1.6 RE Verbesserungen, Umbau / H-Zulassung

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
BPower
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1580
Registriert: Mo 5. Mär 2007, 22:40
Wohnort: Sigmarszell bei Lindau /B

AW: 1.6 RE Verbesserungen, Umbau / H-Zulassung

Beitrag von BPower »

Naja,
du kannst z.B. ATS CUP Felgen draufmachen in 7x15 ET 20 oder 28 und dazu noch gelbe Konis (härteverstellbar) oder rote Konis (nicht härteverstellbar) mit H&R Federn - das trägt jeder TÜV beim H-Kennzeichen ein weil es die Sachen damals schon gegeben hat.

Gruß BPower :cool:
[CENTER]4 motion 4 ever
[/CENTER]

[CENTER]




[/CENTER]
Benutzeravatar
Cornsten
Neuer Benutzer
Beiträge: 9
Registriert: Mo 8. Dez 2014, 18:58
Wohnort: Hildesheim

AW: 1.6 RE Verbesserungen, Umbau / H-Zulassung

Beitrag von Cornsten »

Ja @Tobin: kenne mich schon etwas aus, aber bisher Oldtimer mäßig eher bei den Amerikanischen Autos, wie gesagt, restaurieren zurzeit einen Dodge Charger von 70. Bei den deutschen Fahrzeugen aus dieser Zeit habe ich nicht so die Ahnung.

Okay das ist doch mal was ich hören wollte damit ich weiß was dezent, originalgetreu möglich und gut vertretbar ist :) danke
Neuling, leider noch ohne genauen Plan von der Materie :D Gebe mein bestes dies zu ändern --> Wissensgeil!! :-))
rocco79
Benutzer
Beiträge: 549
Registriert: Mi 7. Apr 2010, 22:21
Wohnort: Sinzig

AW: 1.6 RE Verbesserungen, Umbau / H-Zulassung

Beitrag von rocco79 »

Wenn ich falsch liege köpnnt ihr mich gerne berichtigen aber ich denke bei den alten Vergasermotoren ist sicherlich auch nach 20 Jahren Standzeit das Abdichten des Vergasers Sinnvoll und an der Bremse und co sollte wahrscheinlich auch was gemacht werden. Ein Zusatzinstrument im originalen Halter kann auch nicht schaden. Sonst sehe ich das eig sehr offen, man kann alles machen wenn man die originalteile behält und zurückbauen kann aber das ist geschmackssache und nicht wertfördernd. Die gelben Konis sind geil die habe ich auch in meinen Roccos. die ATS Cup in et 20 finde ich am 2er Scirocco schöner als die 28er.
Benutzeravatar
Cornsten
Neuer Benutzer
Beiträge: 9
Registriert: Mo 8. Dez 2014, 18:58
Wohnort: Hildesheim

AW: 1.6 RE Verbesserungen, Umbau / H-Zulassung

Beitrag von Cornsten »

rocco79 hat geschrieben:Wenn ich falsch liege köpnnt ihr mich gerne berichtigen aber ich denke bei den alten Vergasermotoren ist sicherlich auch nach 20 Jahren Standzeit das Abdichten des Vergasers Sinnvoll und an der Bremse und co sollte wahrscheinlich auch was gemacht werden. Ein Zusatzinstrument im originalen Halter kann auch nicht schaden. Sonst sehe ich das eig sehr offen, man kann alles machen wenn man die originalteile behält und zurückbauen kann aber das ist geschmackssache und nicht wertfördernd. Die gelben Konis sind geil die habe ich auch in meinen Roccos. die ATS Cup in et 20 finde ich am 2er Scirocco schöner als die 28er.
Ja an den Vergaser habe ich auch schon gedacht. Werde ich sicher alle Dichtungen neu machen wenn möglich. Bremsen werden natürlich komplett gecheckt.

Kann du bitte nochmal weiter auf die gelben Konis und die Felgen eingehen?
Wie ist der Fahrkomfort der Konis im vergleich zu original und allgemein? Welche Federn kannst du empfehlen (evtl. die normalen H&R tieferlegungsfedern für 100€ je Satz?) ? Will kein bretthartes Fahrwerk haben, das ganze soll angenehm zum cruisen sein aber auch etwas sportlich.

Hast du die ET20 bei dir drauf? Evtl sogar mit den Konis? Wie siehts mit der Passung dieser aus, irgendwelche Anpassungen nötig oder Plug n play? In bezug auf 7x15 mit 185-195er Pelle.
Über eine Klarstellung wäre ich dankbar :)
Neuling, leider noch ohne genauen Plan von der Materie :D Gebe mein bestes dies zu ändern --> Wissensgeil!! :-))
Antworten