Bremskraftregler

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
DocDulittel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2884
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
Wohnort: Morsum City

AW: Bremskraftregler

Beitrag von DocDulittel »

Hmmm, ich glaube das da gar keine Radbremszylinder bei sind.
Gruß Michael

Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.


Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original :-))
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Benutzeravatar
KS80
Benutzer
Beiträge: 261
Registriert: Fr 28. Mär 2014, 08:11
Wohnort: Würzburg

AW: Bremskraftregler

Beitrag von KS80 »

Moin,

wenn du willst messe ich heute Abend mal die aus meinem Rocco nach und dann kann ich dir sagen welche da drinnen sind.

Lg
Kai
[CENTER]Anerscht Rechts Sackzement nochamal!!!

Franken ! Bayerische Besatzungszone !!![/CENTER]
Benutzeravatar
KS80
Benutzer
Beiträge: 261
Registriert: Fr 28. Mär 2014, 08:11
Wohnort: Würzburg

AW: Bremskraftregler

Beitrag von KS80 »

DocDulittel hat geschrieben:Hmmm, ich glaube das da gar keine Radbremszylinder bei sind.
Doch Doc...
Sind dabei :)
Schau mal auf den Anhang, hab es dir ein bissi dezent hervorgehoben *g*
Der Dateianhang ATE-Kit.JPG existiert nicht mehr.
Dateianhänge
ATE-Kit.JPG
[CENTER]Anerscht Rechts Sackzement nochamal!!!

Franken ! Bayerische Besatzungszone !!![/CENTER]
Benutzeravatar
Ralle
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6150
Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
Wohnort: Kassel

AW: Bremskraftregler

Beitrag von Ralle »

Alt- und Neuteil zu vergleichen ist immer hilfreich. Nur blöd, wenn man Samstag nachmittag vor der zerlegten Bremse sitzt und feststellt, dass was nicht passt (mir ähnlich schon passiert). :-)

Der JH-Scirocco braucht Radbremszylinder mit 17mm Durchmesser. Selbst bei VW ist es verwirrend beschrieben ("für Fahrzeuge mit Bremskraftregler").
Mit "Bremskraftregler" ist nicht zwingend der lastabhängige Regler z.B. beim Golf gemeint, die Druckminderer beim Scirocco sind auch "Bremskraftregler". ;-)

Passende Radbremszylinder (Ø17,46mm) gibt es z.B. von

ATE: 03.3217-2112.3
Bosch: 0 986 475 260
NK: 804706
Metzger: 101-060
Febi: 02217

Ich selbst habe bisher immer ATE gekauft (die Grauguss-Variante reicht aus) und hatte damit keinerlei Probleme.
Kleiner Tip noch: ATE bietet einen Komplett-Satz mit bereits eingepressten Radlagern an - Finger weg, die verwendeten Radlager haben bei meinem JH keine 5000km gehalten.
Lieber Radlager von z.B. FAG kaufen und selbst einpressen, das erspart unnötige Nacharbeit.


Zum Radverlust:

Erneuert wurden seinerzeit Trommeln, Radlager, Radbremszylinder, Belagsatz sowie Federsatz.
Ich habe die damaligen Zylinder nicht selbst eingebaut, sonst hätte der Lieferant anschliessend entsprechende Post bekommen.
Bei der Kontrolle der HA-Bremse nach dem Radverlust stellte sich heraus, dass die Radbremszylinder die Backen zu weit nach aussen drückten oder verkanteten und sich der Nachstellkeil deshalb zu tief nach unten zog.
Dadurch lagen die Beläge bei gelöstem Handbremshebel ständig mit grossem Druck an der Tommel an und die HA-Bremse lief an beiden Rädern heiss.
Mechanisch war die Trommelbremsanlage auf beiden Seiten einwandfrei montiert, der Keil hatte die richtige Richtung, alle Federn waren neu und das Radlagerspiel am "gesunden" Rad war auch korrekt eingestellt.
Nach der Kontrolle reichte eine kurze Probefahrt von etwa 10 Minuten bereits aus, um beide Bremstrommeln so weit zu erhitzen, dass man sie nicht mehr anfassen konnte.
Beide Räder liessen sich bei angehobener HA und gelöster Bremse nur mit Mühe von Hand drehen.
Gruß von Ralf :wink:

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!

91er GT2, JH, grün-perleffekt
Benutzeravatar
KS80
Benutzer
Beiträge: 261
Registriert: Fr 28. Mär 2014, 08:11
Wohnort: Würzburg

AW: Bremskraftregler

Beitrag von KS80 »

Moin :)

Also ich habe gestern mal gemessen, und wie Ralf schon geschrieben hat sind 17,46mm die richtigen Radbremszylinder.

Zu dem Radverlust:
Ja das ne Bremse fest geht wenn sie zu warm wird hab ich auch schon gehabt, aber das ich dadurch das Rad verliere zum Glück noch nie :)

Jepps, Samstag Nachmittag vor nem zerlegten Auto sitzen und dann merken das die Teile nicht passen ist nicht so die Offenbarung, aber wem ist das noch nicht passiert? :)
Da hilft nur :noidea: :bier:

Lg Kai
[CENTER]Anerscht Rechts Sackzement nochamal!!!

Franken ! Bayerische Besatzungszone !!![/CENTER]
Antworten