Hallo zusammen,
da ich für meinen GT II ne neue Türe bräuchte und ich jetzt günstig an eine gute gebrauchte kommen könnte, wollte ich mal hören ob die alle Baugleich sind?
Bzw. ist auf die vom GT II einfach nur die Verbreiterung aufgeklebt oder ist die anders abgesetzt ist die vom Scirocco II ohne Verbreiterung?
Danke schon mal für die Antworten.
Lg
Kai
Türen mit und ohne Verbreiterungen gleich?
- KS80
- Benutzer
- Beiträge: 261
- Registriert: Fr 28. Mär 2014, 08:11
- Wohnort: Würzburg
Türen mit und ohne Verbreiterungen gleich?
[CENTER]Anerscht Rechts Sackzement nochamal!!!
Franken ! Bayerische Besatzungszone !!![/CENTER]
Franken ! Bayerische Besatzungszone !!![/CENTER]
- derkroenung
- Benutzer
- Beiträge: 701
- Registriert: Mi 24. Apr 2002, 15:28
- Wohnort: Siegburg
AW: Türen mit und ohne Verbreiterungen gleich?
Moin,
sind gleich. Verbreiterung ist nur aufgeklebt.
sind gleich. Verbreiterung ist nur aufgeklebt.
- KS80
- Benutzer
- Beiträge: 261
- Registriert: Fr 28. Mär 2014, 08:11
- Wohnort: Würzburg
AW: Türen mit und ohne Verbreiterungen gleich?
Moin,
Vielen lieben Dank für die Info :)
Lg
Kai
Vielen lieben Dank für die Info :)
Lg
Kai
[CENTER]Anerscht Rechts Sackzement nochamal!!!
Franken ! Bayerische Besatzungszone !!![/CENTER]
Franken ! Bayerische Besatzungszone !!![/CENTER]
AW: Türen mit und ohne Verbreiterungen gleich?
Das Blech aussen ist gleich, GTII hat den Seitenaufprallschutz drinnen und diese Türen rosten eher als die alten ohne Verbreiterung am Türgriff
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Türen mit und ohne Verbreiterungen gleich?
lt. schlauem VW Programm ist die Tür über alle BJ unverändert die Gleiche. Es gibt unter der TN keine Einschränkung seitens MJ, FIN, Modell oder sonst etwas. Sonst führt eine Änderung/Wechsel an/zu einem (anderen) Teil üblw. auch zu einer anderen TN. Kann man das irgendwie an einem BJ fest machen, wann die Änderung erfolgte ?
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6743
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Türen mit und ohne Verbreiterungen gleich?
Bist du da sicher? Alle Baujahre?Meiki hat geschrieben: GTII hat den Seitenaufprallschutz drinnen
Scirocco 2 GT2 16V
-
- Benutzer
- Beiträge: 63
- Registriert: Sa 7. Feb 2015, 01:03
AW: Türen mit und ohne Verbreiterungen gleich?
Hi,
ich hatte gerade das gleiche Problem. Die Türen meines GTII haben innen einen Seitenaufprallschutz sowie die doppelte Blechverlappung am Türgriff. Durch ebendiese war das Blech am vorderen Türgriff durchgerostet. Die neue Tür scheint vom früheren Modell zu sein, besitzt aber trotzdem die aufgeklebte Verbreiterung. Hingegen fehlt das innere doppelte Blech am Türgriff (also 0 Rost hier) sowie der Seitenaufprallschutz. Die Tür ist nun eingepasst und schließt perfekt.
Viele Grüße,
Marc
ich hatte gerade das gleiche Problem. Die Türen meines GTII haben innen einen Seitenaufprallschutz sowie die doppelte Blechverlappung am Türgriff. Durch ebendiese war das Blech am vorderen Türgriff durchgerostet. Die neue Tür scheint vom früheren Modell zu sein, besitzt aber trotzdem die aufgeklebte Verbreiterung. Hingegen fehlt das innere doppelte Blech am Türgriff (also 0 Rost hier) sowie der Seitenaufprallschutz. Die Tür ist nun eingepasst und schließt perfekt.
Viele Grüße,
Marc
- Roccogarage
- Benutzer
- Beiträge: 538
- Registriert: Mi 25. Feb 2009, 22:46
- Wohnort: nähe mainz
- Kontaktdaten:
AW: Türen mit und ohne Verbreiterungen gleich?
Meiner Erfahrung nach war der Seitenaufprallschutz ab Modelljahr 92 drin also gabaut ab 9 / 91
Das durchrosten am Türgriff hab ich so ab Bj 86 festgestellt wobei es bei den späten, ab Modelljahr 90 noch viel stärker auftritt.
Bei der Tür selbst soll es unterschiede zwischen den ganz frühen mit der alten Bodengruppe ( kleine Tank, große Reserveradmulde...) und den danach gebauten geben. Die Änderungen waren im Modelljahr 84
Das durchrosten am Türgriff hab ich so ab Bj 86 festgestellt wobei es bei den späten, ab Modelljahr 90 noch viel stärker auftritt.
Bei der Tür selbst soll es unterschiede zwischen den ganz frühen mit der alten Bodengruppe ( kleine Tank, große Reserveradmulde...) und den danach gebauten geben. Die Änderungen waren im Modelljahr 84
GTS DX papyrusgrün 5/83 Gilett, Koni, HR
weißeATS, MFA
GTX PL graphitm 6/86 orig
GTX KR monzablau 1/87 Leder
GT JH weiß 12/88 ca.125PS
GTll PL brilliantsch 1/91 klima, el.sp, zv, sitzhz.
el.fh, Koni, Hartmann
GTll JH brilliantsch 4/91 momo, mim,
hr, usw
White Cat DX orig. inarbeit
Tropic JH kiwibraun 5/86 sv, orig
G60 Corrado 5/89 perlblau. Koni, Azev, orig
A4 Avant 1.8T jaspisgrün, S-pack
weißeATS, MFA
GTX PL graphitm 6/86 orig
GTX KR monzablau 1/87 Leder
GT JH weiß 12/88 ca.125PS
GTll PL brilliantsch 1/91 klima, el.sp, zv, sitzhz.
el.fh, Koni, Hartmann
GTll JH brilliantsch 4/91 momo, mim,
hr, usw
White Cat DX orig. inarbeit
Tropic JH kiwibraun 5/86 sv, orig
G60 Corrado 5/89 perlblau. Koni, Azev, orig
A4 Avant 1.8T jaspisgrün, S-pack