jh etwas aufmöbeln
-
- Benutzer
- Beiträge: 37
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 12:03
AW: jh etwas aufmöbeln
Such nen DX Krümmer vom Golf1 Gti, der keine Klammern hat, brauchst dann noch nen Flexstück, was du zwischen Kat und Hosenrohr setzt. Tausch dann aber am besten auch den Kat. Hab mir einen gebrauchen von nem Audi RS4(Bj 1999) besorgt, bei dem passt auch die Lambdasonde von den Werten her. Musst halt noch die Kabel verlängern, bzw für die Heizung nach unten legen. Je nach dem wie Tief dein Rocco ist, kannst du mit der Konstruktion aber auch Probleme bekommen, da der Kat dann weiter hinten sitzt und dadurch auf tiefer liegt.
- flat-red
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 15
- Registriert: Sa 28. Sep 2013, 10:19
- Wohnort: Hannover
AW: jh etwas aufmöbeln
Okay, danke schon mal.
Schrauben ist mir lieber, wie bei Cabrio Golf mit 2h Motor, die klammern sind doch mist!
Hmm tief ist er schon ganz gut, muss ich mal unter gucken was da noch geht!
Schrauben ist mir lieber, wie bei Cabrio Golf mit 2h Motor, die klammern sind doch mist!
Hmm tief ist er schon ganz gut, muss ich mal unter gucken was da noch geht!
- IloveScirocco
- Benutzer
- Beiträge: 94
- Registriert: Mi 11. Jan 2012, 20:34
- Wohnort: Wilhelmshaven
AW: jh etwas aufmöbeln
Hi, bevor ich nen neuen Blog aufmache hacke ich hier nochmal nach. ^^
Verstehe ich das richtig mit der Nockenwelle, die ist nicht spezifisch auf Motorkennbuchstabe sondern allgemein verbaut? (1,6-2,0L)
Würde also heißen wenn ich ne Schrick-Nockenwelle sehe für VW 1,6-2,0L passt die auf meinen JH.
LG
Pascal
Verstehe ich das richtig mit der Nockenwelle, die ist nicht spezifisch auf Motorkennbuchstabe sondern allgemein verbaut? (1,6-2,0L)
Würde also heißen wenn ich ne Schrick-Nockenwelle sehe für VW 1,6-2,0L passt die auf meinen JH.
LG
Pascal
Konsequenz heißt auch Holzwege zu ende zu gehen.
- gojira
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1385
- Registriert: Mo 25. Feb 2008, 22:41
- Wohnort: Bikini Bottom
AW: jh etwas aufmöbeln
das passt schon musst nur darauf achten ob die welle für Motoren mit hydro oder tassenstössel geeignet ist.
[SIGPIC][/SIGPIC]
- derkroenung
- Benutzer
- Beiträge: 701
- Registriert: Mi 24. Apr 2002, 15:28
- Wohnort: Siegburg
AW: jh etwas aufmöbeln
Moin,
Mein alter juhu hatte den Powersprit Fächer, d3 Kat und ne Bastuk Anlage. Dazu ne 268° Schrick Nocke und eine 5E klappe (ohne 5E Warmlaufregler) und nen offenen Pipercross Luftfilter. Natürlich das obligatorische Powerrohr.
Der Sound war genial.
Die subjektive Power auch. Lt. Digifiz fuhr meiner 200. Ich hab mich aber nicht der Illusion hingegeben, das ich wirklich mehr Leistung hatte. Die Elastizität war aber der Hammer. Das kombiniert mit dem Sound und einem minimal verringerten Verbrauch. Ich fands super.
Der Powersprint 4 in 1 Fächer ist sehr gut verarbeitet. Du musst Ihn nur minimal anpassen damit das mit dem Kat hinhaut. Würde ich einer gti verrohrung auf jeden fall vorziehen... Zumal die alten Teile heute gebraucht echt hoch gehandelt werden.
Nockenwelle mit original Hydro (wenn die im super Zustand sind) geht bis 272 von Schrick (wenn extra dafür angegeben). Da kannst du aber Probleme beim Tüv bekommen wegen Abgaswerten und Leerlauf. Deswegen hatte ich die nicht ganz so scharfe. Sollten deine Hydros nimmer so frisch sein, dann haut die Nockenwelle die ganz schnell platt. Am besten mittauschen, oder sogar die Schrick Hydros nehmen.
5E musste an den Ansaugttrakt anpassen. Bringt auch nur mehr bei Vollast also voller Öffnung. Ich denke die hat nicht viel bewirkt, da mein Ansaugtrakt sonst unbearbeitet war.
