauben befestigt. der Kopf schließt dann bündig mit der Oberfläche ab. Auch nach 30Jahren ist bei mir nie was ausgebrochen o.ä.
Gruß
- arni
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 22
- Registriert: So 11. Sep 2011, 19:31
- Wohnort: Deggendorf
AW: Verbreiterung Scirocco 1
servus
der E-Bay Tip nicht schlecht, brauche aber leider Blechschrauben.
Senkkopfschrauben funktionieren leider nicht, ich glaube ich teste mal die Version Karosserieschrauben oder probiere die zuvor verwendeten Schrauben im Orginallack zu tauchen-lackieren und damit die Verspoilerung zu befestigen
Gruß
der E-Bay Tip nicht schlecht, brauche aber leider Blechschrauben.
Senkkopfschrauben funktionieren leider nicht, ich glaube ich teste mal die Version Karosserieschrauben oder probiere die zuvor verwendeten Schrauben im Orginallack zu tauchen-lackieren und damit die Verspoilerung zu befestigen
Gruß
- Roccily
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1026
- Registriert: Do 24. Nov 2005, 10:38
AW: Verbreiterung Scirocco 1
Hi,
Edelstahlschrauben in Stahlblech, wie sieht es da mit Kontaktkorrosion aus?
Edelstahlschrauben in Stahlblech, wie sieht es da mit Kontaktkorrosion aus?
Gruß
Roccily

Roccily

- arni
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 22
- Registriert: So 11. Sep 2011, 19:31
- Wohnort: Deggendorf
AW: Verbreiterung Scirocco 1
servus
Kotaktkorrosion ist ein Thema richtig, aber da kommt es auf die Witterungsverhältnisse an. Bei hohe Feuchtigkeit sicher nicht unproblematisch, dem ganzen kann man mit Fett ein schnippchen schlagen
Gruß
Kotaktkorrosion ist ein Thema richtig, aber da kommt es auf die Witterungsverhältnisse an. Bei hohe Feuchtigkeit sicher nicht unproblematisch, dem ganzen kann man mit Fett ein schnippchen schlagen
Gruß
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Verbreiterung Scirocco 1
Sind die denn direkt ins Blech geschraubt oder was ?
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- arni
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 22
- Registriert: So 11. Sep 2011, 19:31
- Wohnort: Deggendorf
AW: Verbreiterung Scirocco 1
Richtig hat der Vorbesitzer so konstruiert !!!!
Und nun muß ich die Dinger auch ins Blech jagen....
Und nun muß ich die Dinger auch ins Blech jagen....