Wenn du mehr Leistung willst, würde ich dir vorschlagen: DX Kolben und Dx Kopf mit entsprechender Bearbeitung. (der DX hat andere Ventile und Tassenstössel, da ist mehr Spielraum für weitere Maßnahmen) Krümmer und der Rest sind da nur unterstützendes Beiwerk. Es ist eben immer wieder die Frage nach dem persönlichen Gusto. Wenn du nur Krach in der Hütte haben willst... Gehts ohne den Motor zu bearbeiten. Leistung kommt dabei aber nicht viel raus.
Gruss Micha
Mein alter juhu hatte den Powersprit Fächer, d3 Kat und ne Bastuk Anlage. Dazu ne 268° Schrick Nocke und eine 5E klappe (ohne 5E Warmlaufregler) und nen offenen Pipercross Luftfilter. Natürlich das obligatorische Powerrohr.
Der Sound war genial.
Die subjektive Power auch. Lt. Digifiz fuhr meiner 200. Ich hab mich aber nicht der Illusion hingegeben, das ich wirklich mehr Leistung hatte. Die Elastizität war aber der Hammer. Das kombiniert mit dem Sound und einem minimal verringerten Verbrauch. Ich fands super.
Der Powersprint 4 in 1 Fächer ist sehr gut verarbeitet. Du musst Ihn nur minimal anpassen damit das mit dem Kat hinhaut. Würde ich einer gti verrohrung auf jeden fall vorziehen... Zumal die alten Teile heute gebraucht echt hoch gehandelt werden.
Nockenwelle mit original Hydro (wenn die im super Zustand sind) geht bis 272 von Schrick (wenn extra dafür angegeben). Da kannst du aber Probleme beim Tüv bekommen wegen Abgaswerten und Leerlauf. Deswegen hatte ich die nicht ganz so scharfe. Sollten deine Hydros nimmer so frisch sein, dann haut die Nockenwelle die ganz schnell platt. Am besten mittauschen, oder sogar die Schrick Hydros nehmen.
5E musste an den Ansaugttrakt anpassen. Bringt auch nur mehr bei Vollast also voller Öffnung. Ich denke die hat nicht viel bewirkt, da mein Ansaugtrakt sonst unbearbeitet war.
Wenn du mehr Leistung willst, würde ich dir vorschlagen: DX Kolben und Dx Kopf mit entsprechender Bearbeitung. (der DX hat andere Ventile und Tassenstössel, da ist mehr Spielraum für weitere Maßnahmen) Krümmer und der Rest sind da nur unterstützendes Beiwerk. Es ist eben immer wieder die Frage nach dem persönlichen Gusto. Wenn du nur Krach in der Hütte haben willst... Gehts ohne den Motor zu bearbeiten. Leistung kommt dabei aber nicht viel raus.
Gruss Micha
- RoccoOcco
- Benutzer
- Beiträge: 202
- Registriert: So 29. Jun 2014, 17:15
- Wohnort: Dresden (aus Oldb./Nds.)
AW: jh etwas aufmöbeln
Doch, das bringt schon ne Menge. Bei mir Sportluftfilter+ Bonrath+ 5E-Klappe, merkst du echt nen Unterschied.derkroenung hat geschrieben:
5E musste an den Ansaugttrakt anpassen. Bringt auch nur mehr bei Vollast also voller Öffnung. Ich denke die hat nicht viel bewirkt, da mein Ansaugtrakt sonst unbearbeitet war.
Gruss Micha
Auf der Bahn geht der locker Richtung 190km/h und bei 195km/h hab ich dann auch aufgehört. Will so'n altes Auto ja nicht quälen. In der Stadt geht der auch richtig gut von Ampel zu Ampel.
Ich hab schon echt schwerfälligere JH gefahren.
Das ist natürlich verbesserungsfähig, aber du merkst schon echt nen Unterschied. Man hört da echt Ansauggeräusche, wenn man drauftritt.
Gruß
1988-90 Polo Bauj.81 /90-93 Polo Coupe Fox/93-94 Golf2 Manhattan/94-00 Golf2 Moda/00-05 Golf Generation/05- 08 Mercedes 220D
08-10 Golf Plus Tour, 10-13 Scirocco III Team 160PS, 14-15 Scirocco GT2 Bauj.91, März 15-16...Corrado 16V...,Juli 2015-... Scirocco III TEAM 2.0,...Dez 2015-... Scirocco GT2 Bauj. 91 JH,...August 2016-... Mercedes SLK 200,...Oktober 2016-... Polo Coupe GT...
08-10 Golf Plus Tour, 10-13 Scirocco III Team 160PS, 14-15 Scirocco GT2 Bauj.91, März 15-16...Corrado 16V...,Juli 2015-... Scirocco III TEAM 2.0,...Dez 2015-... Scirocco GT2 Bauj. 91 JH,...August 2016-... Mercedes SLK 200,...Oktober 2016-... Polo Coupe GT...
- IloveScirocco
- Benutzer
- Beiträge: 94
- Registriert: Mi 11. Jan 2012, 20:34
- Wohnort: Wilhelmshaven
AW: jh etwas aufmöbeln
Wie groß ist denn der Aufwand wenn ich den Kopf tausche auf DX. Auf den Block wird der ja wahrscheinlich so passen aber bekomme ich Ansaugkrümmer und Abgaskrümmer passend verbaut? Also passen die Flansche genau so wie beim JH-Kopf? Ich will den Krümmer ja eh tauschen aber nicht das ich da komplett neue Sachen bauen muss versteht ihr?! ^^
Konsequenz heißt auch Holzwege zu ende zu gehen.
- Maik
- Beiträge: 5189
- Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
- Wohnort: Rühle(Bodenwerder), Germany
- Kontaktdaten:
AW: jh etwas aufmöbeln
Der DX Kopf und JH sind wenn es beides hydroköpfe sind gleich. Der Jh hat einen andern Krümmer und andere Kolben. Du solltest also den DX Block fahren mit JH Kopf und Einspritzung ( wegen der Kat Geschichte etc die Suche gibt viel her) und was am Krümmer machen,wird aber doof wegen der Lamda Sonde. Nutz mal die Suche nach Bastard da solltest du genug finden.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Gesendet von iPad mit Tapatalk
- derkroenung
- Benutzer
- Beiträge: 701
- Registriert: Mi 24. Apr 2002, 15:28
- Wohnort: Siegburg
AW: jh etwas aufmöbeln
Joa. Wie gesagt. Subjektiv... Bringt es viel. Die Elastizität wird neben dem subjektiven Eindruck wirklich spürbar verbessert. Und der Sound ist auch nicht zu verachten. Aber nochmal, einen klaren wirklich messbaren Leistungszuwachs (also PS) haste dadurch nicht.RoccoOcco hat geschrieben:Doch, das bringt schon ne Menge. Bei mir Sportluftfilter+ Bonrath+ 5E-Klappe, merkst du echt nen Unterschied.
Auf der Bahn geht der locker Richtung 190km/h und bei 195km/h hab ich dann auch aufgehört. Will so'n altes Auto ja nicht quälen. In der Stadt geht der auch richtig gut von Ampel zu Ampel.
Ich hab schon echt schwerfälligere JH gefahren.
Das ist natürlich verbesserungsfähig, aber du merkst schon echt nen Unterschied. Man hört da echt Ansauggeräusche, wenn man drauftritt.
Gruß
Das mit dem DX Kopf wurde wohl Falsch verstanden.
Der DX Kopf und der JH Kopf sind baugleich von den Aussenabmessungen. Krümmer und so ist alles kompatibel, selbst der Zahnriemen ist der gleiche. Ausser der Ventiltrieb. Nockenwelle, Stößel Ventile sind anders! Der DX Kopf ist nämlich regelhaft KEIN Hydrostößel, sondern ein Tassenstößel Kopf. Zumindest die die ich in den Fingern hatte. Tassenstößel sind Drehzahlfester und halten größere Spreizungen bei den Nockenwellen besser aus. ausserdem kann man stärkere Federn, oder Doppelfedern leichter nachrüsten. Ausserdem mein ich war doch beim DX das Auslassventil noch irgendwie anders... Natriumgekühlt oder Hochwarmfest... oder wie war das noch..?. Korrigiert mich mal wenns falsch war.
Wie gesagt... Der DX Kopf unbearbeitet bringt gar nix, da veränderst du nüschts an der Verdichtung oder der Zylinderfüllung. Aber für spätere Tuningmaßnahmen ist es die bessere Grundlage.
Wichtig dabei ist, immer die richtige Nockenwelle zu benutzen. Eine Hydrostößel Nokenwelle sollte man nicht auf Tassenstößel packen und umgekehrt.
Gruss Micha
- IloveScirocco
- Benutzer
- Beiträge: 94
- Registriert: Mi 11. Jan 2012, 20:34
- Wohnort: Wilhelmshaven
AW: jh etwas aufmöbeln
Ja das mit den Stößeln klingt alles sehr plausibel. Ich besorg mir erstmal den Kopf und mach an dem ein bisschen was. Bisschen Verstädniss für das ganze habe ich ja auch. :)
Konsequenz heißt auch Holzwege zu ende zu gehen.